PORTO-
FREI

Kommentar zur HOAI

Gesamtdarstellung zum Architekten- und Ingenieurrecht

von Werner Verlag

Der Kommentar gibt Antworten auf alle aktuellen Honorar-, Vertrags- und Haftungsfragen im Zusammenhang mit der HOAI sowie dem neuen Architekten- und Ingenieurrecht des BGB. Neu in der 16. Auflage: * Widerrufsrecht bei Architektenverträgen mit Verbrauchern (BGH, Urt. v. 06.07.2023 - VII 151/22) * Auswirkungen des Rechtsdienstleistungsgesetzes auf die Haftung von Architekten und Ingenieuren (BGH, Urt. v. 09.11.2023 - VII ZR 190/22) * Verhältnis zwischen Sonderkündigungsrecht nach Beendigung der Zielfindungsphase und Freier Kündigung (BGH, Urt. v. 17.11.2022 - VII ZR 862/21) * Begrenzung der gesamtschuldnerischen Haftung zwischen Bauunternehmern und Architekten/Ingenieuren (BGH, Urt. v. 01.12.2022 - VII ZR 90/22) * Formverstoß bei der Honorarvereinbarung und Treu und Glauben (BGH, Urt. v. 03.08.2023 - VII ZR 102/22) * Auswirkungen der HOAI 2021 auf die Praxis (Vertragsabschlüsse, Verhandlungen über die Honorarhöhe, Vorgaben in Vergabeverfahren) Ihre Vorteile: * detaillierte Kommentierung der Leistungsbilder * umfangreiche Erläuterungen zur Honorarvereinbarung nach der HOAI 2021 * Dank langjähriger praktischer Erfahrung im Honorarrecht für Architekt:innen und Ingenieur:innen beantworten die Autoren die oft komplexen Fragen ausführlich, verständlich und immer auf aktuellem Stand. * der aktuelle Gesetzestext ist abgedruckt, ebenso die DIN 276 * umfangreicher Anhang mit u.a. Teilleistungstabellen * leicht verständliche und gut umsetzbare Kommentierung Herausgeber und Autoren: Dr. Wolfgang Koeble, Prof. Dr. Ulrich Locher und Dr. Alexander Zahn, Rechtsanwälte in Reutlingen. Aus den Besprechungen der Vorauflage: »Das Werk besticht durch seine praxisgerechten Ausführungen, aus denen die Erfahrung aller Mitautoren mit der Fülle von Planungsproblemen mehr als deutlich spricht: Durch die Wortwahl stets sehr gut lesbar, in der Nachweisführung durch umfassende Fußnoten perfekt und in der wissenschaftlichen Gründlichkeit - trotz des herausragenden Brückenbaus für die Adressaten der HOAI 2021 durch verständliche Erläuterungen des Rechts für Nichtjuristen - bestechend.« RA Prof. Dr. Klaus Englert, Schrobenhausen in BauR 2021, 1913

Buch (Gebunden)

EUR 259,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Kommentar gibt Antworten auf alle aktuellen Honorar-, Vertrags- und Haftungsfragen im Zusammenhang mit der HOAI sowie dem neuen Architekten- und Ingenieurrecht des BGB.

Neu in der 16. Auflage:

* Widerrufsrecht bei Architektenverträgen mit Verbrauchern (BGH, Urt. v. 06.07.2023 - VII 151/22)

* Auswirkungen des Rechtsdienstleistungsgesetzes auf die Haftung von Architekten und Ingenieuren (BGH, Urt. v. 09.11.2023 - VII ZR 190/22)

* Verhältnis zwischen Sonderkündigungsrecht nach Beendigung der Zielfindungsphase und Freier Kündigung (BGH, Urt. v. 17.11.2022 - VII ZR 862/21)

* Begrenzung der gesamtschuldnerischen Haftung zwischen Bauunternehmern und Architekten/Ingenieuren (BGH, Urt. v. 01.12.2022 - VII ZR 90/22)

* Formverstoß bei der Honorarvereinbarung und Treu und Glauben (BGH, Urt. v. 03.08.2023 - VII ZR 102/22)

* Auswirkungen der HOAI 2021 auf die Praxis (Vertragsabschlüsse, Verhandlungen über die Honorarhöhe, Vorgaben in Vergabeverfahren)

Ihre Vorteile:

* detaillierte Kommentierung der Leistungsbilder

* umfangreiche Erläuterungen zur Honorarvereinbarung nach der HOAI 2021

* Dank langjähriger praktischer Erfahrung im Honorarrecht für Architekt:innen und Ingenieur:innen beantworten die Autoren die oft komplexen Fragen ausführlich, verständlich und immer auf aktuellem Stand.

* der aktuelle Gesetzestext ist abgedruckt, ebenso die DIN 276

* umfangreicher Anhang mit u.a. Teilleistungstabellen

* leicht verständliche und gut umsetzbare Kommentierung

Herausgeber und Autoren: Dr. Wolfgang Koeble, Prof. Dr. Ulrich Locher und Dr. Alexander Zahn, Rechtsanwälte in Reutlingen.

Aus den Besprechungen der Vorauflage: »Das Werk besticht durch seine praxisgerechten Ausführungen, aus denen die Erfahrung aller Mitautoren mit der Fülle von Planungsproblemen mehr als deutlich spricht: Durch die Wortwahl stets sehr gut lesbar, in der Nachweisführung durch umfassende Fußnoten perfekt und in der wissenschaftlichen Gründlichkeit - trotz des herausragenden Brückenbaus für die Adressaten der HOAI 2021 durch verständliche Erläuterungen des Rechts für Nichtjuristen - bestechend.« RA Prof. Dr. Klaus Englert, Schrobenhausen in BauR 2021, 1913 

Mehr vom Verlag:

Werner Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 1592
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2024
Auflage: 16. Auflage
Sonstiges: 25583000
Maße: 219 x 160 mm
Gewicht: 1678 g
ISBN-10: 3804155839
ISBN-13: 9783804155831
Verlagsbestell-Nr.: 25583000

Herstellerkennzeichnung

Werner Verlag
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth
E-Mail: info-wkd@wolterskluwer.com

Bestell-Nr.: 38167930 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 44036
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 25583000

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 60,51 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 57,16 €

LIBRI: 3075169
LIBRI-EK*: 181.54 € (25%)
LIBRI-VK: 259,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17730 

KNO: 97480530
KNO-EK*: 181.54 € (25%)
KNO-VK: 259,00 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 16. Aufl. 2024. 1592 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: 25583000
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.88563207.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Koeble, Wolfgang; Locher, Ulrich; Zahn, Alexander
Einband: Gebunden
Auflage: 16. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie