PORTO-
FREI

Die Nachfrage nach Elektromobilität steigt weltweit rasant an. Neben den zahlreichen Chancen gibt es auch Herausforderungen: Viele Fragen zur Handhabung der Batterien für E-Fahrzeuge sind noch offen. Mit seinem Abschlussbericht legt das 'Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität' (2021 - 2025) - ein Forschungsprojekt am Fraunhofer IML, gefördert vom BMBF - erstmals umfassende konzeptionelle und technologische Ansätze für eine sichere und ressourcenschonende Batterielogistik vor, die den gesamten Lebenszyklus von Batterien mit Blick auf eine Circular Economy abdeckt. Mit ihren Entwicklungen in Lagerung, Transport und Supply Chain haben die Forschenden wesentliche Grundlagen für eine nachhaltige und effiziente Batterielogistik in der Elektromobilität gelegt. Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern wie Remondis, Rhenus Logistics und Mercedes-Benz Energy sind Praxisnähe und -relevanz gleichermaßen gewährleistet. Die Ausführungen richten sich an Handelnde aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Feld der Elektromobilität. Das Innovationslabor will sie für die bevorstehenden Aufgaben sensibilisieren und ihnen Lösungen aufzeigen.

Buch (Kartoniert)

EUR 69,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Nachfrage nach Elektromobilität steigt weltweit rasant an. Neben den zahlreichen Chancen gibt es auch Herausforderungen: Viele Fragen zur Handhabung der Batterien für E-Fahrzeuge sind noch offen. Mit seinem Abschlussbericht legt das 'Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität' (2021 - 2025) - ein Forschungsprojekt am Fraunhofer IML, gefördert vom BMBF - erstmals umfassende konzeptionelle und technologische Ansätze für eine sichere und ressourcenschonende Batterielogistik vor, die den gesamten Lebenszyklus von Batterien mit Blick auf eine Circular Economy abdeckt. Mit ihren Entwicklungen in Lagerung, Transport und Supply Chain haben die Forschenden wesentliche Grundlagen für eine nachhaltige und effiziente Batterielogistik in der Elektromobilität gelegt. Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern wie Remondis, Rhenus Logistics und Mercedes-Benz Energy sind Praxisnähe und -relevanz gleichermaßen gewährleistet. Die Ausführungen richten sich an Handelnde aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Feld der Elektromobilität. Das Innovationslabor will sie für die bevorstehenden Aufgaben sensibilisieren und ihnen Lösungen aufzeigen. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 102
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Sonstiges: fhg-iml_18
Maße: 291 x 205 mm
Gewicht: 412 g
ISBN-10: 3839620864
ISBN-13: 9783839620861
Verlagsbestell-Nr.: fhg-iml_18

Herstellerkennzeichnung

Fraunhofer Verlag
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Bestell-Nr.: 40490589 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 208807
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: fhg-iml_18

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 19,35 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 17,51 €

LIBRI: 3150018
LIBRI-EK*: 45.14 € (30%)
LIBRI-VK: 69,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17870 

KNO: 97914494
KNO-EK*: 45.14 € (30%)
KNO-VK: 69,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

P_ABB: zahlreiche Abbildungen und Tabellen
KNOABBVERMERK: 2025. 102 S. zahlr. Abb. u. Tab. 29.7 cm
KNOSONSTTEXT: fhg-iml_18
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Schier, Arkadius; Kirchheim, Alice; Clausen, Uwe
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie