PORTO-
FREI

Betrunkene Fliegen

Ein Roman nach einer wahren Geschichte.

von Lucius, Anette   (Autor)

Mitte fünfzig ist Karoline und seit Jahren erfolgreich als Zahnärztin in eigener Praxis, als die Diagnose Parkinson in ihr Leben kracht. Ihre Freunde, die Familie, ihr behandelnder Arzt - alle wissen, wie sie sich zu verhalten hat. Doch der Seitenwechsel von der Ärztin zur Patientin trifft sie hart. Aus der großen Gruppe der Gesunden an den Rand katapultiert. Aussortiert. Für den Rest des Lebens. Fünf Jahre lang sucht Karoline einen Weg aus dem Chaos, das die Diagnose in ihrem Leben anrichtet. Wo ist er, der Leitfaden zum Verhalten bei unheilbaren Krankheiten? Und wer bestimmt die Normen für das Akzeptieren des Unabänderlichen? Wird Karoline es schaffen, das Schicksal anzunehmen, das die Krankheit ihr auferlegt hat? 'Man sollte dieses Buch zur Pflichtlektüre in der neurologischen Facharztausbildung erklären, denn viele Kollegen haben keine Ahnung davon, was diese Krankheit in einem auslöst.' Stephan Rinnert, Professor für Notfallmedizin, Parkinson-Patient

Buch ()

EUR 17,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Mitte fünfzig ist Karoline und seit Jahren erfolgreich als Zahnärztin in eigener Praxis, als die Diagnose Parkinson in ihr Leben kracht. Ihre Freunde, die Familie, ihr behandelnder Arzt - alle wissen, wie sie sich zu verhalten hat. Doch der Seitenwechsel von der Ärztin zur Patientin trifft sie hart. Aus der großen Gruppe der Gesunden an den Rand katapultiert. Aussortiert. Für den Rest des Lebens. Fünf Jahre lang sucht Karoline einen Weg aus dem Chaos, das die Diagnose in ihrem Leben anrichtet. Wo ist er, der Leitfaden zum Verhalten bei unheilbaren Krankheiten? Und wer bestimmt die Normen für das Akzeptieren des Unabänderlichen? Wird Karoline es schaffen, das Schicksal anzunehmen, das die Krankheit ihr auferlegt hat? 'Man sollte dieses Buch zur Pflichtlektüre in der neurologischen Facharztausbildung erklären, denn viele Kollegen haben keine Ahnung davon, was diese Krankheit in einem auslöst.' Stephan Rinnert, Professor für Notfallmedizin, Parkinson-Patient 

Inhaltsverzeichnis

TEIL 1 2016 Zwei Jahre vor der Diagnose Kapitel 1 Ulrike. Ein Geschenk. Kapitel
2 Nichts wird gut. In Afrika. Kapitel 3 Luise und Frau G. 2017 Ein Jahr vor der
Diagnose Kapitel 4 Es muss von zentral kommen Kapitel 5 Die Erde ist eine
Scheibe Kapitel 6 Die Katze aus dem Sack 2018 Das Jahr der Diagnose Kapitel 7
Die Arroganz der Gesunden Kapitel 8 Der Professor hat sich geirrt TEIL 2 Kapitel
9 Seitenwechsel Kapitel 10 Der Zusammenbruch Kapitel 11 Die Klinik am See
Kapitel 12 Ich will diese Krankheit nicht! 2019 Ein Jahr nach der Diagnose
Kapitel 13 Scherben Kapitel 14 Sie wird es mir nicht verzeihen 2020 Zwei Jahre
nach der Diagnose Kapitel 15 Viren und Metastasen Kapitel 16 Abschied 177
Kapitel 17 Ich bin wirklich krank 2021 Drei Jahre nach der Diagnose Kapitel 18
Herr Weber und der Valentinstag Kapitel 19 Professor Anton 2022 Vier Jahre nach
der Diagnose Kapitel 20 Der Brief meiner Schwester Kapitel 21 Vergebung Kapitel
22 Der eigene Rucksack ist nicht der schwerste Kapitel 23 Du bist zu
empfindlich, Lina! 2023 Fünf Jahre nach der Diagnose Kapitel 24 Es ist, wie es
ist Kapitel 25 Hoffnung 

Autoreninfo

Anette Lucius, 1961 in Mecklenburg geboren, arbeitete siebenunddreißig Jahre als Zahnärztin, dreißig davon in ihrer eigenen Praxis. Nach der deutschen Wiedervereinigung erfüllt sie sich einen Kindheitstraum: Wochenlange Arbeitsaufenthalte in afrikanischen Ländern werden zu den Abenteuern ihres Lebens. Mit sechsundfünfzig Jahren durchkreuzt eine unheilbare Krankheit ihre Zukunftspläne, zwingt sie zur Praxisaufgabe und in die Frührente. Wie weit der Weg bis zur Annahme eines unabänderlichen Schicksals sein kann - davon erzählt sie in diesem Buch. 

Mehr vom Verlag:

hansanord

Mehr vom Autor:

Lucius, Anette

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 272
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2024
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 208 x 134 mm
Gewicht: 334 g
ISBN-10: 3947145888
ISBN-13: 9783947145881

Herstellerkennzeichnung

hansanord
Johann-Biersack-Straße 9
82340 Feldafing
E-Mail: thomas.stolze@imagine-verlag.de

Bestell-Nr.: 39429589 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 43250
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,56 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,72 €

LIBRI: 3102348
LIBRI-EK*: 10.33 € (35%)
LIBRI-VK: 17,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97729592
KNO-EK*: 10.33 € (35%)
KNO-VK: 17,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 80

KNOABBVERMERK: 2024. 272 S. 215 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie