PORTO-
FREI

Praxishandbuch Medienberatung in der Kinder- und Jugendhilfe

von Hajok, Daniel   (Autor)

Ob Eltern oder pädagogische Fachkräfte - alle Erziehenden sind heute in besonderem Maße mit medienbezogenen Fragestellungen konfrontiert. Einerseits bieten digitale Medien Kindern, Jugendlichen und Familien vielfältige Optionen zur Information, Orientierung und Wissensaneignung, zu Austausch und Vernetzung, zu Kreativität, Selbstausdruck und gesellschaftlicher Teilhabe. Anderseits stellen die erweiterten inhalts-, konsum-, kommunikations- und verhaltensbezogenen Risiken in der digitalen Welt eine an Teilhabe, Schutz und Förderung orientierte Erziehung auf eine harte Probe. Das vor allem an Fachkräfte in den Hilfen zur Erziehung adressierte Praxishandbuch gibt Einblick in die veränderten Lebenswelten junger Menschen, skizziert empirisch fundiert Chancen und Risiken des Medienumgangs für ihre Persönlichkeitsentwicklung, vertieft medienpädagogische Konzepte und praktizierte Formen einer Medienerziehung sowie die digitalen Rechte von Kindern und Jugendlichen und gesetzlichen Bestimmungen zu deren Schutz und Förderung auch im digitalen Raum. Praxisnah werden die Möglichkeiten für eine angemessene Begleitung des Medienumgangs von Kindern und Jugendlichen in Hilfeeinrichtungen vertieft und Anregungen für die Beratung und Begleitung von Erziehenden und Familien gegeben. Um das auf den Medienumgang bezogene Handeln auf feste Füße zu stellen, werden Leitlinien eines Medienkonzeptes für Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung herausgearbeitet und den Fachkräften mit konkreten Materialien und Unterstützungsangeboten praktische Anregungen zur Umsetzung gegeben.

Buch (Kartoniert)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ob Eltern oder pädagogische Fachkräfte - alle Erziehenden sind heute in besonderem Maße mit medienbezogenen Fragestellungen konfrontiert. Einerseits bieten digitale Medien Kindern, Jugendlichen und Familien vielfältige Optionen zur Information, Orientierung und Wissensaneignung, zu Austausch und Vernetzung, zu Kreativität, Selbstausdruck und gesellschaftlicher Teilhabe. Anderseits stellen die erweiterten inhalts-, konsum-, kommunikations- und verhaltensbezogenen Risiken in der digitalen Welt eine an Teilhabe, Schutz und Förderung orientierte Erziehung auf eine harte Probe. Das vor allem an Fachkräfte in den Hilfen zur Erziehung adressierte Praxishandbuch gibt Einblick in die veränderten Lebenswelten junger Menschen, skizziert empirisch fundiert Chancen und Risiken des Medienumgangs für ihre Persönlichkeitsentwicklung, vertieft medienpädagogische Konzepte und praktizierte Formen einer Medienerziehung sowie die digitalen Rechte von Kindern und Jugendlichen und gesetzlichen Bestimmungen zu deren Schutz und Förderung auch im digitalen Raum. Praxisnah werden die Möglichkeiten für eine angemessene Begleitung des Medienumgangs von Kindern und Jugendlichen in Hilfeeinrichtungen vertieft und Anregungen für die Beratung und Begleitung von Erziehenden und Familien gegeben. Um das auf den Medienumgang bezogene Handeln auf feste Füße zu stellen, werden Leitlinien eines Medienkonzeptes für Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung herausgearbeitet und den Fachkräften mit konkreten Materialien und Unterstützungsangeboten praktische Anregungen zur Umsetzung gegeben. 

Autoreninfo

Daniel Hajok, Jg. 1970, Dr. phil., ist Kommunikations- und Medienwissenschaftler und in der Arbeitsgemeinschaft Kindheit, Jugend und neue Medien (AKJM) engagiert. 

Mehr vom Verlag:

Juventa Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Hajok, Daniel

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 150
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Sonstiges: 448131
Maße: 229 x 153 mm
Gewicht: 258 g
ISBN-10: 3779981319
ISBN-13: 9783779981312
Verlagsbestell-Nr.: 448131

Herstellerkennzeichnung

Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: beltz@vva-arvato.de

Bestell-Nr.: 37918661 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 56599
Libri-Relevanz: 90 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 448131

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,14 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,30 €

LIBRI: 3062383
LIBRI-EK*: 15.42 € (25%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27270 

KNO: 97250387
KNO-EK*: 15.42 € (25%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2025. 150 S. 232 mm
KNOSONSTTEXT: 448131
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie