PORTO-
FREI

Die Töchter des Zauberers

Erika, Monika und Elisabeth Mann

von Seemann, Annette   (Autor)

Annette Seemann widmet sich in ihrer glänzend recherchierten Biografie den drei Töchtern Thomas Manns - der willensstarken Erstgeborenen Erika, der kunstbegeisterten Monika, die stets im Schatten der älteren Schwester stand, und dem Nesthäkchen, der wandelbaren Elisabeth.

Buch (Gebunden)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Faszinosum, das die Familie Mann schon so lange umgibt, erschließt sich nicht zuletzt über die drei Töchter Erika, Monika und Elisabeth Mann, die höchst unterschiedliche Wege gingen: Erika als Schauspielerin, Schriftstellerin und politische Aktivistin, Monika als Musikerin, Autorin und Journalistin und Elisabeth als ausgebildete Konzertpianistin und Professorin für internationales Seerecht. Erika kämpfte ohne Rücksicht auf ihre Gesundheit leidenschaftlich gegen die Nationalsozialisten und stellte ihr Leben später ganz in den Dienst des berühmten Vaters. Monika, von der Familie vielgeschmäht und obendrein schwer traumatisiert durch die Schiffskatastrophe auf dem Weg ins Exil, gelang auf Capri überraschend der Beginn eines neuen Lebens abseits der bürgerlichen Konventionen. Und auch Elisabeth erfand sich im mittleren Alter völlig neu, wurde Friedensaktivistin und engagierte sich für den Schutz der Weltmeere.Annette Seemann widmet sich ausführlich dem Leben und Werk der drei Töchter von Thomas und Katia Mann, untersucht das diffizile Beziehungsgeflecht der Schwestern untereinander sowie ihre jeweilige Stellung im System der amazing family. 

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Vorwort 9
Die Quellen 10

Heirat, erste Kinder, Grundsätze der Familie Mann
1904-1913
Die Zeit der Werbung 12
Blick in die Kinderstube 22
Die Atmosphäre des Hauses 28
Die Besonderheiten der Mädchen 41
Die Tölz-Idylle 45
Die Schule 48
Ungerechtigkeiten 49

Der Erste Weltkrieg und seine Folgen
1914-1922
Familienepidemie und Kriegsausbruch 52
In der 'Poschi' während des Krieges 55
Das fünfte und das sechste Kind 58
Aufmunterung und schlechte Scherze 64
Aufsässigkeiten und Überforderungen 67
Das Landschulheim 73
Elisabeths besondere Rolle 75

Die wilden Zwanzigerjahre
1923-1925
Aufbruch der 'Großen' in die Bohème I 79
Die Jüngsten in der Schule 82
Aufbruch der 'Großen' in die Bohème II 83
Monikas Entwicklung 84
Elisabeth und das Meer 93
Aufbruch der 'Großen' in die Bohème III 95

Der unaufhaltsame Weg in die Politisierung
1926-1933
Erikas bürgerliche Ehe 100
Alle auf der Suche 105
'Rundherum' 107
Zurück in Deutschland 113
Marokko 116
Erika und Therese 118
Neue Pläne und der Verlust eines alten Freundes 120
Erikas Politisierung 127
Die Pfeffermühle 129

Weg aus Deutschland
1933-1936
Entscheidung für das Exil 135
Sanary-sur-Mer 141
Das Familienproblem um Die Sammlung und das Tagebuchproblem des 'Zauberers' 146
Zürich - neue Normalität 149
Die Pfeffermühle in der Schweiz 156
Monikas Jahre in Florenz 158
Die Pfeffermühle im europäischen Ausland 161
Erikas Ausbürgerung und Eheschließung 165
Das Zerwürfnis 169

Und wohin jetzt?
1936-1938
Die Pfeffermühle in den USA? 174
Erika als ¿lecturer¿ 180
Abschied von der Schweiz 184
'Back from Spain' und 'School for Barbarians' 188
Die europäischen Künstler müssen gerettet werden 192

Der Zweite Weltkrieg
1939-1945
Erika - allgegenwärtig I 195
Hochzeiten 202
Erika - allgegenwärtig II 207
Monikas Tragödie 211
Elisabeths Eheleben 221
Erikas Veränderung 224
Das 'Problem Moni' I 225
Erikas Mission 232
Das 'Problem Moni ' II 234
Erikas Kriegsdienst für die USA 237

Nach dem Krieg
1945-1955
Das Kriegsende in Europa 241
Die Nachkriegszeit in Amerika 244
Erika als Adjutantin 247
Familienfeier mit Problemen 248
Erika als vermeintliche Stalinistin 252
Der Tod von Klaus Mann 254
Das Hinterher für die Schwestern 256
Die politische Überwachung 261
Monika als Feuilletonistin 266
Zurück in die Schweiz 267
Elisabeth und Monika in Italien 270

Thomas Manns Tod - und jetzt?
1955-2002
Der Tod des 'Zauberers' 275
Der Krieg der Schwestern 278
Eine letzte Liebe Erikas 282
Die Schwestern auf getrennten Wegen I 284
Erika als 'Nachlassschatten' 287
Die Schwestern auf getrennten Wegen II 290
Elisabeth - allgegenwärtig 292
Die Schwestern auf getrennten Wegen III 300
Erikas Tod 305
Elisabeth und das Seerecht 307
Die Letzten der Firma 309

Anmerkungen 317

Ausgewählte Literatur
Primärliteratur 329
Sekundärliteratur 332 

Kritik

¯Kenntnisreich und sensibel zeichnet Annette Seemann dieses Leben romanhaft nach und schafft damit ein würdiges literarisches Denkmal.® aviva-berlin über ¯Ich bin eine befreite Frau. Peggy Guggenheim® 

Autoreninfo

Annette Seemann lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Weimar. Die promovierte Germanistin war viele Jahre für die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig und ist Vorsitzende des Fördervereins zugunsten der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Einer größeren Leserschaft wurde sie durch verschiedene Bücher über Weimar bekannt, darunter ¯Anna Amalia. Herzogin von Weimar®. Bei ebersbach & simon bisher erschienen: ¯Ich bin eine befreite Frau. Peggy Guggenheim® und ¯Viva la Vida! Frida Kahlo®. 

Mehr vom Verlag:

ebersbach & simon

Mehr vom Autor:

Seemann, Annette

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 336
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Maße: 209 x 133 mm
Gewicht: 500 g
ISBN-10: 3869153059
ISBN-13: 9783869153056

Herstellerkennzeichnung

ebersbach & simon
Mozartstraße 2
12247 Berlin
E-Mail: info@ebersbach-simon.de

Bestell-Nr.: 38001976 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 7156
Libri-Relevanz: 140 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,17 €

LIBRI: 3069175
LIBRI-EK*: 16.36 € (30%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11600 

KNO: 97452154
KNO-EK*: 16.36 € (30%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 20

P_ABB: s/w Fotos
KNOABBVERMERK: 2024. 336 S. s/w Fotos. 19 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie