PORTO-
FREI

50 Fälle EKG

Aus Klinik und Praxis

von Trautmann, Nikolaus / Karais, Maximilian von   (Autor)

50 Fälle EKG systematisch, praktisch, gut. Du willst nah am klinischen Geschehen sein, in der Klinik und bei Prüfungen eine gute Figur machen und außerdem die Motivation beim Lernen behalten? Mit der Fälle-Reihe bereitest du dich systematisch und patientenorientiert auf Famulatur, PJ oder Prüfung vor: Die Fälle: 50 Fälle, die dir in der Klinik ganz sicher begegnen werden, alle wichtigen Krankheitsbilder und EKGs. Du lernst auf das Relevante fokussiert. Das Mehrseiten-Prinzip: auf der ersten Seite die Fallbeschreibung mit Fragen, zwei Seiten EKG-Kurven und anschließend die Auflösung mit genauen Erklärungen. So wird Verstehen leicht. Die Autoren: Mediziner, die wissen, welche Fragen in Tutorials, OSCEs und mündlichen Prüfungen gestellt werden. Das gibt Sicherheit für Prüfung und Praxis. Die doppelte Sortierung des Inhaltsverzeichnisses erleichtert den Überblick: 1. nach Symptomen und 2. nach Diagnosen. Die Fälle orientieren sich am kompetenzbasierten Lernzielkatalog (NKLM) und den Prüfungsschwerpunkten des IMPP. Damit wissen Sie auf die Fragen der Prüfer immer eine Antwort. Dieser Titel richtet sich an Medizinstudierende.

Buch (Kartoniert)

EUR 35,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

50 Fälle EKG systematisch, praktisch, gut.

Du willst nah am klinischen Geschehen sein, in der Klinik und bei Prüfungen eine gute Figur machen und außerdem die Motivation beim Lernen behalten? Mit der Fälle-Reihe bereitest du dich systematisch und patientenorientiert auf Famulatur, PJ oder Prüfung vor:

Die Fälle: 50 Fälle, die dir in der Klinik ganz sicher begegnen werden, alle wichtigen Krankheitsbilder und EKGs. Du lernst auf das Relevante fokussiert.

Das Mehrseiten-Prinzip: auf der ersten Seite die Fallbeschreibung mit Fragen, zwei Seiten EKG-Kurven und anschließend die Auflösung mit genauen Erklärungen. So wird Verstehen leicht.

Die Autoren: Mediziner, die wissen, welche Fragen in Tutorials, OSCEs und mündlichen Prüfungen gestellt werden. Das gibt Sicherheit für Prüfung und Praxis.

Die doppelte Sortierung des Inhaltsverzeichnisses erleichtert den Überblick: 1. nach Symptomen und 2. nach Diagnosen.

Die Fälle orientieren sich am kompetenzbasierten Lernzielkatalog (NKLM) und den Prüfungsschwerpunkten des IMPP. Damit wissen Sie auf die Fragen der Prüfer immer eine Antwort.

Dieser Titel richtet sich an Medizinstudierende. 

Inhaltsverzeichnis

1 Sporteignungsuntersuchung
2 Medikamentenüberdosierung
3 Präoperativer EKG-Befund
4 Luftnot und Schwindel
5 Schulterschmerz nach 92 Stufen
6 Nächtliches Herzstolpern
7 Luftnot bei Hitze
8 Desorientiertheit und Aggressivität
9 Luftschnappen beim Zähneputzen
10 Herzaussetzer in Ruhe
11 Schwäche, Übelkeit und Luftnot
12 Nervosität und Herzrasen
13 Brustschmerzen bei Nikotinabhängigkeit
14 Hypertonie und Anurie
15 Luftnot nach Urlaub
16 Herzrasen nach bayerischem Mittagessen
17 Brustenge beim Schneeschippen
18 Herzrasen im Schlaf
19 Luftnot und Schweißausbrüche
20 Unregelmäßiger Herzschlag
21 Aussetzer des Herzschlags
22 Beschwerden nach Bypassoperation
23 Herzrasen und Herzstolpern
24 Übelkeit, Erbrechen und Schwäche
25 Schwindel unter Belastung
26 Luftnot unter Schrittmachertherapie
27 Engegefühl trotz Nitroglyzerin
28 Desorientiertheit bei Hitze
29 Herzrasen
30 Kleinschrittiger Gang
31 Akuter Bauchschmerz
32 Wiederholte Bewusstlosigkeit
33 Brennen hinter dem Brustbein
34 Thoraxschmerzen
35 Adipositas und Herzflattern
36 Luftnot und Herzrasen
37 Kardiologische Nachsorge
38 Monitoralarm mit isoelektrischer Linie
39 Kurzzeitige Bewusstlosigkeit
40 Herzstillstand an Heiligabend
41 Beschwerdefreier Schrittmacherträger
42 Herzklopfen auf hoher See
43 Zufallsbefund bei Aufnahmeuntersuchung
44 Bewusstloser Patient nach Reanimation
45 Beschwerden in der Reha-Klinik
46 Veränderungen im Schrittmacher-EKG
47 Messerstiche
48 Akute Luftnot bei Herzinsuffizienz
49 Bauchschmerzen
50 Schock und Rhythmusstörungen
Register 

Autoreninfo

Dr. med. Maximilian von Karais studierte Medizin in Hamburg, Palermo und Buenos Aires und arbeitet heute in Hamburg als Inhaber einer Praxis für Allgemeinmedizin mit ganzheitlichem Schwerpunkt. Er begegnete Nikolaus Trautmann während der gemeinsamen Facharztausbildung in Innerer Medizin und Kardiologie. In der Notaufnahme wuchs seine Begeisterung für das EKG: Schweigende Herzstromkurven auf Millimeterpapier, die hinter ihrer elektrophysiologischen Nüchternheit viel aussagen können! In der Folge trug Maximilian von Karais ein Sammelsurium markanter EKG-Aufzeichnungen zusammen und umrahmte sie mit lebensnahen Fallgeschichten. Für dieses Buch liegt ihm eine didaktische Verknüpfung von EKG-Kurve, Symptomatik, Diagnose und Therapie besonders am Herzen

Dr. med. Nikolaus Trautmann studierte Medizin in Freiburg im Breisgau und San Francisco und ist heute als Oberarzt in der Kardiologie an einer Klinik in Hamburg tätig. Bereits während der Facharztausbildung hatte er ein starkes Interesse an der EKG-Ausbildung und engagierte sich in der Schulung von Studierenden, Pflegepersonal und medizinischen Fachangestellten. Sein Schwerpunkt liegt inzwischen neben der invasiven Kardiologie auf der kardialen Bildgebung und er ist unter anderem als Referent und Tutor bei Echokardiographie-Kursen tätig. Insgesamt sieht er einen hohen Wert in der Integration von Beschwerden und klinischer Untersuchung mit allen verfügbaren diagnostischen Modalitäten, zu denen bis heute das klassische 12-Kanal-EKG gehört. 

Mehr vom Verlag:

Urban & Fischer/Elsevier

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XII, 284
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Auflage: 3. Auflage
Maße: 238 x 167 mm
Gewicht: 562 g
ISBN-10: 3437412442
ISBN-13: 9783437412448

Herstellerkennzeichnung

Urban & Fischer/Elsevier
Bernhard-Wicki-Straße 5
80636 München
E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de

Bestell-Nr.: 40471532 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 25970
Libri-Relevanz: 35 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,18 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,43 €

LIBRI: 3149387
LIBRI-EK*: 24.53 € (25%)
LIBRI-VK: 35,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16960 

KNO: 97927163
KNO-EK*: 24.53 € (25%)
KNO-VK: 35,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Fälle
P_ABB: 110 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2025. XII, 284 S. 110 Farbabb. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.81974957.
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie