PORTO-
FREI

Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Online-Projekt, das seit 1997 die Freunde von Sciencefiction, Phantastik und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt und bis zu seiner Jubiläumsausgabe 300 im Mai 2014 von mehr als 8.500 Abonnenten in Form eines eMail-Anhang im HTML-Format gelesen wurde. Nach dem Wechsel des Projekts zum Verlag in Farbe und Bunt im Herbst 2014 erscheint es nun im zeitgemäßen E-Book-Gewand. Aus dem Inhalt: - Spotlight: Star Wars: Rogue One - Die Brücke zwischen den Trilogien Star Trek - Die Stars aus Star Trek in anderen Rollen - Teil 22: Michael Dorn - TREKminds - Nachrichten aus der Star Trek-Welt - Star Trek-Kolumne: Erwartungen und Hoffnungen Fernsehen - Ash vs Evil Dead - Groovy: Ash tanzt wieder mit den Teufeln - TUBEnews - Nachrichten aus der Welt der Fernsehröhre - Die phantastischen Welten des Jack Arnold Kino - Kinokritik: Assassins's Creed - cineBEAT - Nachrichten aus der Welt der Kinoleinwand - Kino-Vorschau: Neuerscheinungen im Januar 2017 - Die große Kinovorschau 2017 (1) - Die Rückkehr von neuen und alten Helden Fandom - Hubert Zitt - 20 Jahre Star Trek-Vorlesung ... die coole Völkerverständigung! Literatur in Print & Audio - Comic Kolumne: Rom, die ewige Stadt - Zur Rückkehr des Historien-Comics - Lovecrafts kosmisches Grauen. Teil 2: The Call of Cthulhu - Perry Rhodan - Die Tschubai Chroniken Weitere Inhalte - Phantastische Spiele: Star Wars: Rebellion - Wissenschaft: Werde Zeuge wie ein Stern vergeht - 2022 - Subspace Link - Neuigkeiten von über aller Welt und vieles mehr...

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 0,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.

Produktbeschreibung

Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Online-Projekt, das seit 1997 die Freunde von Sciencefiction, Phantastik und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt und bis zu seiner Jubiläumsausgabe 300 im Mai 2014 von mehr als 8.500 Abonnenten in Form eines eMail-Anhang im HTML-Format gelesen wurde.

Nach dem Wechsel des Projekts zum Verlag in Farbe und Bunt im Herbst 2014 erscheint es nun im zeitgemäßen E-Book-Gewand.

Aus dem Inhalt:

- Spotlight: Star Wars: Rogue One - Die Brücke zwischen den Trilogien

Star Trek - Die Stars aus Star Trek in anderen Rollen - Teil 22: Michael Dorn - TREKminds - Nachrichten aus der Star Trek-Welt - Star Trek-Kolumne: Erwartungen und Hoffnungen

Fernsehen - Ash vs Evil Dead - Groovy: Ash tanzt wieder mit den Teufeln - TUBEnews - Nachrichten aus der Welt der Fernsehröhre - Die phantastischen Welten des Jack Arnold

Kino - Kinokritik: Assassins's Creed - cineBEAT - Nachrichten aus der Welt der Kinoleinwand - Kino-Vorschau: Neuerscheinungen im Januar 2017 - Die große Kinovorschau 2017 (1) - Die Rückkehr von neuen und alten Helden

Fandom - Hubert Zitt - 20 Jahre Star Trek-Vorlesung ... die coole Völkerverständigung!

Literatur in Print & Audio - Comic Kolumne: Rom, die ewige Stadt - Zur Rückkehr des Historien-Comics - Lovecrafts kosmisches Grauen. Teil 2: The Call of Cthulhu - Perry Rhodan - Die Tschubai Chroniken

Weitere Inhalte - Phantastische Spiele: Star Wars: Rebellion - Wissenschaft: Werde Zeuge wie ein Stern vergeht - 2022 - Subspace Link - Neuigkeiten von über aller Welt und vieles mehr... 

Inhaltsverzeichnis

Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles
Online-Projekt, das seit 1997 die Freunde von Sciencefiction, Phantastik und
guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren
versorgt und bis zu seiner Jubiläumsausgabe 300 im Mai 2014 von mehr als 8.500
Abonnenten in Form eines eMail-Anhang im HTML-Format gelesen wurde.

Nach dem Wechsel des Projekts zum Verlag in Farbe und Bunt im Herbst 2014
erscheint es nun im zeitgemäßen E-Book-Gewand.


Aus dem Inhalt:

- Spotlight: Star Wars: Rogue One - Die Brücke zwischen den Trilogien

Star Trek
- Die Stars aus Star Trek in anderen Rollen - Teil 22: Michael Dorn
- TREKminds - Nachrichten aus der Star Trek-Welt
- Star Trek-Kolumne: Erwartungen und Hoffnungen

Fernsehen
- Ash vs Evil Dead - Groovy: Ash tanzt wieder mit den Teufeln
- TUBEnews - Nachrichten aus der Welt der Fernsehröhre
- Die phantastischen Welten des Jack Arnold

Kino
- Kinokritik: Assassins's Creed
- cineBEAT - Nachrichten aus der Welt der Kinoleinwand
- Kino-Vorschau: Neuerscheinungen im Januar 2017
- Die große Kinovorschau 2017 (1) - Die Rückkehr von neuen und alten Helden

Fandom
- Hubert Zitt - 20 Jahre Star Trek-Vorlesung ... die coole Völkerverständigung!

Literatur in Print & Audio
- Comic Kolumne: Rom, die ewige Stadt - Zur Rückkehr des Historien-Comics
- Lovecrafts kosmisches Grauen. Teil 2: The Call of Cthulhu
- Perry Rhodan - Die Tschubai Chroniken

Weitere Inhalte
- Phantastische Spiele: Star Wars: Rebellion
- Wissenschaft: Werde Zeuge wie ein Stern vergeht - 2022
- Subspace Link - Neuigkeiten von über aller Welt
und vieles mehr... 

Autoreninfo

1997 und damit in den Urzeiten des öffentlichen Internets wurde das Corona Magazine einst als Newsletter einiger Star Trek-Fans gegründet, entwickelte sich aber schon bald über dieses Thema hinaus zu einem Magazin der gesamten Phantastik. Nie elitär abgrenzend, sondern immer Film-, Fernseh-, Buch- und Spiele-Begeisterte, aber vor allem alle Fans aus der ganzen Gesellschaft mitnehmend, wurde das Magazin schon bald zum größten und erfolgreichsten Online-Projekt der Phantastik. Nicht nur, dass jede Ausgabe des Corona Magazine stets kostenlos war, auch jeder Redakteur arbeitet traditionell unentgeltlich. Knapp drei Dutzend Mitarbeiter bringen seit Herbst 2014 das Magazin im zeitgemäßen E-Book-Gewand auf den Markt. Jedes E-Book ist weiterhin kostenlos, aber prall gefüllt mit fünf verschiedenen Newsblöcken, frischen Reportagen, findigen Analysen, fabulösen Artikeln und meinungsfreudigen Kolumnen. Kino, Fernsehen, Buch, Spiel, das Fandom und die Wissenschaft sind feste Bestandteile des Corona Magazine. Abgerundet wird jede Ausgabe mit der Gewinnergeschichte des fortlaufenden Kurzgeschichtenwettbewerbs. 

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 200
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2017
ISBN-10: 3959360789
ISBN-13: 9783959360784

Bestell-Nr.: 38187687 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,00 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,84 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (20%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MT NL NO PL PT RO SE SI SK
P_SUPPLYTOCOUNTRY: IE IT LV LT LU MT NL NO PL PT RO SK SI ES SE CH GB DE AT FR BE BG LI EE CY CZ DK FI GR HU IS
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 81300 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie