PORTO-
FREI

Zur Vereinbarkeit von Competency-Based Training (CBT) und Berufsprinzip

Konzepte der Berufsbildung im Vergleich

von Hellwig, Silke   (Autor)

In der aktuellen europäischen Berufsbildungspolitik gewinnt das angelsächsische Modell der beruflichen Qualifizierung, das Competency-Based Training (CBT), an Bedeutung. Systematisch analysiert Silke Hellwig dessen zugrunde liegende Philosophie, sein theoretisches Konstrukt, seine ordnungspolitisch-organisatorischen und didaktisch-curricularen Rahmenbedingungen sowie die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Lernprozess-Ebene.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

In der aktuellen europäischen Berufsbildungspolitik gewinnt das angelsächsische Modell der beruflichen Qualifizierung, das Competency-Based Training (CBT), an Bedeutung. Systematisch analysiert Silke Hellwig dessen zugrunde liegende Philosophie, sein theoretisches Konstrukt, seine ordnungspolitisch-organisatorischen und didaktisch-curricularen Rahmenbedingungen sowie die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Lernprozess-Ebene. 

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Fundierung der Untersuchung.- Die Kompetenzforschung als inhaltstheoretischer Bezugsrahmen.- Der CBT-Ansatz in der australischen Berufsbildung.- Zur theoretischen Konzeption des CBT-Ansatzes und seiner Realisierung.- Zur Vereinbarkeit von australischem Kompetenz- und deutschem Berufsprinzip.- Das Berufsprinzip in der dualen Berufsausbildung.- Zur Komparation von Kompetenz- und Berufsprinzip.- Schlussbetrachtung. 

Kritik

"Zusammenfassend kann konstatiert werden, das das vorliegende Buch zur australischen Berufsbildung für die deutschsprachige Leserschaft empfehlenswert ist, da ein interessantes Thema, das wissenschaftlich im deutschen Umfeld bisher nicht oder nur rudimentär bearbeitet wurde, strukturiert und fachlich fundiert behandelt wurde. Hinzu kommt die Tatsache, dass eine gute Aufarbeitung von sonst nicht oder nur schwer zugänglicher Literatur und von Expertenmeinungen zum australischen Berufsbildungssystem geliefert werden." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 06/2008 

Autoreninfo

Dr. Silke Hellwig promovierte bei Prof. Dr. Thomas Deißinger am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Universität Konstanz. Sie ist dort als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Hellwig, Silke

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 392
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2008
Auflage: 2008
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 506 g
ISBN-10: 3531159666
ISBN-13: 9783531159669

Bestell-Nr.: 4020916 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,90 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 10,15 €

LIBRI: 3558126
LIBRI-EK*: 43.17 € (23%)
LIBRI-VK: 59,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17260 

KNO: 20552954
KNO-EK*: 42.05 € (25%)
KNO-VK: 59,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: 23 schw.-w. Abb., 13 schw.-w. Tab.
KNOABBVERMERK: 2008. xiv, 374 S. XIV, 374 S. 210 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 2008
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie