Worte statt Waffen

Wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann | Der ehemalige UN-Biowaffeninspekteur und Konfliktforscher zur Dynamik von Konflikten und wie sich befrieden lassen

von Aken, Jan van   (Autor)

Kriege und Konflikte erschüttern die Welt Doch wie steht es um die Chance auf Frieden? Als ehemaliger UN-Waffeninspekteur, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Aktivist hat Jan van Aken zahlreiche Friedensprozesse miterlebt. An vielen Beispielen aus der jüngeren Geschichte zeigt er, wie man Kriegsparteien an den Verhandlungstisch bringt, Kompromisse ermöglicht und wie Sanktionen wirken können. Ein spannender, kenntnisreicher und persönlicher Blick hinter die Kulissen diplomatischer Friedensprozesse. 'Es gibt keine einfachen Antworten auf schwierige Situationen. Doch Jan van Aken zeigt eindrucksvoll, dass wir auf Erfahrungen aus der Geschichte zurückgreifen können, um für eine friedlichere Zukunft zu sorgen.' Gregor Gysi 'Bomben schaffen keinen Frieden. Jan van Aken hat viele Argumente und erfolgreiche Fallbeispiele für alternative Wege in Kriegen. Inspirierend und wichtig in diesen Zeiten!' Kristina Lunz

Buch (Gebunden)

EUR 22,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Kriege und Konflikte erschüttern die Welt

Doch wie steht es um die Chance auf Frieden? Als ehemaliger UN-Waffeninspekteur, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Aktivist hat Jan van Aken zahlreiche Friedensprozesse miterlebt. An vielen Beispielen aus der jüngeren Geschichte zeigt er, wie man Kriegsparteien an den Verhandlungstisch bringt, Kompromisse ermöglicht und wie Sanktionen wirken können. Ein spannender, kenntnisreicher und persönlicher Blick hinter die Kulissen diplomatischer Friedensprozesse.

'Es gibt keine einfachen Antworten auf schwierige Situationen. Doch Jan van Aken zeigt eindrucksvoll, dass wir auf Erfahrungen aus der Geschichte zurückgreifen können, um für eine friedlichere Zukunft zu sorgen.' Gregor Gysi

'Bomben schaffen keinen Frieden. Jan van Aken hat viele Argumente und erfolgreiche Fallbeispiele für alternative Wege in Kriegen. Inspirierend und wichtig in diesen Zeiten!' Kristina Lunz 

Autoreninfo


Jan van Aken, Jahrgang 1961, arbeitet seit über 20 Jahren zu Themen der Außenpolitik und ist einer der bekanntesten Friedensaktivisten Deutschlands. Der promovierte Biologe war Gentechnikexperte für Greenpeace und von 2004 bis 2006 Biowaffeninspekteur für die Vereinten Nationen. Zwischen 2009 und 2017 war er Abgeordneter der Linksfraktion im Bundestag und saß dort im Auswärtigen Ausschuss.  

Mehr vom Verlag:

Econ Verlag

Mehr vom Autor:

Aken, Jan van

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Auflage: 2. Auflage
Maße: 216 x 140 mm
Gewicht: 416 g
ISBN-10: 3430211158
ISBN-13: 9783430211154

Herstellerkennzeichnung

Econ Verlag
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Bestell-Nr.: 37905221 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 14279
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,52 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,68 €

LIBRI: 3061318
LIBRI-EK*: 13.97 € (35%)
LIBRI-VK: 22,99 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 97344962
KNO-EK*: 13.97 € (35%)
KNO-VK: 22,99 €
KNO-STOCK: 19

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2024. 304 S. 220.00 mm
Einband: Gebunden
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie