PORTO-
FREI

Auschwitz Birkenau

von Teller, Juergen   (Autor)

Kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers reisen Juergen Teller, Dovile Drizyte und Gerhard Steidl auf Einladung des Schriftstellers und Exekutiv-Vizepräsidenten des Internationalen Auschwitz-Komitees Christoph Heubner nach Auschwitz und Birkenau. Tagelang gehen sie durch die Gedenkstätten, und Teller fotografiert, was er sieht: Baracken und Gleise, die ins Unendliche zu führen scheinen, Gaskammern und Latrinen, elektrische Zäune, Botschaften, Zeichnungen, Fotos und Nachrichten, die das Leben der Häftlinge und ihren Tod dokumentieren - aber auch Profanes wie Parkplatzschilder und Souvenirshops, Besucher und Busse. Alles in diesen Fotografien hat seine Unschuld verloren, auch Gräser, Birken, Beeren, winterliches Sonnenlicht, das durch Fenster fällt. Jedes Detail, das Teller festhält, ist eine Spur in die Welt der Opfer und Täter, ist Teil des Grauens und der Realität dieser 190 Hektar großen Todesfabrik, in der mehr als 1,1 Millionen Menschen, die meisten von ihnen Jüdinnen und Juden, ermordet wurden. Juergen Tellers Fotografien bewahren, was da ist, Vergangenheit und Gegenwart. Manchen der Fotos fügt Christoph Heubner Erinnerungen, Zitate und Eindrücke aus seinen jahrzehntelangen Begegnungen und Gesprächen mit Überlebenden des Lagers hinzu. Auschwitz Birkenau ist ein visueller Atlas, eine beeindruckende Bestandsaufnahme. Sprachen: Deutsch, Englisch

Buch (Kartoniert)

EUR 35,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers reisen Juergen Teller, Dovile Drizyte und Gerhard Steidl auf Einladung des Schriftstellers und Exekutiv-Vizepräsidenten des Internationalen Auschwitz-Komitees Christoph Heubner nach Auschwitz und Birkenau. Tagelang gehen sie durch die Gedenkstätten, und Teller fotografiert, was er sieht: Baracken und Gleise, die ins Unendliche zu führen scheinen, Gaskammern und Latrinen, elektrische Zäune, Botschaften, Zeichnungen, Fotos und Nachrichten, die das Leben der Häftlinge und ihren Tod dokumentieren - aber auch Profanes wie Parkplatzschilder und Souvenirshops, Besucher und Busse. Alles in diesen Fotografien hat seine Unschuld verloren, auch Gräser, Birken, Beeren, winterliches Sonnenlicht, das durch Fenster fällt. Jedes Detail, das Teller festhält, ist eine Spur in die Welt der Opfer und Täter, ist Teil des Grauens und der Realität dieser 190 Hektar großen Todesfabrik, in der mehr als 1,1 Millionen Menschen, die meisten von ihnen Jüdinnen und Juden, ermordet wurden. Juergen Tellers Fotografien bewahren, was da ist, Vergangenheit und Gegenwart. Manchen der Fotos fügt Christoph Heubner Erinnerungen, Zitate und Eindrücke aus seinen jahrzehntelangen Begegnungen und Gesprächen mit Überlebenden des Lagers hinzu. Auschwitz Birkenau ist ein visueller Atlas, eine beeindruckende Bestandsaufnahme. Sprachen: Deutsch, Englisch 

Autoreninfo

Juergen Teller, geboren 1964 in Erlangen, studierte an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie. Im Steidl Verlag sind von Teller mehr als dreißig Bücher erschienenristoph Heubner, geboren 1949 ist Schriftsteller und Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz-Komitees. Bei Steidl erschienen bereits seine Erzählbände Ich sehe Hunde, die an der Leine reißen(2019), Durch die Knochen bis ins Herz (2021) und Als wir die Maikäfer waren (2023). 

Mehr vom Verlag:

Steidl GmbH & Co.OHG

Mehr vom Autor:

Teller, Juergen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 448
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Maße: 260 x 191 mm
Gewicht: 1294 g
ISBN-10: 3969994594
ISBN-13: 9783969994597

Herstellerkennzeichnung

Steidl GmbH & Co.OHG
Düstere Straße 4
37073 Göttingen
E-Mail: mail@steidl.de

Bestell-Nr.: 40111794 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 23744
Libri-Relevanz: 70 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 11,45 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 8,10 €

LIBRI: 3137088
LIBRI-EK*: 21.26 € (35%)
LIBRI-VK: 35,00 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25870 

KNO: 97844006
KNO-EK*: 22.9 € (30%)
KNO-VK: 35,00 €
KNO-STOCK: 22

KNOABBVERMERK: 2025. 448 S. 260 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Heubner, Christoph
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie