PORTO-
FREI

Abschiedsrituale im stationären Hospiz

Positive Emotionalisierung von Trauer

von Brand, Laura   (Autor)

Das Interesse an Ritualen wächst. Insbesondere in Grenzsituationen im Kontext von Sterben, Tod und Trauer wird ihnen eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Paradigmatisch zeigt sich dies in Handlungsempfehlungen zur Sterbe- und Trauerbegleitung im Rahmen von Palliative Care. Die Studie fokussiert Abschiedsrituale im stationären Hospiz. Mit Methoden der empirischen Sozialforschung untersucht sie, welche Bedeutung Abschiedsrituale im Hinblick auf die Trauerbegleitung im stationären Hospiz nicht nur für die An- und Zugehörigen, sondern auch für die MitarbeiterInnen selbst haben. Die Studie verfolgt dabei ein poimenisches Erkenntnisinteresse. Sie setzt sich mit gesellschaftlich hoch relevanten Fragen hinsichtlich des Umgangs mit Verstorbenen, Tod und Trauer auseinander.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Interesse an Ritualen wächst. Insbesondere in Grenzsituationen im Kontext von Sterben, Tod und Trauer wird ihnen eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Paradigmatisch zeigt sich dies in Handlungsempfehlungen zur Sterbe- und Trauerbegleitung im Rahmen von Palliative Care. Die Studie fokussiert Abschiedsrituale im stationären Hospiz. Mit Methoden der empirischen Sozialforschung untersucht sie, welche Bedeutung Abschiedsrituale im Hinblick auf die Trauerbegleitung im stationären Hospiz nicht nur für die An- und Zugehörigen, sondern auch für die MitarbeiterInnen selbst haben. Die Studie verfolgt dabei ein poimenisches Erkenntnisinteresse. Sie setzt sich mit gesellschaftlich hoch relevanten Fragen hinsichtlich des Umgangs mit Verstorbenen, Tod und Trauer auseinander. 

Autoreninfo

Laura Brand ist Vikarin der Evangelischen Kirche im Rheinland. Sie wurde im Fachbereich Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum promoviert. 

Mehr vom Verlag:

Kohlhammer W.

Mehr aus der Reihe:

Praktische Theologie heute

Mehr vom Autor:

Brand, Laura

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 248
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2025
Maße: 230 x 153 mm
Gewicht: 422 g
ISBN-10: 3170460005
ISBN-13: 9783170460003

Herstellerkennzeichnung

Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69
70565 Stuttgart
E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de

Bestell-Nr.: 39896710 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 74023
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 16,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 14,70 €

LIBRI: 3129638
LIBRI-EK*: 38.6 € (30%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25420 

KNO: 97792371
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

KNO-SAMMLUNG: Praktische Theologie heute 208
KNOABBVERMERK: 2025. 248 S. 231 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Altmeyer, Stefan; Bauer, Christian; Emmelmann, Moritz; Fechtner, Kristian; Kranemann, Benedikt; Noth, Isabelle; Schweighofer, Teresa; Weyel, Birgit
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie