PORTO-
FREI

Das Frasdorfer Bockerl

Die Geschichte einer Nebenbahn in Bildern

von Rinne, Michael   (Autor)

Die Bahnstrecke Rosenheim¿-¿Frasdorf wurde nach fast 40 Jahren Planung und Diskussionen um das »Für und Wider« und die Trassenführung am 7. Mai 1914 eröffnet. Sie zweigt kurz nach der Brücke über den Inn in Landl von der Hauptstrecke nach Salzburg ab und verläuft über Thansau, Rohrdorf und Achenmühle bis Frasdorf. Mit dem Bau der Auto-bahn in den frühen 1930er Jahren und der zunehmenden Massenmotorisierung nach dem Krieg verlor die Strecke allmählich an Bedeutung für die Menschen und die Wirtschaft an der 19 km langen Bahnlinie. Bereits 1970 kam das schnelle »Aus« für den Abschnitt zwischen Rohrdorf und Frasdorf. Die Reststrecke rettete allein der enorme Transportbedarf des Rohrdorfer Zementwerks, der Personenverkehr wurde aber vollkommen eingestellt. Michael Rinne zeichnet die wechselvolle Geschichte dieser Nebenstrecke von den Anfängen bis in die heutige Zeit nach und dokumentiert das Geschehen mit über Jahre hinweg mit Leidenschaft und großer Ausdauer gesammeltem Material. Dazu stöberte er in Archiven, er fand und sprach mit Zeitzeugen, schrieb deren Erinnerungen nieder, er sammelte Dokumente und weit mehr als 300 - teilweise hier erstmals veröffentlichte - Bilder. Dieses Buch ist ein »Muß« für Eisenbahnliebhaber und Technikinteressierte im allgemeinen und besonders für Freunde der Heimatgeschichte im Chiemgau.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,70

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Bahnstrecke Rosenheim¿-¿Frasdorf wurde nach fast 40 Jahren Planung und Diskussionen um das »Für und Wider« und die Trassenführung am 7. Mai 1914 eröffnet. Sie zweigt kurz nach der Brücke über den Inn in Landl von der Hauptstrecke nach Salzburg ab und verläuft über Thansau, Rohrdorf und Achenmühle bis Frasdorf. Mit dem Bau der Auto-bahn in den frühen 1930er Jahren und der zunehmenden Massenmotorisierung nach dem Krieg verlor die Strecke allmählich an Bedeutung für die Menschen und die Wirtschaft an der 19 km langen Bahnlinie. Bereits 1970 kam das schnelle »Aus« für den Abschnitt zwischen Rohrdorf und Frasdorf. Die Reststrecke rettete allein der enorme Transportbedarf des Rohrdorfer Zementwerks, der Personenverkehr wurde aber vollkommen eingestellt. Michael Rinne zeichnet die wechselvolle Geschichte dieser Nebenstrecke von den Anfängen bis in die heutige Zeit nach und dokumentiert das Geschehen mit über Jahre hinweg mit Leidenschaft und großer Ausdauer gesammeltem Material. Dazu stöberte er in Archiven, er fand und sprach mit Zeitzeugen, schrieb deren Erinnerungen nieder, er sammelte Dokumente und weit mehr als 300 - teilweise hier erstmals veröffentlichte - Bilder. Dieses Buch ist ein »Muß« für Eisenbahnliebhaber und Technikinteressierte im allgemeinen und besonders für Freunde der Heimatgeschichte im Chiemgau. 

Autoreninfo

Michael Rinne (Jahrgang 1961) absolvierte nach dem Abitur (Gymnasium Miesbach) und dem Wehrdienst (Lenggries) zunächst eine Zimmererlehre. Außerdem studierte er an der FH München Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baubetrieb. Nach einigen Jahren als angestellter Bauleiter machte er sich mit einem eigenen Ingenieurbüro in Frasdorf (Kreis Rosenheim) selbständig. Sein Interesse an der Eisenbahn im allgemeinen und an historischen Eisenbahnthemen im besonderen entwickelte sich schon früh: Spätestens seit er 1995 nach Frasdorf gezogen war, begeisterte er sich für die Geschichte der Nebenstrecke Rosenheim¿-¿Frasdorf. Über Jahre hinweg trug er in seiner Freizeit mit Leidenschaft und großer Ausdauer die Fakten zusammen. Dazu stöberte er in Archiven, er fand und sprach mit Zeitzeugen, schrieb deren Erinnerungen nieder, er sammelte Dokumente und Bilder. Das Ergebnis der akribischen Recherche faßte er in einem Exposé zum vorliegenden Buch "Das Frasdorfer Bockerl" zusammen. Der Leser erhält einen umfassenden, sehr lebendigen und authentischen Eindruck von der Geschichte dieser Nebenbahn. Das Buch erscheint im Mai 2024 - zum 110jährigen "Bockerl"-Jubiläum. 

Mehr vom Verlag:

Brienna Verlag

Mehr vom Autor:

Rinne, Michael

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 159
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2024
Maße: 243 x 169 mm
Gewicht: 538 g
ISBN-10: 3942318407
ISBN-13: 9783942318402
Verlagsbestell-Nr.: 11970

Herstellerkennzeichnung

Brienna Verlag
Speckbacher Leiten 24
83101 Achenmühle

Bestell-Nr.: 38415609 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 306044
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 11970

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,52 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,77 €

LIBRI: 3077323
LIBRI-EK*: 12.89 € (30%)
LIBRI-VK: 19,70 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: mehr als 320 s/w-, und Farbabbildungen, Karten, Tabellen und Lageskizzen
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie