PORTO-
FREI

Grundlagen des Sexocorporel

Ein Modell für die körperorientierte Sexualberatung und Sexuelle Bildung

von Psychosozial-Verlag

Mit dem Modell Sexocorporel, das von Jean-Yves Desjardins entwickelt wurde, ist der Körper in die Sexualwissenschaft und Sexualberatung zurückgekehrt. Atmung, An- und Entspannung von Muskeln sowie ein Bezug zum eigenen Körper und zur eigenen Selbstbefriedigung werden in diesem Modell als Ausgangspunkte für eine gelingende Sexualität betrachtet: Sie bieten nicht nur Möglichkeiten zur Steigerung des eigenen sexuellen Wohlbefindens, sondern können auch der Bearbeitung von Sexualproblemen dienen. Der hier vorliegende Band erläutert die Grundlagen von Sexocorporel. Mit Beiträgen von Nicole Audette, Mireille Baumgartner, Karoline Bischof, Dominique Chatton, Jean-Yves Desjardins, Lise Desjardins, Ann-Marlene Henning, Ben Kneubühler, Wolfgang Kostenwein, Adriane Krem, Esther Elisabeth Schütz, Julia Sparmann, Harald Stumpe, Michael Sztenc, Mélanie Tremblay, Heinz-Jürgen Voß und Bettina Weidinger

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Mit dem Modell Sexocorporel, das von Jean-Yves Desjardins entwickelt wurde, ist der Körper in die Sexualwissenschaft und Sexualberatung zurückgekehrt. Atmung, An- und Entspannung von Muskeln sowie ein Bezug zum eigenen Körper und zur eigenen Selbstbefriedigung werden in diesem Modell als Ausgangspunkte für eine gelingende Sexualität betrachtet: Sie bieten nicht nur Möglichkeiten zur Steigerung des eigenen sexuellen Wohlbefindens, sondern können auch der Bearbeitung von Sexualproblemen dienen.

Der hier vorliegende Band erläutert die Grundlagen von Sexocorporel.

Mit Beiträgen von Nicole Audette, Mireille Baumgartner, Karoline Bischof, Dominique Chatton, Jean-Yves Desjardins, Lise Desjardins, Ann-Marlene Henning, Ben Kneubühler, Wolfgang Kostenwein, Adriane Krem, Esther Elisabeth Schütz, Julia Sparmann, Harald Stumpe, Michael Sztenc, Mélanie Tremblay, Heinz-Jürgen Voß und Bettina Weidinger 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Esther Elisabeth Schütz & Heinz-Jürgen Voß

Einführung in Sexocorporel
Ein wissenschaftliches sexologisches Modell
mit Bedeutung für Forschung, Bildung und Beratung
Ben Kneubühler


I Originalia

Die klinische Sexologie - basiert auf einem Modell der sexuellen Gesundheit
Dominique Chatton, Jean-Yves Desjardins, Lise Desjardins & Mélanie Tremblay

Sexocorporel: Erotische Kompetenz für alle zugänglich gemacht
Jean-Yves Desjardins, Dominique Chatton, Lise Desjardins & Mélanie Tremblay

Auszüge aus den Gesprächen von Nicole Audette und Dr. Jean-Yves Desjardins
Nicole Audette & Jean-Yves Desjardins


II Sexocorporel in der Sexualberatung

Anwendungen des Modells Sexocorporel in der Sexualberatung und -therapie
Eine Einführung
Ben Kneubühler

Sexocorporel in der Behandlung sexueller Probleme von Frauen
Karoline Bischof

Meine therapeutische Erfahrung mit dem Ansatz Sexocorporel bei Männern
Nicole Audette

Sexocorporel im Kontext der embodimentorientierten Sexualberatung
Michael Sztenc

Sexocorporel in der integrierten Sexualberatung
Ann-Marlene Henning


III Sexocorporel in der Sexualpädagogik und Sexuellen Bildung

Sexocorporel in der Sexuellen Bildung für Erwachsene
Eine Einführung ausgehend vom Bildungszyklus »Vivre en Amour«
Mireille Baumgartner

Sexuelle Bildung meets Sexocorporel
Sexocorporel als Fundgrube körperorientierter Sexueller Bildung Erwachsener
Julia Sparmann

Förderung der Sexualität von Menschen mit einer Beeinträchtigung
Esther Elisabeth Schütz

Sexocorporel in der Sexuellen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Wolfgang Kostenwein & Adriane Krem

Transidentität aus der Sicht des Sexocorporel-Gesundheitsmodells
Bettina Weidinger & Wolfgang Kostenwein

Nachwort
Sich abzeichnende Fortentwicklungen des Modells Sexocorporel
Heinz-Jürgen Voß & Harald Stumpe 

Mehr vom Verlag:

Psychosozial-Verlag

Mehr aus der Reihe:

Angewandte Sexualwissenschaft

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 303
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2024
ISBN-10: 383796163X
ISBN-13: 9783837961638

Bestell-Nr.: 39600197 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 31.77 € (15%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SUPPLYTOCOUNTRY: IE IT JP JO LV LT LU MT MX NL NZ NI NO PA PY PE PL AR PT RO SG SK SI ES AU SE CH TR GB UY VE DE AT US FR BE BO BR BG CA CL EE CO CR HR CY CZ DK DO EC SV FI GR GT HN HK HU
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87440 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie