PORTO-
FREI

Rumänisch-deutsche Spiegelungen

Die diskursive Darstellung Deutschlands und der Deutschen in Rumänien (1918-1940)

von Pustet, Friedrich GmbH

In elf Beiträgen behandelt dieser Sammelband die diskursive Darstellung Deutschlands und der Deutschen im Rumänien der Zwischenkriegszeit. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den Deutschland- und Deutschenbildern der ethnischen Rumänen, sondern auch auf jenen der deutschsprachigen Bukowiner Juden und der Luxemburger sowie auf den Fremd- und Eigenbildern der Rumäniendeutschen. Ein zwölfter Beitrag beschäftigt sich als Exkurs mit der Rezeption der rumänischen Literatur in der deutschsprachigen Bukowiner Presse. Die Aufsätze von Autoren und Autorinnen aus unterschiedlichen Fachgebieten und Regionen vereinen historische und literarische sowie rumänische und westeuropäische Perspektiven

Buch (Kartoniert)

EUR 29,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In elf Beiträgen behandelt dieser Sammelband die diskursive Darstellung Deutschlands und der Deutschen im Rumänien der Zwischenkriegszeit. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den Deutschland- und Deutschenbildern der ethnischen Rumänen, sondern auch auf jenen der deutschsprachigen Bukowiner Juden und der Luxemburger sowie auf den Fremd- und Eigenbildern der Rumäniendeutschen. Ein zwölfter Beitrag beschäftigt sich als Exkurs mit der Rezeption der rumänischen Literatur in der deutschsprachigen Bukowiner Presse. Die Aufsätze von Autoren und Autorinnen aus unterschiedlichen Fachgebieten und Regionen vereinen historische und literarische sowie rumänische und westeuropäische Perspektiven 

Autoreninfo

Ovidiu Buruiana,Dr. phil., unterrichtet am Lehrstuhl für zeitgenössische Geschichte der Alexandru Ioan Cuza-Universität in Iasi, Rumänien. Er ist Autor zweier Monografien und Mitherausgeber eines Sammelbands über die rumänischen Liberalen.Philippe Henri Blasen,Dr. phil., ist Wiss. Mitarbeiter des Centre de Documentation sur les Migrations humaines, Luxemburg. Zuletzt publizierte er zur Berufsfreiheit der ethnischen Minderheiten in Rumänien von 1937 bis 1940 

Mehr vom Verlag:

Pustet, Friedrich GmbH

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 240
Sprache: Deutsch, Englisch
Erschienen: September 2024
Sonstiges: 3531
Maße: 229 x 156 mm
Gewicht: 440 g
ISBN-10: 3791735314
ISBN-13: 9783791735313

Herstellerkennzeichnung

Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
E-Mail: verlag@pustet.de

Bestell-Nr.: 38207983 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 305788
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,00 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,16 €

LIBRI: 3075662
LIBRI-EK*: 20.99 € (25%)
LIBRI-VK: 29,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 97474733
KNO-EK*: 20.99 € (25%)
KNO-VK: 29,95 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU 145
P_ABB: ca. 3 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2024. 240 S. 1 SW-Abb. 233 mm
KNOSONSTTEXT: 3531
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Buruiana, Ovidiu; Blasen, Philippe Henri
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch, Englisch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie