PORTO-
FREI

Die 10 wichtigsten Fälle Musterklausuren Examen Steuerrecht

Einfach - Verständlich - Kurz

von Hemmer, Karl-Edmund / Hölzle, Gerrit / Pinter, Christa / Wüst, Achim   (Autor)

Das Repetitorium hemmer ist für seine Trefferquote bekannt. Das zeigt sich auch in den Musterklausuren: Teilweise wurden die ausgewählten Fälle später zu nahezu identischen Originalexamensfällen. Die Themenkreise sind weiter hochaktuell. Examensklausuren haben eine eigene Struktur. Die Klausurerstellenden konstruieren Sachverhalt und Lösung nach bestimmten Regeln, die es zu erfassen gilt. Objektiv muss die Klausur wegen der Notendifferenzierung anspruchsvoll, aber lösbar sein, eine Vielzahl von Problemen beinhalten und bei der Lösung ein einheitliches Ganzes ergeben. Subjektives Merkmal ist, wie die Klausurerstellenden die objektiven Merkmale gewichtet haben. Hier zeigt sich das Ideengebäude, welches zu erfassen die wesentliche Aufgabe bei der Klausurbewältigung ist. Inhalt: Die sieben Einkunftsarten Betriebsausgaben, Werbungskosten Absetzung für Abnutzung, Geringwertige Wirtschaftsgüter Sonderausgaben, Besondere Belastungen Aufhebung und Ãnderung von Steuerbescheiden Umsatzsteuerpflicht, Vorsteuerabzug

Buch (Kartoniert)

EUR 15,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Repetitorium hemmer ist für seine Trefferquote bekannt. Das zeigt sich auch in den Musterklausuren: Teilweise wurden die ausgewählten Fälle später zu nahezu identischen Originalexamensfällen. Die Themenkreise sind weiter hochaktuell. Examensklausuren haben eine eigene Struktur. Die Klausurerstellenden konstruieren Sachverhalt und Lösung nach bestimmten Regeln, die es zu erfassen gilt. Objektiv muss die Klausur wegen der Notendifferenzierung anspruchsvoll, aber lösbar sein, eine Vielzahl von Problemen beinhalten und bei der Lösung ein einheitliches Ganzes ergeben. Subjektives Merkmal ist, wie die Klausurerstellenden die objektiven Merkmale gewichtet haben. Hier zeigt sich das Ideengebäude, welches zu erfassen die wesentliche Aufgabe bei der Klausurbewältigung ist. Inhalt: Die sieben Einkunftsarten Betriebsausgaben, Werbungskosten Absetzung für Abnutzung, Geringwertige Wirtschaftsgüter Sonderausgaben, Besondere Belastungen Aufhebung und Ãnderung von Steuerbescheiden Umsatzsteuerpflicht, Vorsteuerabzug 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Auflage: 11. Auflage
Maße: 212 x 145 mm
Gewicht: 231 g
ISBN-10: 3968383540
ISBN-13: 9783968383545

Herstellerkennzeichnung

Hemmer-Wuest
Mergentheimer Straße 44
97082 Würzburg

Bestell-Nr.: 40483891 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 48552
Libri-Relevanz: 80 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,34 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,50 €

LIBRI: 3149895
LIBRI-EK*: 11.52 € (22.5%)
LIBRI-VK: 15,90 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17750 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: Kartoniert
Auflage: 11. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie