PORTO-
FREI

Geschichte der Abderiten

Roman

von Wieland, Christoph Martin   (Autor)

Die Geschichte der Abderiten ist Wielands wohl berühmteste, sicherlich aber brillanteste satirische Dichtung - eine universale Schilderung menschlicher Torheiten. Die Geschichte Abderas - den Griechen und Römern die sprichwörtliche Heimstatt von Einfalt und Dummheit - baute Wieland zur universalen Schilderung menschlicher Torheiten aus. Er schuf damit den originellsten, bis heute gültigen Beitrag der deutschen Aufklärung zur Narren- und Schelmenliteratur. 'Die Abderiten entstanden in einer Stunde des Unmuths, wo ich', so Wieland, 'von meinem Mansardenfenster herab die ganze Weimarsche Welt voll Koth und Unrath erblickte, u.mich an ihr zu rechen beschloß.' In komisch-aberwitzigen Episoden werden philosophische, medizinische, ästhetische, juristische und theologische Absurditäten Abderas satirisch gegeißelt. Um Einfälle verlegen sind Wielands Abderiten nie; stets aber erweisen sich ihre Worte und Taten als Resultat - nicht selten auch systematisch - irrlichternder Urteilskraft. Schnell wird klar: 'Man kann nicht sagen, hier ist Abdera, oder da ist Abdera! Abdera ist allenthalben, und - wir sind gewissermaßen alle da zu Hause.'

Buch (Gebunden)

EUR 42,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Geschichte der Abderiten ist Wielands wohl berühmteste, sicherlich aber brillanteste satirische Dichtung - eine universale Schilderung menschlicher Torheiten. Die Geschichte Abderas - den Griechen und Römern die sprichwörtliche Heimstatt von Einfalt und Dummheit - baute Wieland zur universalen Schilderung menschlicher Torheiten aus. Er schuf damit den originellsten, bis heute gültigen Beitrag der deutschen Aufklärung zur Narren- und Schelmenliteratur. 'Die Abderiten entstanden in einer Stunde des Unmuths, wo ich', so Wieland, 'von meinem Mansardenfenster herab die ganze Weimarsche Welt voll Koth und Unrath erblickte, u.mich an ihr zu rechen beschloß.' In komisch-aberwitzigen Episoden werden philosophische, medizinische, ästhetische, juristische und theologische Absurditäten Abderas satirisch gegeißelt. Um Einfälle verlegen sind Wielands Abderiten nie; stets aber erweisen sich ihre Worte und Taten als Resultat - nicht selten auch systematisch - irrlichternder Urteilskraft. Schnell wird klar: 'Man kann nicht sagen, hier ist Abdera, oder da ist Abdera! Abdera ist allenthalben, und - wir sind gewissermaßen alle da zu Hause.' 

Autoreninfo

Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden. 

Mehr vom Verlag:

Wallstein Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Wieland, Christoph Martin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 480
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Sonstiges: Mit Lesebändchen
Maße: 227 x 163 mm
Gewicht: 866 g
ISBN-10: 3835356143
ISBN-13: 9783835356146

Herstellerkennzeichnung

Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen

Bestell-Nr.: 39801531 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 66331
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,78 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 9,03 €

LIBRI: 3124047
LIBRI-EK*: 27.48 € (30%)
LIBRI-VK: 42,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97766046
KNO-EK*: 25.51 € (30%)
KNO-VK: 42,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Wieland. Studienausgabe in Einzelbänden
KNOABBVERMERK: 2025. 480 S. 221 mm
KNOSONSTTEXT: Mit Lesebändchen
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Nowitzki, Hans-Peter; Reemtsma, Jan Philipp
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie