PORTO-
FREI

Strafrecht Besonderer Teil 2

Vermögensdelikte

von Bock, Dennis   (Autor)

Dieses Buch enthält eine Darstellung des examensrelevanten Pflichtfachwissens zum Besonderen Teil des Strafrechts (Vermögensdelikte) anhand zahlreicher aktueller und klassischer Fallbeispiele aus der Rechtsprechung. Das Werk, in das vielfältige Lehr- und Prüfungserfahrungen eingeflossen sind, verbindet stoffliche Grundlagen - Normtexte, Definitionen und Auslegungsprobleme ("Streitstände") - mit dem Ansatz eines Casebooks, welches Studierenden wichtige Leitentscheidungen in der Originalfassung nahebringt. So ist ein durchgängiger Fallbezug gewahrt, der eine optimale Vorbereitung auf Klausuren von der Zwischenprüfung bis zum Examen ermöglicht. Zahlreiche Hinweise aus Rechtsprechung und (gerade auch didaktischer) Literatur erleichtern die eigenständige Vertiefung. "Strafrecht Besonderer Teil - Vermögensdelikte" ist der dritte Band einer Gesamtdarstellung des materiellen Strafrechts aus einer Hand; er wird ergänzt durch einen Band zum "Allgemeinen Teil" und einen zum "Besonderen Teil - Nichtvermögensdelikte". Das Werk erscheint nunmehr in vollständig durchgesehener und überarbeiteter Neuauflage inklusive examensorientierter Verarbeitung jüngster höchstrichterlicher Rechtsprechung sowie Studienliteratur.

Buch (Kartoniert)

EUR 27,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch enthält eine Darstellung des examensrelevanten Pflichtfachwissens zum Besonderen Teil des Strafrechts (Vermögensdelikte) anhand zahlreicher aktueller und klassischer Fallbeispiele aus der Rechtsprechung. Das Werk, in das vielfältige Lehr- und Prüfungserfahrungen eingeflossen sind, verbindet stoffliche Grundlagen - Normtexte, Definitionen und Auslegungsprobleme ("Streitstände") - mit dem Ansatz eines Casebooks, welches Studierenden wichtige Leitentscheidungen in der Originalfassung nahebringt. So ist ein durchgängiger Fallbezug gewahrt, der eine optimale Vorbereitung auf Klausuren von der Zwischenprüfung bis zum Examen ermöglicht. Zahlreiche Hinweise aus Rechtsprechung und (gerade auch didaktischer) Literatur erleichtern die eigenständige Vertiefung. "Strafrecht Besonderer Teil - Vermögensdelikte" ist der dritte Band einer Gesamtdarstellung des materiellen Strafrechts aus einer Hand; er wird ergänzt durch einen Band zum "Allgemeinen Teil" und einen zum "Besonderen Teil - Nichtvermögensdelikte". Das Werk erscheint nunmehr in vollständig durchgesehener und überarbeiteter Neuauflage inklusive examensorientierter Verarbeitung jüngster höchstrichterlicher Rechtsprechung sowie Studienliteratur. 

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemeines.- 2 Vermögensdelikte ohne Nötigungskomponente.- 3 Vermögensdelikte
mit Nötigungskomponente-. 4 Sog. Anschlussdelikte. 

Autoreninfo

Prof. Dr. Dennis Bock, LL.M., ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Internationales Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor bekleidete er Professuren an den Universitäten Würzburg und Jena. Er ist am 24.11.1978 in Rendsburg (Schleswig-Holstein) geboren, wo er auch Abitur und Wehrdienst absolvierte. Von 1999 bis 2004 studierte er an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Libera Università Internazionale degli Studi Sociali (LUISS) in Rom Rechtswissenschaften. Nach dem Ersten Staatsexamen 2004 promovierte er in Tübingen und Kiel 2006 mit einer strafrechtlichen Dissertation. Im Jahr 2007 beendete er das Referendariat mit dem Zweiten Staatsexamen und arbeitete als Wiss. Ass. und Habilitand in Kiel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Internationalen Strafrecht, im Strafprozessrecht, im Wirtschafts- und Umweltstrafrecht sowie im Bereich der Compliance. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Springer-Lehrbuch

Mehr vom Autor:

Bock, Dennis

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 604
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Auflage: 2. Auflage 2025
Sonstiges: 978-3-662-70558-2
Maße: 235 x 155 mm
Gewicht: 902 g
ISBN-10: 3662705583
ISBN-13: 9783662705582
Verlagsbestell-Nr.: 89229480

Bestell-Nr.: 39711726 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 131594
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 89229480

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,79 €

LIBRI: 3120080
LIBRI-EK*: 19.62 € (25%)
LIBRI-VK: 27,99 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17760 

KNO: 97743894
KNO-EK*: 19.62 € (25%)
KNO-VK: 27,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Springer-Lehrbuch
P_ABB: XXIV, 532 S.
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2025. xvii, 586 S. XVII, 586 S. 235 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-662-70558-2
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.64290651.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage 2025
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie