PORTO-
FREI

Ausländerrecht

AufenthG, BeschV, AsylG, AsylbLG, FreizügG/EU, ARB 1/80, AEUV, EMRK, GG, StAG. Kommentar

von C.H. Beck

Zum Werk Mit Praxisbezug werden die einschlägigen Vorschriften des Ausländerrechts von erfahrenen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Justiz, Verwaltung und Praxis kommentiert. Der Kommentar orientiert sich dabei eng an der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, der Oberverwaltungsgerichte und des Europäischen Gerichtshofs. Der kompakte dreistufige Aufbau der Erläuterungen sorgt schnell für Klarheit: * Überblicks-Ebene mit knapper Kurzerläuterung * Standard-Ebene mit ausführlicher Kommentierung * Detail-Ebene mit Beispielen, Checklisten und Vertiefungshinweisen Vorteile auf einen Blick * Erläuterung der wichtigen Normen des Ausländerrechts in einem Band * übersichtlich strukturierte Kommentierung * Praxistipps und Anwendungsbeispiele Zur Neuauflage Der Kommentar bringt die Erläuterungen zu den wichtigsten Vorschriften des Ausländerrechts auf den Stand 1. Oktober 2024. Neu ergänzt wird die 3. Auflage durch Vollkommentierung des Asylbewerberleistungsgesetzes. Ausführlich erläutert sind insbesondere die jüngsten Gesetzesänderungen, wie u.a. die Änderungen durch * Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts v. 21.12.2022 * Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung v. 18.3.2023 * Rückführungsverbesserungsgesetz v. 21.2.2024. * sowie insbesondere auch durch die umfassenden Änderungen des Staatsangehörigkeitsrecht-ModernisierungsG v. 22.3.2024. * Die aktuelle Literatur und Rechtsprechung wurde umfassend eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Verwaltungsrecht und Migrationsrecht, Verwaltungsgerichtsbarkeit, Staatsanwaltschaft, Verwaltungsbehörden wie Ausländer- und Sozialbehörden sowie die Universitäten.

Buch (Gebunden)

EUR 219,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Mit Praxisbezug werden die einschlägigen Vorschriften des Ausländerrechts von erfahrenen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Justiz, Verwaltung und Praxis kommentiert. Der Kommentar orientiert sich dabei eng an der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, der Oberverwaltungsgerichte und des Europäischen Gerichtshofs. Der kompakte dreistufige Aufbau der Erläuterungen sorgt schnell für Klarheit:

* Überblicks-Ebene mit knapper Kurzerläuterung

* Standard-Ebene mit ausführlicher Kommentierung

* Detail-Ebene mit Beispielen, Checklisten und Vertiefungshinweisen

Vorteile auf einen Blick

* Erläuterung der wichtigen Normen des Ausländerrechts in einem Band

* übersichtlich strukturierte Kommentierung

* Praxistipps und Anwendungsbeispiele

Zur Neuauflage Der Kommentar bringt die Erläuterungen zu den wichtigsten Vorschriften des Ausländerrechts auf den Stand 1. Oktober 2024. Neu ergänzt wird die 3. Auflage durch Vollkommentierung des Asylbewerberleistungsgesetzes. Ausführlich erläutert sind insbesondere die jüngsten Gesetzesänderungen, wie u.a. die Änderungen durch

* Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts v. 21.12.2022

* Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung v. 18.3.2023

* Rückführungsverbesserungsgesetz v. 21.2.2024.

* sowie insbesondere auch durch die umfassenden Änderungen des Staatsangehörigkeitsrecht-ModernisierungsG v. 22.3.2024.

* Die aktuelle Literatur und Rechtsprechung wurde umfassend eingearbeitet.

Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Verwaltungsrecht und Migrationsrecht, Verwaltungsgerichtsbarkeit, Staatsanwaltschaft, Verwaltungsbehörden wie Ausländer- und Sozialbehörden sowie die Universitäten. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XXVI, 2984
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Auflage: 3. Auflage
Maße: 245 x 170 mm
Gewicht: 2266 g
ISBN-10: 3406828795
ISBN-13: 9783406828799

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 39145275 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 39673
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 47,07 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 43,01 €

LIBRI: 3094314
LIBRI-EK*: 157.6 € (23%)
LIBRI-VK: 219,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17740 

KNO: 97594687
KNO-EK*: 136.01 € (23%)
KNO-VK: 219,00 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2025. XXVI, 2984 S. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.80085404.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Kluth, Winfried; Heusch, Andreas;Mitarbeit:Kluth, Winfried; Heusch, Andreas; Bohley, Michelle; Breidenbach, Wolfgang; Brinktrine, Ralf; Dickten, Franziska; Dollinger, Franz Wilhelm; Eichenh
Einband: Gebunden
Auflage: 3. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie