PORTO-
FREI

Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol.

Ein Experiment mit überraschenden Folgen

von Hutt, Felix   (Autor)

»Warum trinkst du denn nichts? Bist du krank?« Am Abend seines 44. Geburtstags entschließt sich der Autor Felix Hutt, seinen Alkoholkonsum radikal zu ändern . Ein Jahr lang will er keinen Alkohol trinken: nicht beim Fußballschauen, nicht beim Feiern, auf keiner Hochzeit und auch nicht auf dem Oktoberfest. Was wird das mit ihm und seinem Umfeld machen, wenn er auf einmal mit einem Glas Wasser bei seinen Freunden in der Kneipe sitzt? Hutt erzählt aus der Perspektive der bürgerlichen Mitte, die den Alltagsalkoholismus lebt, ihn aber nicht als ihr Problem anerkennen will. Alkis sind immer die anderen , nämlich die mit dem Tetrapak auf der Parkbank, nicht man selbst mit dem teuren Rotwein. Oder? Ein Bierchen in Ehren kann schließlich niemand verwehren. Aber ab wann werden es zu viele Biere, ab wann wird der eigene Alkoholkonsum gefährlich? In Prost, du Sack! stellt Hutt vor allem das männliche Trinkverhalten infrage, den Gruppenzwang, die von den Vätern vererbten Verhaltensmuster. Während seines langen Jahres des Nüchternwerdens widerfahren ihm traurige, erschütternde, aber auch Mut machende Dinge, stolpert er und rappelt sich wieder auf. Er lernt seine Freunde neu kennen, vor allem aber sich selbst. Authentisch , scharf beobachtet und mit schonungsloser Ehrlichkeit reflektiert Hutt sein Trinkverhalten, was es mit der Gesellschaft, in der wir leben, zu tun hat - und warum sich ein Umdenken für uns alle lohnen könnte.

Buch ()

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 12. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

»Warum trinkst du denn nichts? Bist du krank?«

Am Abend seines 44. Geburtstags entschließt sich der Autor Felix Hutt, seinen Alkoholkonsum radikal zu ändern . Ein Jahr lang will er keinen Alkohol trinken: nicht beim Fußballschauen, nicht beim Feiern, auf keiner Hochzeit und auch nicht auf dem Oktoberfest. Was wird das mit ihm und seinem Umfeld machen, wenn er auf einmal mit einem Glas Wasser bei seinen Freunden in der Kneipe sitzt?

Hutt erzählt aus der Perspektive der bürgerlichen Mitte, die den Alltagsalkoholismus lebt, ihn aber nicht als ihr Problem anerkennen will. Alkis sind immer die anderen , nämlich die mit dem Tetrapak auf der Parkbank, nicht man selbst mit dem teuren Rotwein. Oder? Ein Bierchen in Ehren kann schließlich niemand verwehren. Aber ab wann werden es zu viele Biere, ab wann wird der eigene Alkoholkonsum gefährlich?

In Prost, du Sack! stellt Hutt vor allem das männliche Trinkverhalten infrage, den Gruppenzwang, die von den Vätern vererbten Verhaltensmuster. Während seines langen Jahres des Nüchternwerdens widerfahren ihm traurige, erschütternde, aber auch Mut machende Dinge, stolpert er und rappelt sich wieder auf. Er lernt seine Freunde neu kennen, vor allem aber sich selbst.

Authentisch , scharf beobachtet und mit schonungsloser Ehrlichkeit reflektiert Hutt sein Trinkverhalten, was es mit der Gesellschaft, in der wir leben, zu tun hat - und warum sich ein Umdenken für uns alle lohnen könnte. 

Kritik

¯Im Wein liege die Wahrheit, behauptet das Sprichwort. Hutt dagegen gelingt das Kunststück, sich nüchtern zu öffnen. 'Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol' ist ein Buch über den Entschluss, sich und seine Mitmenschen mehr zu schonen.® Der Spiegel, Tobias Becker 

Autoreninfo

Felix Hutt, geboren 1979, ist Autor und Investigativ-Reporter. Das Stilmittel des Selbstversuchs nutzt er seit Jahren für seine Reportagen, Bücher und Filme, um seine Recherchen auch für andere unmittelbar erfahrbar zu machen. In seinem neuen Buch Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol widmet er sich dem Alkohol, der Abstinenz und der Freiheit, die im Rausch der Nüchternheit liegt. 

Mehr vom Verlag:

Goldmann TB

Mehr vom Autor:

Hutt, Felix

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2024
Auflage: Originalausgabe
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 212 x 133 mm
Gewicht: 322 g
ISBN-10: 3442180147
ISBN-13: 9783442180141

Herstellerkennzeichnung

Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Bestell-Nr.: 37895576 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 129609
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,05 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,21 €

LIBRI: 3059759
LIBRI-EK*: 11.78 € (30%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 24620 

KNO: 97253355
KNO-EK*: 11.78 € (30%)
KNO-VK: 18,00 €
KNO-STOCK: 100

KNOABBVERMERK: Originalausgabe. 2024. 256 S. 216 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband:
Auflage: Originalausgabe
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie