Frei Otto

1925-2015. Bauen mit der Natur

von Prestel Verlag

Werk und Wirkung eines der bedeutendsten und einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts Die visionären Arbeiten Frei Ottos, einem der wichtigsten und einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts, werden in dieser umfassenden Publikation in ganzer Breite vorgestellt. Naturbegriffe, Naturbilder und Naturprinzipien, sein Bauen nach und mit der Natur, stehen im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Bedeutung von Frei Ottos bahnbrechenden Pionierleistungen auf heute hochaktuelle Gebiete wie ökologisches Bauen, Bionik, Selbstbau oder Partizipation wird an prägnanten Beispielen nachgezeichnet. Frei Ottos Relevanz für die Gegenwart wird so unmittelbar anschaulich. Das Buch erscheint anlässlich seines 100. Geburtstages am 31. Mai 2025.

Buch (Gebunden)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Werk und Wirkung eines der bedeutendsten und einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts

Die visionären Arbeiten Frei Ottos, einem der wichtigsten und einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts, werden in dieser umfassenden Publikation in ganzer Breite vorgestellt. Naturbegriffe, Naturbilder und Naturprinzipien, sein Bauen nach und mit der Natur, stehen im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Bedeutung von Frei Ottos bahnbrechenden Pionierleistungen auf heute hochaktuelle Gebiete wie ökologisches Bauen, Bionik, Selbstbau oder Partizipation wird an prägnanten Beispielen nachgezeichnet. Frei Ottos Relevanz für die Gegenwart wird so unmittelbar anschaulich. Das Buch erscheint anlässlich seines 100. Geburtstages am 31. Mai 2025. 

Kritik

¯Der die Dächer schweben lehrte: Ein Band studiert das Werk von Frei Otto, dem Pionier der grünen Architektur.® FAZ 

Autoreninfo

Joaqu¡n Medina Warmburg ist Professor für Bau- und Architekturgeschichte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Anna-Maria Meister ist Architektin, Kuratorin und Autorin sowie Professorin für Architekturtheorie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). 

Mehr vom Verlag:

Prestel Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Maße: 295 x 247 mm
Gewicht: 1334 g
ISBN-10: 3791377493
ISBN-13: 9783791377490

Herstellerkennzeichnung

Prestel Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Bestell-Nr.: 39765664 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 13257
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 18,20 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 14,85 €

LIBRI: 3121807
LIBRI-EK*: 36.94 € (33%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15850 

KNO: 97753143
KNO-EK*: 37.22 € (32.5%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 4

P_ABB: 250 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2025. 256 S. 255 Farbabb. 294 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Medina Warmburg, Joaqu¡n; Meister, Anna-Maria;Mitarbeit:Kunz, Martin; Ebert, Mechthild
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie