PORTO-
FREI

Leistung gegen Daten Bd. 74

Die vertragliche Datenüberlassung in der Datenökonomie

von Tenta, Jason   (Autor)

Die Arbeit nimmt die rechtliche Ausformung der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen und nicht-personenbezogenen Daten zum Anlass, die Strukturen für deren Verwertung zu untersuchen und zu prüfen, wie die rechtliche Infrastruktur verbessert werden kann. Neben dem Datenschutzrecht wird auch der Data Act untersucht. Ziel ist das Finden von Lösungen, die den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der betrachteten Daten sowie den Konstellationen in der modernen Datenwirtschaft gerecht werden.

Buch (Kartoniert)

EUR 89,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Arbeit nimmt die rechtliche Ausformung der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen und nicht-personenbezogenen Daten zum Anlass, die Strukturen für deren Verwertung zu untersuchen und zu prüfen, wie die rechtliche Infrastruktur verbessert werden kann. Neben dem Datenschutzrecht wird auch der Data Act untersucht. Ziel ist das Finden von Lösungen, die den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der betrachteten Daten sowie den Konstellationen in der modernen Datenwirtschaft gerecht werden. 

Inhaltsverzeichnis

1. Thematische EinführungEinleitung - Anlass der Untersuchung - Gang der Untersuchung - Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes - Fazit 1. Teil: Zusammenfassung2. Die DatenökonomieGrundlagen der Datenökonomie - Güter in der marktbezogenen Wirtschaftsordnung - Güterzuordnung und die wirtschaftliche Bedeutung der Vertragsfreiheit - Geschäftsmodelle - Fazit 2. Teil - Drohendes Marktversagen3. Daten als GegenleistungVertragsschluss - Die (Gegen-)Leistung in entgeltlichen Schuldverhältnissen - Fazit 3. Teil - Einordnung und Defizite4. LösungsmöglichkeitenGesetzgeberische Anpassungen - Individuelle Anpassungen - Fazit 4. Teil - Keine umfassende Lösung5. Schlussbetrachtung und Thesen 

Autoreninfo

The author completed his Bachelor's and Master's degree in German and European Business Law at the University of Siegen. Subsequently, he worked as a research assistant at the University of Osnabrück. He specializes in data and data protection law as well as artificial intelligence law. He has been working for an international law firm in Düsseldorf since 2024. 

Mehr vom Verlag:

Duncker & Humblot GmbH

Mehr vom Autor:

Tenta, Jason

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 288
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: 19437
Maße: 229 x 155 mm
Gewicht: 438 g
ISBN-10: 3428194373
ISBN-13: 9783428194377
Verlagsbestell-Nr.: 19437

Herstellerkennzeichnung

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9
12165 Berlin
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Bestell-Nr.: 40705192 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 101332
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 19437

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 21,00 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 19,16 €

LIBRI: 3167668
LIBRI-EK*: 63.01 € (25%)
LIBRI-VK: 89,90 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17730 

KNO: 98065265
KNO-EK*: 63.01 € (25%)
KNO-VK: 89,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Internetrecht und Digitale Gesellschaft 74
P_ABB: 4 Abbildungen; 288 S., 4 Schwarz-Weiß- Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2025. 288 S. 4 Abb.; 288 S., 4 schw.-w. Abb. 233 mm
KNOSONSTTEXT: 19437
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie