PORTO-
FREI

Handbuch des Kartellrechts

von C.H. Beck

Zum Werk Das bewährte Handbuch erläutert das deutsche und europäische Kartellrecht umfassend und systematisch. Es orientiert sich praxisbezogen an der Rechtsprechung und an der Entscheidungspraxis der Kartellbehörden. Diese Fragen beantwortet das Handbuch in Form einer integrierten Behandlung des deutschen und europäischen Kartellrechts: * Grundlagen * Ökonomische Analyse * Horizontale und vertikale Wettbewerbsbeschränkungen * Lizenzverträge * Fusionskontrolle * Missbrauch marktbeherrschender Stellungen * Diskriminierungsverbot * Sonderregelungen für bestimmte Sektoren (Landwirtschaft, Verkehr, Banken und Versicherungen, Energie) * Sanktionen, Verfahren und Rechtsmittel im deutschen und EU-Kartellrecht * Kartellzivilprozesse Vorteile auf einen Blick * fundiert, vertieft und praxisgerecht * renommierte, erfahrene Autorinnen und Autoren * gründliche Darstellung des allgemeinen materiellen Kartellrechts sowie mehrerer Sonderbereiche und des Verfahrensrechts Zur Neuauflage Die 5. Auflage trägt wichtigen Rechtsänderungen Rechnung, nicht zuletzt dem GWB-Digitalisierungsgesetz (10. GWB-Novelle) und der am 7. November 2023 in Kraft getretenen 11. GWB-Novelle. Ein neuer Gliederungsabschnitt widmet sich der EU-Verordnung über bestreitbare und faire Märkte im digitalen Sektor (Digital Markets Act - DMA). Ebenfalls in einem neuen Abschnitt geht das Handbuch auf missbräuchliches Verhalten von Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb ein und erschließt damit die Bedeutung des neuen § 19a GWB. Daneben sind diverse weitere Gesetzesänderungen und neue Entscheidungen europäischer und deutscher Kartellbehörden und Gerichte verarbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Gerichte sowie Behörden.

Buch (Gebunden)

EUR 389,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage Juli 2025. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Das bewährte Handbuch erläutert das deutsche und europäische Kartellrecht umfassend und systematisch. Es orientiert sich praxisbezogen an der Rechtsprechung und an der Entscheidungspraxis der Kartellbehörden. Diese Fragen beantwortet das Handbuch in Form einer integrierten Behandlung des deutschen und europäischen Kartellrechts:

* Grundlagen

* Ökonomische Analyse

* Horizontale und vertikale Wettbewerbsbeschränkungen

* Lizenzverträge

* Fusionskontrolle

* Missbrauch marktbeherrschender Stellungen

* Diskriminierungsverbot

* Sonderregelungen für bestimmte Sektoren (Landwirtschaft, Verkehr, Banken und Versicherungen, Energie)

* Sanktionen, Verfahren und Rechtsmittel im deutschen und EU-Kartellrecht

* Kartellzivilprozesse

Vorteile auf einen Blick

* fundiert, vertieft und praxisgerecht

* renommierte, erfahrene Autorinnen und Autoren

* gründliche Darstellung des allgemeinen materiellen Kartellrechts sowie mehrerer Sonderbereiche und des Verfahrensrechts

Zur Neuauflage Die 5. Auflage trägt wichtigen Rechtsänderungen Rechnung, nicht zuletzt dem GWB-Digitalisierungsgesetz (10. GWB-Novelle) und der am 7. November 2023 in Kraft getretenen 11. GWB-Novelle. Ein neuer Gliederungsabschnitt widmet sich der EU-Verordnung über bestreitbare und faire Märkte im digitalen Sektor (Digital Markets Act - DMA). Ebenfalls in einem neuen Abschnitt geht das Handbuch auf missbräuchliches Verhalten von Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb ein und erschließt damit die Bedeutung des neuen § 19a GWB. Daneben sind diverse weitere Gesetzesänderungen und neue Entscheidungen europäischer und deutscher Kartellbehörden und Gerichte verarbeitet.

Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Gerichte sowie Behörden. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 3400
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2025
Auflage: 5. Auflage
Maße: 240 x 160 mm
ISBN-10: 3406797814
ISBN-13: 9783406797811

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 39805901 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 90 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 83,62 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 81,78 €

LIBRI: 3124326
LIBRI-EK*: 279.93 € (23%)
LIBRI-VK: 389,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 107 Neuerscheinung / Neuauflage Juli 2025 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 97769321
KNO-EK*: 279.93 € (23%)
KNO-VK: 389,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2025. 3400 S. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.78393945.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Wiedemann, Gerhard;Mitarbeit:Wiedemann, Gerhard; Brüggemann, Niklas; Dieckmann, Holger; Dohms, Rüdiger; Ewald, Christian; Haus, Florian C.; Hellmann, Hans-Joachim; Hölken, Christoph; Hossen
Einband: Gebunden
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie