PORTO-
FREI

Es gibt immer gute Gründe!

Neue korrigierende Erfahrungen für traumatisierte Pflegekinder. Illustrierte Geschichten für Pflegekinder, ihre Pflegeeltern und Fachkräfte

von Hardenberg, Oliver / Greiwe, Michael / Stotz, Imke   (Autor)

Dieses Buch schließt mit weiteren zehn illustrierten Geschichten an das erste Buch "Wir haben gute Gründe!" an. Für die oft typischen Verhaltensauffälligkeiten von Pflege kindern zeigen die Geschichten die notwendigen neuen korrigierenden Erfahrungen auf, die ein Pflegekind eine gute, gesunde und stabile Beziehung zu seinen Pflegeeltern entwickeln lassen. Das Buch gibt sinnvolle Hilfestellungen zum Umgang mit den biografisch bedingten Verhaltensauffälligkeiten, die traumatisierte Kinder aus guten Gründen im Alltag zeigen. Die jeweiligen Erklärungen zu den illustrierten Geschichten richten sich an Pflegeeltern sowie an beratende Fachkräfte aus Pädagogik, Psychologie, Medizin und Recht.

Buch (Gebunden)

EUR 19,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch schließt mit weiteren zehn illustrierten Geschichten an das erste Buch "Wir haben gute Gründe!" an. Für die oft typischen Verhaltensauffälligkeiten von Pflege kindern zeigen die Geschichten die notwendigen neuen korrigierenden Erfahrungen auf, die ein Pflegekind eine gute, gesunde und stabile Beziehung zu seinen Pflegeeltern entwickeln lassen. Das Buch gibt sinnvolle Hilfestellungen zum Umgang mit den biografisch bedingten Verhaltensauffälligkeiten, die traumatisierte Kinder aus guten Gründen im Alltag zeigen. Die jeweiligen Erklärungen zu den illustrierten Geschichten richten sich an Pflegeeltern sowie an beratende Fachkräfte aus Pädagogik, Psychologie, Medizin und Recht. 

Autoreninfo

Oliver Hardenberg ist Diplom-Psychologe. Er absolvierte eine Psychotherapieausbildung mit Approbation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, eine Weiterbildung zum Forensischen Psychologen und erhielt die Zertifizierung zum Supervisor. 1993 gründete er in Münster eine Fachpraxis für Psychotherapie und forensische Psychologie, 2018 das Institut für Adoptiv- und Pflegefamilien (IAP). Er ist Fachreferent, Autor und Berater in der Jugendhilfe sowie Kurator der Stiftung zum Wohl des Pflegekindes in Holzminden. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 68
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2024
Maße: 275 x 213 mm
Gewicht: 494 g
ISBN-10: 3824813424
ISBN-13: 9783824813421

Herstellerkennzeichnung

Schulz-Kirchner Verlag Gm
Mollweg 2
65510 Idstein

Bestell-Nr.: 39363015 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 132754
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,56 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,72 €

LIBRI: 3099536
LIBRI-EK*: 13.67 € (25%)
LIBRI-VK: 19,50 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17270 

KNO: 97644176
KNO-EK*: 13.67 € (25%)
KNO-VK: 19,50 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: Auflage 2024. 2024. 68 S. 21 x 27 cm
KNOMITARBEITER: Illustration:Rodr¡guez, Ana
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Ratgeber › Eltern & Kinder › Adoption

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie