PORTO-
FREI

KOMPASS Radreiseführer Ostseeküstenradweg Mecklenburg-Vorpommern

von Lübeck über Rügen nach Usedom, mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschreibung

von Strobl, Maria / Pollmann, Bernhard   (Autor)

Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Erlebnis auf diesem Radfernweg. Vorfreude: Der Auftakt zeigt warum sich jeder Kilometer lohnt und bietet wertvolle Informationen zur Radwegbeschilderung und -qualität. Reiseführer: Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. So lernt man bereits vor der eigentlichen Tour Land und Leute, Natur und Kultur kennen - die Auszeit beginnt. Radführer: Los gehts - eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Detailkarten des Roadbooks (1:50.000) alles im Blick zu behalten. Den nötigen Überblick bekommt man mit der extra Faltkarte (1:150.000) und wer will mit dem GPX-Track. Die Ostsee - Dünen, aussichtsreiche Steilufer, Buchenwälder und die kilometerlangen Strände der Ostseebäder sowie die würzige Seeluft und das Rauschen des Meeres prägen Landschaft und Erleben am über 400 Kilometer langen Ostseeküsten-Radweg zwischen der Lübecker Bucht und Usedom. Ab der Hansestadt Stralsund sind 220 Kilometer des Rügen-Rundweg über deutschlands größte und wohl schönste Insel, Bestandteil unserer Route. Am spannendsten wird es immer dann, wenn der Radweg zwischen Wald und Meer durch Naturschutzgebiete führt oder auf erlesene Ortsbilder trifft. Nach Überqueren der Trave folgt der Radweg der mecklenburgischen Buchtenküste nach Wismar. Fischerdörfer, reetgedeckte Bauernhäuser und romantische Häfen, Salzwiesen und Surfsports am Haff, Steilküsten, kilometerlange Strände und das Jugendstilbad Kühlungsborn, alte Alleen und der bewaldete Höhenzug der Kühlung mit seinen Aussichtsbergen - in dieser Vielfalt präsentiert sich die Region zwischen der Wismarbucht und Bad Doberan. Hinter der Rostocker Heide leitet der Radweg über Fischland und Darß nach Barth. Von der Vinetastadt Barth am Barther Bodden ist es nur mehr ein Katzensprung in die Hanse- und Weltkulturerbestadt Stralsund, wo der Rügendamm die Brücke zur größten deutschen Insel schlägt. Die landschaftliche Schönheit Rügens vermag unaufgeregt in ihren Bann zu ziehen, begleitet vom Salzwind und dem Rauschen der Ostsee führt der Ostseeküsten-Radweg über Ummanz, vorbei am Kap Arkona und schließlich durch den Nationalpark Jasmund mit dem Königsstuhl, dem Wahrzeichen Rügens, nach Sassnitz. Über den Süden verlässt der Radweg Deutschlands größte Insel Rügen und setzt zum Finale seines deutschen Abschnitts an: Er leitet über die Caspar-David-Friedrich-Stadt Greifswald und den Greifswalder Bodden vorbei an Vogelschutzgebieten, die das Herz jedes ornithologisch interessierten Menschen höher schlagen lassen, auf das Radfahrparadies Usedom. Die polnische Grenze hat längst ihren Schrecken verloren und lädt zum Besuch des Nachbarn ein - wer weiß, vielleicht reizt so manchen die Fortsetzung des Abenteuers entlang der Ostsee ...

Buch (Kartoniert)

EUR 16,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Erlebnis auf diesem Radfernweg. Vorfreude: Der Auftakt zeigt warum sich jeder Kilometer lohnt und bietet wertvolle Informationen zur Radwegbeschilderung und -qualität. Reiseführer: Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. So lernt man bereits vor der eigentlichen Tour Land und Leute, Natur und Kultur kennen - die Auszeit beginnt. Radführer: Los gehts - eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Detailkarten des Roadbooks (1:50.000) alles im Blick zu behalten. Den nötigen Überblick bekommt man mit der extra Faltkarte (1:150.000) und wer will mit dem GPX-Track. Die Ostsee - Dünen, aussichtsreiche Steilufer, Buchenwälder und die kilometerlangen Strände der Ostseebäder sowie die würzige Seeluft und das Rauschen des Meeres prägen Landschaft und Erleben am über 400 Kilometer langen Ostseeküsten-Radweg zwischen der Lübecker Bucht und Usedom. Ab der Hansestadt Stralsund sind 220 Kilometer des Rügen-Rundweg über deutschlands größte und wohl schönste Insel, Bestandteil unserer Route. Am spannendsten wird es immer dann, wenn der Radweg zwischen Wald und Meer durch Naturschutzgebiete führt oder auf erlesene Ortsbilder trifft. Nach Überqueren der Trave folgt der Radweg der mecklenburgischen Buchtenküste nach Wismar. Fischerdörfer, reetgedeckte Bauernhäuser und romantische Häfen, Salzwiesen und Surfsports am Haff, Steilküsten, kilometerlange Strände und das Jugendstilbad Kühlungsborn, alte Alleen und der bewaldete Höhenzug der Kühlung mit seinen Aussichtsbergen - in dieser Vielfalt präsentiert sich die Region zwischen der Wismarbucht und Bad Doberan. Hinter der Rostocker Heide leitet der Radweg über Fischland und Darß nach Barth. Von der Vinetastadt Barth am Barther Bodden ist es nur mehr ein Katzensprung in die Hanse- und Weltkulturerbestadt Stralsund, wo der Rügendamm die Brücke zur größten deutschen Insel schlägt. Die landschaftliche Schönheit Rügens vermag unaufgeregt in ihren Bann zu ziehen, begleitet vom Salzwind und dem Rauschen der Ostsee führt der Ostseeküsten-Radweg über Ummanz, vorbei am Kap Arkona und schließlich durch den Nationalpark Jasmund mit dem Königsstuhl, dem Wahrzeichen Rügens, nach Sassnitz. Über den Süden verlässt der Radweg Deutschlands größte Insel Rügen und setzt zum Finale seines deutschen Abschnitts an: Er leitet über die Caspar-David-Friedrich-Stadt Greifswald und den Greifswalder Bodden vorbei an Vogelschutzgebieten, die das Herz jedes ornithologisch interessierten Menschen höher schlagen lassen, auf das Radfahrparadies Usedom. Die polnische Grenze hat längst ihren Schrecken verloren und lädt zum Besuch des Nachbarn ein - wer weiß, vielleicht reizt so manchen die Fortsetzung des Abenteuers entlang der Ostsee ... 

Autoreninfo

Mehrere Kompass-Autoren und Autorinnen - allesamt mit großer Fahrradtouren-Expertise - haben exakte Tourenbeschreibungen und wunderbare Highlights zu diesem neuen KOMPASS-Radreiseführer beigetragen. 

Mehr vom Verlag:

Kompass Karten GmbH

Mehr aus der Reihe:

KOMPASS Radreiseführer

Mehr vom Autor:

Strobl, Maria / Pollmann, Bernhard

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Auflage: 2. Auflage, Aktualisierte Nachauflage
Sonstiges: Spiralbindung
Maße: 178 x 131 mm
Gewicht: 400 g
ISBN-10: 3991543591
ISBN-13: 9783991543596

Herstellerkennzeichnung

Kompass Karten GmbH
Kaplanstr. 2
6063 Rum/Innsbruck
E-Mail: info@mairdumont.com

Bestell-Nr.: 39871935 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 23703
Libri-Relevanz: 18 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,07 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,23 €

LIBRI: 3127167
LIBRI-EK*: 10.77 € (32%)
LIBRI-VK: 16,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 13210 

KNO: 97792589
KNO-EK*: 11.09 € (30%)
KNO-VK: 16,95 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: KOMPASS Radreiseführer 6921
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2025. 256 S. 182 mm
KNOSONSTTEXT: Spiralbindung
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.95412190.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage, Aktualisierte Nachauflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie