PORTO-
FREI

Utopia Algeria

von Liassine, Yasmina   (Autor)

Endlich frei! In ihrem autofiktionalen Roman "Utopia Algeria" entwirft Yasmina Liassine die Utopie eines neuen Algerien. Das Land hatte sich 1962 seine Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft Frankreichs erkämpft. Die "Pieds-Noirs" (ehemalige französische Besatzer) waren vertrieben worden, und eine junge Generation von Algeriern, die in Frankreich studiert hatten, und idealistischen Französinnen kehrten in ein Land von großer Schönheit und Chancenreichtum zurück. Die Kinder aus diesen Ehen waren die Hoffnungsträger einer gerechten Zukunft in einem modernen Land mit Platz für Frauen und Männer jeglicher Herkunft und Religion. Die Autorin selbst ist eine Tochter einer solchen Verbindung und beschreibt am Bespiel ihrer und befreundeter Familien die privaten und öffentlichen Spannungen dieses gesellschaftlichen Experiments. Erst als Erwachsene gesteht sie sich ein, dass sie in der Wahrnehmung der Algerier immer "die Tochter der Französin" geblieben ist. Sie stellt die über Algerien hinausgehende Frage, die uns durch die aktuellen gewaltsamen Konflikte in Europa und dem Nahen Osten vor Augen geführt werden, nach dem Zusammenleben verschiedener Ethnien, die Anspruch auf ein Land, den Gebrauch einer Sprache und die Deutungshoheit über die gemeinsame Geschichte erheben.

Buch (Gebunden)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Endlich frei! In ihrem autofiktionalen Roman "Utopia Algeria" entwirft Yasmina Liassine die Utopie eines neuen Algerien. Das Land hatte sich 1962 seine Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft Frankreichs erkämpft. Die "Pieds-Noirs" (ehemalige französische Besatzer) waren vertrieben worden, und eine junge Generation von Algeriern, die in Frankreich studiert hatten, und idealistischen Französinnen kehrten in ein Land von großer Schönheit und Chancenreichtum zurück. Die Kinder aus diesen Ehen waren die Hoffnungsträger einer gerechten Zukunft in einem modernen Land mit Platz für Frauen und Männer jeglicher Herkunft und Religion. Die Autorin selbst ist eine Tochter einer solchen Verbindung und beschreibt am Bespiel ihrer und befreundeter Familien die privaten und öffentlichen Spannungen dieses gesellschaftlichen Experiments. Erst als Erwachsene gesteht sie sich ein, dass sie in der Wahrnehmung der Algerier immer "die Tochter der Französin" geblieben ist. Sie stellt die über Algerien hinausgehende Frage, die uns durch die aktuellen gewaltsamen Konflikte in Europa und dem Nahen Osten vor Augen geführt werden, nach dem Zusammenleben verschiedener Ethnien, die Anspruch auf ein Land, den Gebrauch einer Sprache und die Deutungshoheit über die gemeinsame Geschichte erheben. 

Mehr vom Verlag:

austernbank verlag

Mehr vom Autor:

Liassine, Yasmina

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 139
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Originaltitel: L'Oiseau des Français
Maße: 209 x 128 mm
Gewicht: 254 g
ISBN-10: 3946687067
ISBN-13: 9783946687061

Herstellerkennzeichnung

austernbank verlag
Ohlstadter Straße 31a
81373 München

Bestell-Nr.: 40941955 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 26017
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 3174254
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 98177536
KNO-EK*: 12.15 € (35%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 25

KNOABBVERMERK: 2025. 144 S. 20.5 cm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Triebner-Cabald, Katharina
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie