PORTO-
FREI

Das doppelte Lieschen

125 Jahre Gänseliesel - die meistgeküsste Göttingerin und ihre verheimlichte Leipziger Zwillingsschwester

von Gückel, Jürgen   (Autor)

Das ist die Geschichte des Göttinger Gänseliesels und seiner Zwillingsschwester aus Leipzig. Die eine steht umschwärmt und im Rampenlicht auf einem Sockel unter einem Baldachin, die andere barfuß auf einem flachen, unbequemen Stein. Das ist die Geschichte des Göttinger Gänseliesels und seiner Zwillingsschwester aus Leipzig.

Buch (Kartoniert)

EUR 23,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das ist die Geschichte des Göttinger Gänseliesels und seiner Zwillingsschwester aus Leipzig. 

Autoreninfo

Jürgen Gückel ist Journalist und Autor. Er war fast vier Jahrzehnte als Redakteur und Korrespondent für die Zeitungen der Madsack-Gruppe, darunter Peiner Allgemeine, Hannoversche Allgemeine Zeitung und Neue Presse, tätig und arbeitete zuletzt 23 Jahre lang als Polizei- und Gerichtsreporter des Göttinger Tageblattes.Für seine Arbeiten ist er vielfach ausgezeichnet worden. Er erhielt den Konrad-Adenauer-Lokaljournalisten-Preis für seine Serie über das Wirken der Justiz, den Regino-Preis für eine Serie über die Grundrechte. Er deckte den Transplantations-Skandal am Universitäts-Klinikum Göttingen auf und wurde dafür zusammen mit Kolleginnen der Süddeutschen Zeitung und der Taz mit dem Wächterpreis des Verbandes der Deutschen Zeitungsverleger geehrt. Viermal wurde ihm der Alexander-Journalistenpreis zugesprochen, unter anderem für eine Serie und ein Buch über das Grenzdurchgangslager Friedland. Und den August-Madsack-Preis erhielt er für seine Berichte in einem spektakulären Mordfall.Er lebt heute wieder in seiner alten Heimat am Rande jenes Dorfes, in dem ein NS-Massenmörder zum geachteten Dorfschullehrer werden konnte. 

Mehr vom Verlag:

Vandenhoeck + Ruprecht

Mehr vom Autor:

Gückel, Jürgen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 144
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Sonstiges: Englisch Broschur. VUR0012141
Maße: 199 x 129 mm
Gewicht: 189 g
ISBN-10: 3525311613
ISBN-13: 9783525311615
Verlagsbestell-Nr.: VUR0012141

Herstellerkennzeichnung

Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 39514901 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 79028
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: VUR0012141

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,45 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,61 €

LIBRI: 3107576
LIBRI-EK*: 15.05 € (30%)
LIBRI-VK: 23,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25510 

KNO: 97719269
KNO-EK*: 16.12 € (25%)
KNO-VK: 23,00 €
KNO-STOCK: 9

P_ABB: mit 47 teilw. farb. Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2025. 144 S. mit 47 teilw. farb. Abb. 205 mm
KNOSONSTTEXT: Englisch Broschur. VUR0012141
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie