PORTO-
FREI

Säggs'sch - Fast vergessen

von Böhnke, Gunter   (Autor)

Seine Eigenheiten soll man pflegen und nicht ablegen, deshalb kürt zum Beispiel die Ilse-Bähnert-Stiftung seit 2008 die sächsischen Wörter des Jahres. Damit sollen aussterbende Wörter gerettet und die Mundart als wichtiger Teil der deutschen Sprache gefördert und belebt werden. Einst gab es verschiedene sächsisch sprechende "Landesteile" - erstaunliche 21 Sprachgebiete! Im heutigen Sachsen verschwimmen die Grenzen der sächsischen Dialekte - ob Meißnisch, Osterländisch, Vogtländisch, Erzgebirgisch oder Lausitzsch - immer mehr miteinander. Dieses kurzweilige Buch geht den Geheimnissen der sächsischen Sprache auf den Grund und ist zugleich ein Plädoyer für bewahrenswerte Wörter, denn Sächsisch ist alles, aber nicht langweilig!

Buch (Gebunden)

EUR 6,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Seine Eigenheiten soll man pflegen und nicht ablegen, deshalb kürt zum Beispiel die Ilse-Bähnert-Stiftung seit 2008 die sächsischen Wörter des Jahres. Damit sollen aussterbende Wörter gerettet und die Mundart als wichtiger Teil der deutschen Sprache gefördert und belebt werden. Einst gab es verschiedene sächsisch sprechende "Landesteile" - erstaunliche 21 Sprachgebiete! Im heutigen Sachsen verschwimmen die Grenzen der sächsischen Dialekte - ob Meißnisch, Osterländisch, Vogtländisch, Erzgebirgisch oder Lausitzsch - immer mehr miteinander. Dieses kurzweilige Buch geht den Geheimnissen der sächsischen Sprache auf den Grund und ist zugleich ein Plädoyer für bewahrenswerte Wörter, denn Sächsisch ist alles, aber nicht langweilig! 

Autoreninfo

Der bekannte und beliebte Gunter Böhnke (Jahrgang 1943) ist eigentlich gebürtiger Dresdner, aber Leipziger im Herzen. Seit Jahrzehnten arbeitet und wohnt er in der Stadt, in der er studierte und 1966 das Kabarett ¿Academixer" mit begründete. Obwohl ihn viele vor allem als Kabarettisten ken-nen, zeugt seine Vita doch von einer unglaublichen Vielseitigkeit: Er war Redakteur, freiberuflicher Dolmetscher, Übersetzer und Lektoratsleiter. Landesweite Popularität erlangte er zusammen mit Bernd-Lutz Lange, mit dem er viele Jahre die deutschen Kabarettbühnen bespielte und in Sendun-gen für ARD und MDR auftrat. Nach Beiträgen für die Leipziger Blätter und Büchern über Sachsen ist dieses Bändchen seine zweite Publikation im BuchVerlag für die Frau. 

Mehr vom Verlag:

Buchverlag für die Frau

Mehr aus der Reihe:

Minibibliothek

Mehr vom Autor:

Böhnke, Gunter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2024
Auflage: 4. Auflage 2024
Maße: 94 x 60 mm
Gewicht: 66 g
ISBN-10: 3897986426
ISBN-13: 9783897986428

Herstellerkennzeichnung

Buchverlag für die Frau
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
E-Mail: buchverlag-fuer-die-frau@vggh.de

Bestell-Nr.: 38064567 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 80273
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,67 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,17 €

LIBRI: 3072472
LIBRI-EK*: 4.93 € (12%)
LIBRI-VK: 6,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15610 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK: 0

P_ABB: mit farbigen Illustrationen von Egbert Herfurth
Einband: Gebunden
Auflage: 4. Auflage 2024
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie