PORTO-
FREI

Handbuch Baustellenrecht

Das gesamte Recht der Baustellensicherheit

von Meyer, Guido / Giesen, Tom   (Autor)

Zum Werk Das Arbeitsschutzrecht ist bei der Realisierung von Bauvorhaben sowohl in der Planung als auch in der Ausführung von erheblicher Bedeutung. Dabei werden die allgemeinen arbeitsschutzrechtlichen Regelungen durch diverse spezialgesetzliche Regelungen wie insbesondere die Baustellenverordnung überlagert, die insgesamt zu berücksichtigen sind. Die Zuständigkeit der Verantwortlichkeit und der Haftung der Beteiligung ist zudem von den zivilrechtlichen und vertraglichen Regelungen abhängig, die das System ergänzen. Im Markt fehlt es an einer systematischen Darstellung, die die Gesamtthematik in ihrer Breite und Tiefe aus rechtlicher Sicht behandelt. Diese Lücke wird durch die Neuerscheinung gefüllt. Vorteile auf einen Blick Es handelt sich um eine ganzheitliche Darstellung, die * die arbeitsschutzrechtliche Systematik und das für Bauvorhaben maßgebliche Regelungswerk unter Berücksichtigung der öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen Regelungen und vertraglichen Abhängigkeiten einheitlich und insgesamt darstellt, * den Nutzerinnen und Nutzern einen schnellen Erstzugriff auf alle praxisrelevanten Themen mit umfassenden weiterführenden Hinweisen gibt. * Die Gliederung des Werks betrifft insbesondere die allgemeinen "Rechtlichen Grundlagen für Arbeiten auf Baustellen" (Arbeitsschutz, Zivilrecht, Strafrecht) und hiernach die jeweiligen "Pflichten und die Haftung der am Bau Beteiligten" (Bauherr, Architekt, Bauunternehmer, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator). Zielgruppe Das Handbuch wendet sich sowohl an Juristinnen und Juristen in Anwaltschaft und Unternehmen wie auch an Architektinnen und Architekten bzw. Baupraktikerinnen und Baupraktiker, Mitarbeitende der öffentlichen Hand (Bau- und Arbeitsschutzbehörden) und Studierende der Architektur- oder Baubetriebslehre.

Buch (Gebunden)

EUR 169,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage September 2025. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Das Arbeitsschutzrecht ist bei der Realisierung von Bauvorhaben sowohl in der Planung als auch in der Ausführung von erheblicher Bedeutung. Dabei werden die allgemeinen arbeitsschutzrechtlichen Regelungen durch diverse spezialgesetzliche Regelungen wie insbesondere die Baustellenverordnung überlagert, die insgesamt zu berücksichtigen sind. Die Zuständigkeit der Verantwortlichkeit und der Haftung der Beteiligung ist zudem von den zivilrechtlichen und vertraglichen Regelungen abhängig, die das System ergänzen. Im Markt fehlt es an einer systematischen Darstellung, die die Gesamtthematik in ihrer Breite und Tiefe aus rechtlicher Sicht behandelt. Diese Lücke wird durch die Neuerscheinung gefüllt.

Vorteile auf einen Blick Es handelt sich um eine ganzheitliche Darstellung, die

* die arbeitsschutzrechtliche Systematik und das für Bauvorhaben maßgebliche Regelungswerk unter Berücksichtigung der öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen Regelungen und vertraglichen Abhängigkeiten einheitlich und insgesamt darstellt,

* den Nutzerinnen und Nutzern einen schnellen Erstzugriff auf alle praxisrelevanten Themen mit umfassenden weiterführenden Hinweisen gibt.

* Die Gliederung des Werks betrifft insbesondere die allgemeinen "Rechtlichen Grundlagen für Arbeiten auf Baustellen" (Arbeitsschutz, Zivilrecht, Strafrecht) und hiernach die jeweiligen "Pflichten und die Haftung der am Bau Beteiligten" (Bauherr, Architekt, Bauunternehmer, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator).

Zielgruppe Das Handbuch wendet sich sowohl an Juristinnen und Juristen in Anwaltschaft und Unternehmen wie auch an Architektinnen und Architekten bzw. Baupraktikerinnen und Baupraktiker, Mitarbeitende der öffentlichen Hand (Bau- und Arbeitsschutzbehörden) und Studierende der Architektur- oder Baubetriebslehre. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Beck Baurecht

Mehr vom Autor:

Meyer, Guido / Giesen, Tom

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 600
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2025
Auflage: 1. Auflage
Maße: 240 x 160 mm
ISBN-10: 3406826717
ISBN-13: 9783406826719

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 38850265 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 12 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 36,33 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 34,49 €

LIBRI: 3084716
LIBRI-EK*: 121.62 € (23%)
LIBRI-VK: 169,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 109 Neuerscheinung / Neuauflage September 2025 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 97929350
KNO-EK*: 121.62 € (23%)
KNO-VK: 169,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

KNO-SAMMLUNG: C.H. Beck Baurecht
KNOABBVERMERK: 2025. 600 S. 240 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Meyer, Guido; Giesen, Tom;Mitarbeit:Dudek, Thomas; Follmann, Franz Josef; Helling, Denise; Hirzebruch, Christian; Kaiser, Jens; Kessler, Robert; Oesch, Theresa; Philippi, Theresa; Schippers
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie