PORTO-
FREI

Zur Zukunft der Versicherung

Künstliche Intelligenz, ChatGPT und Co

von facultas.wuv Universitäts

Das Versicherungswesen steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Plattformen revolutionieren die Art und Weise, wie Risiken bewertet, Polizzen erstellt und Schäden reguliert werden. Doch was bedeutet das für Versicherungen, Vermittler:innen und Kunden:innen? Dieses Werk gibt einen fundierten Einblick in die Zukunft der Branche. Von der Rolle von ChatGPT in der Kund:innenkommunikation über innovative Versicherungsmodelle bis hin zu neuen regulatorischen Herausforderungen - hier erfahren Sie, welche Trends das Versicherungswesen in den kommenden Jahren prägen werden. Erleben Sie, wie Technologie nicht nur Prozesse effizienter macht, sondern auch das Geschäftsmodell der Versicherung neu definiert.

Buch (Kartoniert)

EUR 37,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Versicherungswesen steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Plattformen revolutionieren die Art und Weise, wie Risiken bewertet, Polizzen erstellt und Schäden reguliert werden. Doch was bedeutet das für Versicherungen, Vermittler:innen und Kunden:innen? Dieses Werk gibt einen fundierten Einblick in die Zukunft der Branche. Von der Rolle von ChatGPT in der Kund:innenkommunikation über innovative Versicherungsmodelle bis hin zu neuen regulatorischen Herausforderungen - hier erfahren Sie, welche Trends das Versicherungswesen in den kommenden Jahren prägen werden. Erleben Sie, wie Technologie nicht nur Prozesse effizienter macht, sondern auch das Geschäftsmodell der Versicherung neu definiert. 

Autoreninfo

Mag. Lisa Katharina Promok ist Senior Scientist am Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht sowie Leiterin des Forschungsinstituts für Privatversicherungsrecht an der Paris Lodron Universität Salzburg. Als Senior Lecturer an der FH Wien der WKW und international gefragte Vortragende verbindet sie wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Versicherungsrecht, in der rechtlichen Auseinandersetzung mit neuen Technologien sowie in den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Versicherungsbranche. 

Mehr vom Verlag:

facultas.wuv Universitäts

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 140
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Auflage: 1. Auflage
Maße: 229 x 150 mm
Gewicht: 228 g
ISBN-10: 3708925971
ISBN-13: 9783708925974
Verlagsbestell-Nr.: 70892597

Herstellerkennzeichnung

facultas.wuv Universitäts
Stolberggasse 26
1050 Wien

Bestell-Nr.: 40934295 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 320255
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 70892597

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,81 €

LIBRI: 3173869
LIBRI-EK*: 25.93 € (25%)
LIBRI-VK: 37,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27770 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie