PORTO-
FREI

Kontemplation

Eröffnung des Unverfügbaren

von Aschendorff Verlag

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts richtet sich der Blick nicht weniger für den unruhigen "Westen" bei der Suche nach innerem Halt gegen "Osten". Vielfältig sind die gegenwärtigen, auch christlichen, Suchbewegungen, um wieder eine kontemplative Haltung zurückzuerlangen, um aus einem Lebensstil der Überforderung und Ausbeutung der eigenen Person und dieser Welt herauszufinden. Innerer Frieden, Präsenz, reine Gegenwärtigkeit, leben im Jetzt, letzte Identität, Einssein mit dem göttlichen Grund, so und noch anders lauten in verschiedenen Traditionen die Leitworte der Kontemplation. Vom zufälligen aufgehen des Unverfügbaren bis zum bewusst gewählten Übungsweg, um sich zu öffnen für Erfahrung der göttlichen Wirklichkeit, reichen die Möglichkeiten. Der Sammelband widmet sich den Grundlagen, beleuchtet Praxisformen, scheut nicht die Zeitanalyse und will Brücken bauen zwischen verschiedenen Traditionen in der westlichen und östlichen Hemisphäre

Buch (Gebunden)

EUR 52,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts richtet sich der Blick nicht weniger für den unruhigen "Westen" bei der Suche nach innerem Halt gegen "Osten". Vielfältig sind die gegenwärtigen, auch christlichen, Suchbewegungen, um wieder eine kontemplative Haltung zurückzuerlangen, um aus einem Lebensstil der Überforderung und Ausbeutung der eigenen Person und dieser Welt herauszufinden.

Innerer Frieden, Präsenz, reine Gegenwärtigkeit, leben im Jetzt, letzte Identität, Einssein mit dem göttlichen Grund, so und noch anders lauten in verschiedenen Traditionen die Leitworte der Kontemplation. Vom zufälligen aufgehen des Unverfügbaren bis zum bewusst gewählten Übungsweg, um sich zu öffnen für Erfahrung der göttlichen Wirklichkeit, reichen die Möglichkeiten.

Der Sammelband widmet sich den Grundlagen, beleuchtet Praxisformen, scheut nicht die Zeitanalyse und will Brücken bauen zwischen verschiedenen Traditionen in der westlichen und östlichen Hemisphäre 

Mehr vom Verlag:

Aschendorff Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 272
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2024
Sonstiges: 25116
Maßstab: 1:0
Maße: 232 x 161 mm
Gewicht: 562 g
ISBN-10: 3402251167
ISBN-13: 9783402251164
Verlagsbestell-Nr.: 25116

Herstellerkennzeichnung

Aschendorff Verlag
Soester Strasse 13
48155 Münster
E-Mail: buchverlag@aschendorff.de

Bestell-Nr.: 39882096 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 25116

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,01 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 14,26 €

LIBRI: 3128272
LIBRI-EK*: 31.59 € (35%)
LIBRI-VK: 52,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15420 

KNO: 97786991
KNO-EK*: 34.02 € (30%)
KNO-VK: 52,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2024. 272 S. 235 mm
KNOSONSTTEXT: 25116
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Möllenbeck, Thomas; Schulte, Ludger
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie