PORTO-
FREI

Links ist nicht woke. ÜBERARBEITETE NEUAUSGABE

Der SPIEGEL-Bestseller | Aktualisiert und ergänzt | Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von DLF Kultur, ZDF & der ZEIT | Bundestagswahl 2025

von Neiman, Susan   (Autor)

What's left? - Eine Streitschrift für mehr Aufklärung und Universalismus im Kampf gegen rechts Wer links ist, muss woke sein. Wer woke ist, zählt zu den Linken. Wer so denkt, so Susan Neiman, zieht einen fatalen Fehlschluss. Längst haben sich sogenannte linke Stimmen der Gegenwart von philosophischen Ideen verabschiedet, die den linken Standpunkt seit 200 Jahren leiten: ein Bekenntnis zum Universalismus, eine klare Unterscheidung zwischen Recht und Macht und der Glaube an die Möglichkeit des Fortschritts. In ihrer eindringlichen Streitschrift zeigt die renommierte Philosophin, wie traditionell linke Empfindungen wie der Wunsch nach Gerechtigkeit durch eine Reihe theoretischer Annahmen aus der Spur gerieten und ausgehöhlt wurden - und sie appelliert an die heutige Linke, zu ihren Idealen zurückzukehren, um dem weltweiten Rechtsruck entgegenzuwirken. 'Susan Neimans klares Denken und ihre pfeilgenaue Sprache sind Rettung und Genuss. Sie stellt die Verirrungen der Gegenwart vom Kopf zurück auf die Füße.' Eva Menasse 'Ein Buch, das die Linke über ihre eigenen Widersprüche aufklärt ... und Emotionen und Geist anregt.' Wolfram Eilenberger, Deutschlandfunk Kultur 'Neiman gelingt eine exemplarisch zugespitzte Systematisierung und Charakterisierung der in den vergangenen Jahren viel diskutierten Konfliktlinien. ... Die bittersüße Lektüre der Stunde.' Jens-Christian Rabe, Süddeutsche Zeitung 'Susan Neiman will mit ihrem neuen Buch das kritische Denken schärfen.' Elisabeth von Thadden, Die Zeit

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

What's left? - Eine Streitschrift für mehr Aufklärung und Universalismus im Kampf gegen rechts

Wer links ist, muss woke sein. Wer woke ist, zählt zu den Linken. Wer so denkt, so Susan Neiman, zieht einen fatalen Fehlschluss. Längst haben sich sogenannte linke Stimmen der Gegenwart von philosophischen Ideen verabschiedet, die den linken Standpunkt seit 200 Jahren leiten: ein Bekenntnis zum Universalismus, eine klare Unterscheidung zwischen Recht und Macht und der Glaube an die Möglichkeit des Fortschritts.

In ihrer eindringlichen Streitschrift zeigt die renommierte Philosophin, wie traditionell linke Empfindungen wie der Wunsch nach Gerechtigkeit durch eine Reihe theoretischer Annahmen aus der Spur gerieten und ausgehöhlt wurden - und sie appelliert an die heutige Linke, zu ihren Idealen zurückzukehren, um dem weltweiten Rechtsruck entgegenzuwirken.

'Susan Neimans klares Denken und ihre pfeilgenaue Sprache sind Rettung und Genuss. Sie stellt die Verirrungen der Gegenwart vom Kopf zurück auf die Füße.'

Eva Menasse

'Ein Buch, das die Linke über ihre eigenen Widersprüche aufklärt ... und Emotionen und Geist anregt.'

Wolfram Eilenberger, Deutschlandfunk Kultur

'Neiman gelingt eine exemplarisch zugespitzte Systematisierung und Charakterisierung der in den vergangenen Jahren viel diskutierten Konfliktlinien. ... Die bittersüße Lektüre der Stunde.'

Jens-Christian Rabe, Süddeutsche Zeitung

'Susan Neiman will mit ihrem neuen Buch das kritische Denken schärfen.'

Elisabeth von Thadden, Die Zeit 

Autoreninfo


SUSAN NEIMAN, 1955 in Atlanta, Georgia, geboren, war Professorin für Philosophie an den Universitäten Yale und Tel Aviv, bevor sie im Jahr 2000 die Leitung des Einstein Forums in Potsdam übernahm. Sie ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und die American Philosophical Society. Bei Hanser Berlin erschien von ihr zuletzt ¯Von den Deutschen lernen® (2020). Sie lebt in Berlin. 

Mehr vom Verlag:

HarperCollins Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Neiman, Susan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Originaltitel: Links ist nicht woke
Maße: 191 x 127 mm
Gewicht: 208 g
ISBN-10: 3365007970
ISBN-13: 9783365007976

Herstellerkennzeichnung

HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
E-Mail: vertrieb@harpercollins.de

Bestell-Nr.: 39386488 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 13072
Libri-Relevanz: 200 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,58 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,74 €

LIBRI: 3100760
LIBRI-EK*: 8.5 € (35%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 97640944
KNO-EK*: 8.5 € (35%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 22

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2025. 208 S. 186.000 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Goldmann, Christiana
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie