PORTO-
FREI

Sportunterricht planen und auswerten: kompetenzorientiert und inklusiv

Ein Praxisbuch für Lehrende und Studierende

von Döhring, Volker / Gissel, Norbert   (Autor)

Eine sorgfältige Unterrichtsvorbereitung ist eine unerlässliche Voraussetzung für einen professionellen und qualitativ hochwertigen Sportunterricht. Der vorliegende Ratgeber erläutert in seiner nunmehr 6. Auflage die theoretischen Grundlagen und beinhaltet praxisorientiert Schemata zur Unterrichtsplanung und -auswertung sowie umfangreiche Checklisten, in denen strukturiert eine Vielzahl von Fragestellungen für die Unterrichtsentscheidungen zusammengestellt sind. Das Buch unterscheidet sich vor allem in zwei Punkten von bisherigen Planungshilfen: 1. Sportunterricht wird als "erziehend", ,,kompetenzorientiert" und "inklusiv" verstanden. Das Planungsmodell knüpft an entsprechende fachdidaktische Ansätze an und entwickelt hieraus konstruktive Fragestellungen. 2. Das Planungsmodell berücksichtigt, dass sich Sportunterricht in vielerlei Hinsicht vom Geschehen im Klassenraum unterscheidet. Die Autoren fokussieren insbesondere die Bedürfnisse von Berufsanfänger*innen, indem der zwangsläufig komplexe Planungsprozess im Sinne eines Modells reduziert und strukturiert wird. Dieses didaktische Modell versteht sich nicht als normative Vorgabe, sondern im Sinne pädagogischer Professionalität als ein variables Schema, das Lehrkräften die Möglichkeit eröffnet, sich selbstreflexiv mit den Planungsvariablen auseinander zu setzen. Somit erhalten Studierende, Praktikanten*innen und Referendare*innen eine klare Hilfe für ihr Unterrichtsmanagement. Das Buch richtet sich aber auch an erfahrene lehrende, die längst Routinen zur Komplexitätsreduktion gefunden haben und die sich eingehender mit der Thematik befassen wollen. Die Autoren haben dieses "Werkzeug" für Sportlehrende viele Jahre in der ersten universitären Ausbildungsphase und in der zweiten Ausbildungsphase an Studienseminaren erfolgreich eingesetzt und erprobt sowie mit allen Beteiligten diskutiert und mehrfach evaluiert. Die vorliegende 6. Auflage wurde komplett überarbeitet und bindet jetzt u. a. Fragestellungen für inklusive Settings in heterogenen Lerngruppen ein. Eine gute und sorgfältige Planung ist eine sinnvolle Investition, die sich im späteren unterrichtlichen Geschehen vielfach auszahlt! Wer hingegen "ohne Plan in die Zukunft, auch in den Unterricht, hineingeht, liefert sich dem ungewissen Zufall und den Zwängen des Augenblicks aus". (Peterßen 1991 , 267)

Buch ()

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Eine sorgfältige Unterrichtsvorbereitung ist eine unerlässliche Voraussetzung für einen professionellen und qualitativ hochwertigen Sportunterricht. Der vorliegende Ratgeber erläutert in seiner nunmehr 6. Auflage die theoretischen Grundlagen und beinhaltet praxisorientiert Schemata zur Unterrichtsplanung und -auswertung sowie umfangreiche Checklisten, in denen strukturiert eine Vielzahl von Fragestellungen für die Unterrichtsentscheidungen zusammengestellt sind. Das Buch unterscheidet sich vor allem in zwei Punkten von bisherigen Planungshilfen: 1. Sportunterricht wird als "erziehend", ,,kompetenzorientiert" und "inklusiv" verstanden. Das Planungsmodell knüpft an entsprechende fachdidaktische Ansätze an und entwickelt hieraus konstruktive Fragestellungen. 2. Das Planungsmodell berücksichtigt, dass sich Sportunterricht in vielerlei Hinsicht vom Geschehen im Klassenraum unterscheidet. Die Autoren fokussieren insbesondere die Bedürfnisse von Berufsanfänger*innen, indem der zwangsläufig komplexe Planungsprozess im Sinne eines Modells reduziert und strukturiert wird. Dieses didaktische Modell versteht sich nicht als normative Vorgabe, sondern im Sinne pädagogischer Professionalität als ein variables Schema, das Lehrkräften die Möglichkeit eröffnet, sich selbstreflexiv mit den Planungsvariablen auseinander zu setzen. Somit erhalten Studierende, Praktikanten*innen und Referendare*innen eine klare Hilfe für ihr Unterrichtsmanagement. Das Buch richtet sich aber auch an erfahrene lehrende, die längst Routinen zur Komplexitätsreduktion gefunden haben und die sich eingehender mit der Thematik befassen wollen. Die Autoren haben dieses "Werkzeug" für Sportlehrende viele Jahre in der ersten universitären Ausbildungsphase und in der zweiten Ausbildungsphase an Studienseminaren erfolgreich eingesetzt und erprobt sowie mit allen Beteiligten diskutiert und mehrfach evaluiert. Die vorliegende 6. Auflage wurde komplett überarbeitet und bindet jetzt u. a. Fragestellungen für inklusive Settings in heterogenen Lerngruppen ein. Eine gute und sorgfältige Planung ist eine sinnvolle Investition, die sich im späteren unterrichtlichen Geschehen vielfach auszahlt! Wer hingegen "ohne Plan in die Zukunft, auch in den Unterricht, hineingeht, liefert sich dem ungewissen Zufall und den Zwängen des Augenblicks aus". (Peterßen 1991 , 267) 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung Zum Aufbau dieses Buches Teil I: Grundlagen und Orientierungen 1 Muss
Unterricht geplant werden? 2 Didaktische Orientierungen 2.2 Orientierung in der
Fachdidaktik 2.3 Prinzipien der Unterrichtsplanung 2.4 Der Auftrag der Inklusion
Teil II: Das ABC der Unterrichtsplanung - Unterrichtseinheiten im Sport Struktur
des Planungsschemas Schema für die Planung von Unterrichtseinheiten im Sport A
Ebene der Voraussetzungen und Bedingungen A.1 Lerngruppe A.2 Lehrer*in A.3
Rahmenbedingungen B Entscheidungsebene B.1 Thema der Unterrichtseinheit:
"Was"-Entscheidungen B.2 Handlungsstruktur der Unterrichtseinheit: Methodische
"Wie"-Entscheidungen C Evaluation C.1 Überprüfung der Bedingungen, der
Entscheidungen und des Verlaufes C.2 Folgen für die Lerngruppe, die Schule und
die Gesellschaft C.3 Selbstreflexion und Konsequenzen für die weitere Planung
Beispiel für einen Selbstevaluationsbogen für Schüler*innen Beispiel für den
Planungsentwurf einer Unterrichtseinheit Teil III: Das ABC der
Unterrichtsplanung - Unterrichtsstunden im Sport Vorbemerkungen zur Planung von
Unterrichtsstunden Schema für die Planung von Unterrichtsstunden im Sport A
Voraussetzungen und Bedingungen A.1 Lerngruppenprogression: individuelle und
soziale Entwicklung in der Einheit A.2 Autovision: Voraussetzungen des/der
Lehrer*in A.3 Aktuelle materielle und schulorganisatorische Voraussetzungen B
Entscheidungsebene B.1 Thema der Stunde: "Was"-Entscheidungen B.2
Handlungsstruktur der Stunde: Methodische "Wie"-Entscheidungen C Evaluation C.1
Überprüfung der Bedingungen, der Entscheidungen und des Verlaufes C.2
Nachbesinnung Das ausführliche Inhaltsverzeichnis liegt als separate Datei bei. 

Mehr vom Verlag:

wbv Media GmbH

Mehr vom Autor:

Döhring, Volker / Gissel, Norbert

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 136
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2024
Maße: 235 x 168 mm
Gewicht: 326 g
ISBN-10: 3834022586
ISBN-13: 9783834022585

Herstellerkennzeichnung

wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
E-Mail: service@wbv.de

Bestell-Nr.: 37944123 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 111434
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,20 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,36 €

LIBRI: 3066399
LIBRI-EK*: 12.62 € (25%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 27240 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie