PORTO-
FREI

Das Zivilurteil Theorieband

Assessor-Basics

von Gold, Ingo / Hemmer, Karl-Edmund / Wüst, Achim   (Autor)

Das Skript dient primär dem Einstieg daneben aber auch zur kompakten Wiederholung dem Lernen und Vertiefen einzelner Problembereiche der Abfassung eines Zivilurteils im Referendariat. Sämtliche Elemente des Zivilurteils werden ausführlich und anhand von Beispielen - insbesondere vielen Aufbauanleitungen und Formulierungshilfen - erörtert. Dabei wurden in formeller Hinsicht die teilweise unterschiedliche Gestaltung in verschiedenen Bundesländern berücksichtigt. Das Skript beinhaltet eine Bündelung von Erfahrungen: Es entstand in Kooperation eines erfahrenen Repetitors mit einem erfahrenen Praktiker und staatlichen Ausbildungsleiter. Anders als viele Konkurrenzprodukte enthält das Skript eine genaue Einführung in das was an völlig Neuem auf den Referendar zukommt: Fragen der Klausurtechnik - insbes. des Umgangs mit den nun besonders langen Sachverhalten - werden anhand zahlreicher Erfahrungssätze dargestellt. Inhalt: Klausurentechnik im Assessorexamen Überblick zum Zivilurteil Das Rubrum Der Tenor über die Hauptforderung Die Zinsentscheidung Die Kostenentscheidung Die vorläufige Vollstreckbarkeit Der Tatbestand Die Entscheidungsgründe Beweisprobleme zum Zivilurteil Urteile im Säumnisverfahren Der Tenor in weiteren Sonderfällen des Zivilurteils

Buch (Kartoniert)

EUR 24,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Skript dient primär dem Einstieg daneben aber auch zur kompakten Wiederholung dem Lernen und Vertiefen einzelner Problembereiche der Abfassung eines Zivilurteils im Referendariat. Sämtliche Elemente des Zivilurteils werden ausführlich und anhand von Beispielen - insbesondere vielen Aufbauanleitungen und Formulierungshilfen - erörtert. Dabei wurden in formeller Hinsicht die teilweise unterschiedliche Gestaltung in verschiedenen Bundesländern berücksichtigt. Das Skript beinhaltet eine Bündelung von Erfahrungen: Es entstand in Kooperation eines erfahrenen Repetitors mit einem erfahrenen Praktiker und staatlichen Ausbildungsleiter. Anders als viele Konkurrenzprodukte enthält das Skript eine genaue Einführung in das was an völlig Neuem auf den Referendar zukommt: Fragen der Klausurtechnik - insbes. des Umgangs mit den nun besonders langen Sachverhalten - werden anhand zahlreicher Erfahrungssätze dargestellt. Inhalt: Klausurentechnik im Assessorexamen Überblick zum Zivilurteil Das Rubrum Der Tenor über die Hauptforderung Die Zinsentscheidung Die Kostenentscheidung Die vorläufige Vollstreckbarkeit Der Tatbestand Die Entscheidungsgründe Beweisprobleme zum Zivilurteil Urteile im Säumnisverfahren Der Tenor in weiteren Sonderfällen des Zivilurteils 

Mehr vom Verlag:

Hemmer-Wuest

Mehr aus der Reihe:

Skripten Zivilrecht

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 270
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2024
Auflage: 15. Auflage
Maße: 295 x 209 mm
Gewicht: 744 g
ISBN-10: 3968383184
ISBN-13: 9783968383187

Herstellerkennzeichnung

Hemmer-Wuest
Mergentheimer Straße 44
97082 Würzburg

Bestell-Nr.: 39652444 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 79148
Libri-Relevanz: 12 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,24 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,49 €

LIBRI: 3114493
LIBRI-EK*: 18.04 € (22.5%)
LIBRI-VK: 24,90 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17730 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: Kartoniert
Auflage: 15. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie