PORTO-
FREI

Der Duft des Göttlichen

Indien im Alltag. Erfahrungen aus 50 Jahren

von Kämpchen, Martin   (Autor)

Indien gerät zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Das bevölkerungsreichste Land der Welt macht geopolitisch von sich reden, wird immer mehr als Partner der deutschen Wirtschaft erschlossen und boomt als Ziel für Touristen. Doch viel zu wenig wissen wir darüber, wie dies Land 'tickt', über die Menschen, über Mentalität(en) und Lebenshaltung(en). Diese Lücke schließt Martin Kämpchen. Verständnisvoll und kritisch zugleich stellt er z. B. die Rolle der Familie, religiöse Praxis, das Bildungswesen bis hin zu Zeitgefühl, Kleidung und Grußgesten in einen größeren Zusammenhang, der hilft, das gigantische und komplexe Land zu verstehen. Er lebte 50 Jahre in Indien mit Indern und stellt aus tiefer Kenntnis einen Umgang mit den Herausforderungen der Welt vor, der erstaunlich anders ist als hierzulande.

Buch (Gebunden)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Indien gerät zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Das bevölkerungsreichste Land der Welt macht geopolitisch von sich reden, wird immer mehr als Partner der deutschen Wirtschaft erschlossen und boomt als Ziel für Touristen. Doch viel zu wenig wissen wir darüber, wie dies Land 'tickt', über die Menschen, über Mentalität(en) und Lebenshaltung(en). Diese Lücke schließt Martin Kämpchen. Verständnisvoll und kritisch zugleich stellt er z. B. die Rolle der Familie, religiöse Praxis, das Bildungswesen bis hin zu Zeitgefühl, Kleidung und Grußgesten in einen größeren Zusammenhang, der hilft, das gigantische und komplexe Land zu verstehen. Er lebte 50 Jahre in Indien mit Indern und stellt aus tiefer Kenntnis einen Umgang mit den Herausforderungen der Welt vor, der erstaunlich anders ist als hierzulande. 

Autoreninfo

Dr. Dr. Martin Kämpchen lebte und arbeitete bis 2023 im westbengalischen Santiniketan. Geboren ist er in Boppard (Rhein); er studierte Germanistik und Religionswissenschaft und wirkt seit 1973 als Schriftsteller, Übersetzer (u. a. von Ramakrishna und Tagore) und journalistischer Berichterstatter in Indien. Er setzt sich für den interkulturellen und interreligiösen Dialog ein und engagiert sich sozial in indischen Dörfern. 

Mehr vom Verlag:

Patmos-Verlag

Mehr vom Autor:

Kämpchen, Martin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 173
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Sonstiges: Mit Lesebändchen
Maße: 221 x 143 mm
Gewicht: 334 g
ISBN-10: 3843615748
ISBN-13: 9783843615747

Herstellerkennzeichnung

Patmos-Verlag
Senefelderstraße 12
73760 Ostfildern

Bestell-Nr.: 39638332 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 32938
Libri-Relevanz: 80 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,70 €

LIBRI: 3114012
LIBRI-EK*: 12.15 € (35%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15470 

KNO: 97778812
KNO-EK*: 12.15 € (35%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 6

KNOABBVERMERK: 2025. 176 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Mit Lesebändchen
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie