PORTO-
FREI

Seelenzauber

Aus Wien in die Welt - Das Jahrhundert der Psychologie | Die Geschichte der Psychotherapie und ihrer Protagonisten: erstmals umfassend beleuchtet und fulminant erzählt

von Ayan, Steve   (Autor)

Schwungvoll und fesselnd erzählt Steve Ayan von jenem Wandel im Denken, der die Psychologie zu einer der prägendsten Wissenschaften des 20. Jahrhunderts machte - und mit der Psychoanalyse einen intellektuellen wie gesellschaftlichen Trend auslöste.

Buch (Gebunden)

EUR 26,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Aus den Wiener Salons in die Therapiezimmer von heute

Wir leben im Zeitalter der Psychotherapie. Millionen Menschen beanspruchen Seelenhilfe unterschiedlicher Art, sei es wegen gravierender Diagnosen oder als Insignie eines bewussten Lebensstils. Steve Ayan führt uns zurück zu den Ursprüngen dieser Entwicklung. Schwungvoll und fesselnd erzählt er von jenem Wandel im Denken, der die Psychologie zu einer der prägendsten Wissenschaften des 20. Jahrhunderts machte - und mit der Psychoanalyse einen intellektuellen wie gesellschaftlichen Trend auslöste. Die Abgründe der »Seele« kannte man auch vor dieser Zeit. Doch die Vorstellung, man könne die Psyche heilen, den Menschen verbessern und seine Potenziale optimieren - diese Idee war neu und revolutionär. 

Kritik

Ein fesselnder Einblick in ein Jahrhundert voller Ideen, Konflikte und persönlicher Dramen. Für alle, die sich für die Psychologie und ihre Geschichte interessieren, ist dieses Buch eine erfreuliche Lektüre. Angereichert mit zahlreichen historischen Bildern entführt es die Leserschaft in ein vergangenes Jahrhundert und lehrt dabei auf unterhaltsame Weise die Geschichte der Psychologie. Rojin Anousha MDR Wissen 20241217 

Autoreninfo


Steve Ayan, geboren 1971, ist Psychologe und Wissenschaftsjournalist. Er studierte in Berlin, Düsseldorf, Reading und Neapel. Der langjährige Redakteur der Zeitschrift 'Gehirn & Geist' in Heidelberg gilt als ein genauer Kenner der Neuropsychologie und Bewusstseinsforschung. Zuletzt erschienen von ihm 'Lockerlassen' (2016), 'Ich und andere Irrtümer' (2019) und 'Was man noch sagen darf' (2022). 

Mehr vom Verlag:

dtv Verlagsgesellschaft

Mehr vom Autor:

Ayan, Steve

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 400
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Maße: 214 x 145 mm
Gewicht: 610 g
ISBN-10: 3423284404
ISBN-13: 9783423284400

Herstellerkennzeichnung

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Bestell-Nr.: 37940807 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 22253
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,29 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,54 €

LIBRI: 3065933
LIBRI-EK*: 17.01 € (30%)
LIBRI-VK: 26,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15320 

KNO: 97255577
KNO-EK*: 17.01 € (30%)
KNO-VK: 26,00 €
KNO-STOCK: 20

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2024. 400 S. 33 Abb. 215.00 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie