PORTO-
FREI

Schutz virtualisierter räumlicher Privatsphäre

Grenzen zulässiger Strafverfolgung im Smart Home

von Untch, Christine   (Autor)

Obwohl der technische Fortschritt stetig zu neuen Ermittlungsansätzen führt, enthält die Strafprozessordnung kaum Regelungen dazu, wie mit diesen ¯neuen® Erkenntnismöglichkeiten umzugehen ist. Nicht selten ist unklar, mit welcher Befugnis auf welche Daten von welchem Ort aus zugegriffen werden darf. Die Autorin untersucht am Beispiel der Smart Home-Technologie das bestehende strafprozessuale ¯Datenzugriffssystem® aus IT-forensischer, verfassungsrechtlicher und strafprozessualer Perspektive.

Buch (Kartoniert)

EUR 109,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Obwohl der technische Fortschritt stetig zu neuen Ermittlungsansätzen führt, enthält die Strafprozessordnung kaum Regelungen dazu, wie mit diesen 'neuen' Erkenntnismöglichkeiten umzugehen ist. Nicht selten ist unklar, mit welcher Befugnis auf welche Daten von welchem Ort aus zugegriffen werden darf. Die Autorin untersucht am Beispiel der Smart Home-Technologie das bestehende strafprozessuale 'Datenzugriffssystem' aus IT-forensischer, verfassungsrechtlicher und strafprozessualer Perspektive. 

Inhaltsverzeichnis

1. EinleitungErkenntnisziel - Gang der Untersuchung2. Strafverfolgungsbehördliche Zugriffe auf das Smart HomeDas Phänomen des Smart Home - Faktische und IT-forensische Zugriffsmöglichkeiten auf das Smart Home3. Grundrechtseingriffe durch Datenzugriffe auf das Smart HomeZugriffe auf das Smart Home als Eingriffe in das Wohnungsgrundrecht nach Art. 13 Abs. 1 GG - Schutz vor Smart Home-Zugriffen durch das Fernmeldegeheimnis, Art. 10 Abs. 1 Var. 3 GG - Ausprägungen des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts, Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG - Verhältnis betroffener Grundrechte - Ergebnis4. Strafprozessuale Ermächtigungsgrundlagen für Smart Home-ZugriffeAnforderungen an die Verfassungsmäßigkeit von strafprozessualen Eingriffsbefugnissen - Zulässigkeit von sensorischen Wohnraumüberwachungen mittels des Smart Home-Systems? - Zugriffe auf das Smart Home-System - Eckpfeiler einer Reform der Datenzugriffsermächtigungen5. Zusammenfassung 

Autoreninfo

Christine Untch studied law at the University of Cologne, with a specialisation in international criminal law, criminal procedure law and practice-oriented criminal law. Since 2017, she has been working at the Institute for Foreign and International Criminal Law at the University of Cologne, initially as a student assistant and later on as a research assistant. She received her doctorate in Law at the University of Cologne in 2024. In addition to her work at the University, Christine Untch is currently completing her legal clerkship in the district of the Higher Regional Court of Cologne. 

Mehr vom Verlag:

Duncker & Humblot GmbH

Mehr vom Autor:

Untch, Christine

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 469
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: 19488
Maße: 230 x 154 mm
Gewicht: 706 g
ISBN-10: 3428194888
ISBN-13: 9783428194889
Verlagsbestell-Nr.: 19488

Herstellerkennzeichnung

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9
12165 Berlin
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Bestell-Nr.: 40619769 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 115247
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 19488

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 25,68 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 22,93 €

LIBRI: 3159132
LIBRI-EK*: 77.03 € (25%)
LIBRI-VK: 109,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17760 

KNO: 97952354
KNO-EK*: 77.03 € (25%)
KNO-VK: 109,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften 81
KNOABBVERMERK: 2025. 469 S. 233 mm
KNOSONSTTEXT: 19488
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie