PORTO-
FREI

Fotografie und Terror

Eine kunsthistorische Untersuchung der Bilder der Terroranschläge des 11. September 2001

von Kirschey, Linda Marie   (Autor)

Bei Fotografien herausragender historischer Ereignisse stellen sich immer bestimmte Bilder heraus, die vornehmlich publiziert und dadurch kollektiv erinnert werden können. Dies verdeutlicht auch die fotografische Präsentation des 11. September. Wenngleich im wissenschaftlichen Diskurs der Terroranschläge von einem Bildereignis und dem meistfotografierten Ereignis der Gegenwart gesprochen wird, so sind es die brennenden Türme, die zum Sinnbild von 9/11 geworden sind. Der öffentliche Bilderkanon an den Folgetagen der Anschläge ist mit stets denselben, symbolisch sortierten Bildern gespeist. Folglich stellt sich die Frage nach alternativen Strategien der Sichtbarkeit, die sich hinter der sogenannten Bilderflut des Ereignisses verbergen. Denn die öffentliche Visualisierung der Terroranschläge verortet sich innerhalb eines zunächst widersprüchlich erscheinenden Spannungsfeldes aus einer Bilderflut repetitiver Motive und einer gleichzeitigen Bilderarmut der Motivvielfalt. Aus kunsthistorischer Perspektive deckt die Studie ein anderes Verständnis für die Fotografie des Terrors auf. Spezifische Topoi differenzieren das fotografische Gesicht dieses Ereignisses aus, um das Bild des Terrors motivisch zu erweitern.

Buch (Kartoniert)

EUR 79,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Bei Fotografien herausragender historischer Ereignisse stellen sich immer bestimmte Bilder heraus, die vornehmlich publiziert und dadurch kollektiv erinnert werden können. Dies verdeutlicht auch die fotografische Präsentation des 11. September. Wenngleich im wissenschaftlichen Diskurs der Terroranschläge von einem Bildereignis und dem meistfotografierten Ereignis der Gegenwart gesprochen wird, so sind es die brennenden Türme, die zum Sinnbild von 9/11 geworden sind. Der öffentliche Bilderkanon an den Folgetagen der Anschläge ist mit stets denselben, symbolisch sortierten Bildern gespeist. Folglich stellt sich die Frage nach alternativen Strategien der Sichtbarkeit, die sich hinter der sogenannten Bilderflut des Ereignisses verbergen. Denn die öffentliche Visualisierung der Terroranschläge verortet sich innerhalb eines zunächst widersprüchlich erscheinenden Spannungsfeldes aus einer Bilderflut repetitiver Motive und einer gleichzeitigen Bilderarmut der Motivvielfalt. Aus kunsthistorischer Perspektive deckt die Studie ein anderes Verständnis für die Fotografie des Terrors auf. Spezifische Topoi differenzieren das fotografische Gesicht dieses Ereignisses aus, um das Bild des Terrors motivisch zu erweitern. 

Inhaltsverzeichnis

EINLEITUNG: DIE FOTOGRAFISCHE PERSPEKTIVE AUF DIE TERRORANSCHLÄGE DES 11.
SEPTEMBER 2001 UND IHRE BLINDEN FLECKEN.- WAS VOM 11. SEPTEMBER NICHT ZU SEHEN
WAR.- PERSPEKTIVWECHSEL: DARSTELLUNGSMODI DER FOTOGRAFIEN VON 9/11.- DER
DIFFERENZIERTE BLICK: REFLEXION DER MOTIVANALYSE IM VERGLEICH MIT MEDIENIKONEN.-
SCHLUSS: WELCHES ALTERNATIVE BILD DES TERRORS DURCH DIE ERWEITERUNG DES
BILDERKANONS ENTSTEHT.- ABBILDUNGSVERZEICHNIS.- LITERATURVERZEICHNIS. 

Autoreninfo

Linda Marie Kirschey ist promovierte Kunsthistorikerin und hat an der Justus-Liebig Universität Gießen und der Georg-August-Universität Göttingen studiert. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Kirschey, Linda Marie

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 332
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Auflage: 2024
Sonstiges: 978-3-662-69958-4
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 431 g
ISBN-10: 3662699583
ISBN-13: 9783662699584
Verlagsbestell-Nr.: 89514692

Bestell-Nr.: 39056167 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 89514692

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,19 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,35 €

LIBRI: 3091353
LIBRI-EK*: 57.56 € (23%)
LIBRI-VK: 79,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15830 

KNO: 97573648
KNO-EK*: 56.07 € (25%)
KNO-VK: 79,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: XV, 316 S. 57 Abbildungen, 32 Abbildungen in Farbe.
KNOABBVERMERK: 2024. 2024. xv, 316 S. XV, 316 S. 57 Abb., 32 Abb. in Farbe. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-662-69958-4
Einband: Kartoniert
Auflage: 2024
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie