PORTO-
FREI

Sarg und Sense

Geschichten aus dem Leben

von Messerschmidt, Christof   (Autor)

Irgendwann holt der Sensenmann jeden in den Sarg. Und es lohnt sich, ihn schon vorher einmal besser kennenzulernen. Die 26 Kurzgeschichten in diesem Band sind mitten aus dem Leben gegriffen. Sie erlauben sich das Leichtnehmen und Schwernehmen. Christof Messerschmidt betrachtet den Tod mit viel Biss, aber auch Feingefühl, aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Meistens, aber nicht immer, findet uns der Tod im Alter. Wir sehen ihn bereits voraus, oder er trifft uns unerwartet wie ein Sensenstreich. Manchmal sehen wir ihm ins Auge und entgehen ihm doch. Den Tod kennenzulernen heißt, das Leben neu kennenzulernen. Vielleicht geben wir dadurch etwas an andere Menschen weiter, das wir ansonsten mit ins Grab genommen hätten. Aber kann man den eigenen Tod ins Leben einplanen? Was sagt man in einer Totenrede nachträglich über einen Verstorbenen? Und was denken eigentlich Kinder über den Tod? Der Tod bedeutet für jeden etwas anderes, für den Umgang mit ihm gibt es kein allgemeingültiges Rezept. Denn er ist so individuell wie die Menschen, die ihn sterben, miterleben und begleiten. Diese Individualität nehmen die hier zusammengestellten Kurzgeschichten in den Blick, manchmal mit einem weinenden, manchmal mit einem lachenden Auge.

Buch ()

EUR 13,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Irgendwann holt der Sensenmann jeden in den Sarg. Und es lohnt sich, ihn schon vorher einmal besser kennenzulernen. Die 26 Kurzgeschichten in diesem Band sind mitten aus dem Leben gegriffen. Sie erlauben sich das Leichtnehmen und Schwernehmen. Christof Messerschmidt betrachtet den Tod mit viel Biss, aber auch Feingefühl, aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Meistens, aber nicht immer, findet uns der Tod im Alter. Wir sehen ihn bereits voraus, oder er trifft uns unerwartet wie ein Sensenstreich. Manchmal sehen wir ihm ins Auge und entgehen ihm doch. Den Tod kennenzulernen heißt, das Leben neu kennenzulernen. Vielleicht geben wir dadurch etwas an andere Menschen weiter, das wir ansonsten mit ins Grab genommen hätten. Aber kann man den eigenen Tod ins Leben einplanen? Was sagt man in einer Totenrede nachträglich über einen Verstorbenen? Und was denken eigentlich Kinder über den Tod? Der Tod bedeutet für jeden etwas anderes, für den Umgang mit ihm gibt es kein allgemeingültiges Rezept. Denn er ist so individuell wie die Menschen, die ihn sterben, miterleben und begleiten. Diese Individualität nehmen die hier zusammengestellten Kurzgeschichten in den Blick, manchmal mit einem weinenden, manchmal mit einem lachenden Auge. 

Mehr vom Verlag:

Einhorn Verlag

Mehr vom Autor:

Messerschmidt, Christof

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 122
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2024
Sonstiges: Klappenbroschur
Maße: 211 x 134 mm
Gewicht: 194 g
ISBN-10: 3957471680
ISBN-13: 9783957471680

Herstellerkennzeichnung

Einhorn Verlag
Sebaldplatz 1
73525 Schwäbisch Gmünd
E-Mail: kontakt@einhornverlag.de

Bestell-Nr.: 37842785 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 304449
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,87 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,03 €

LIBRI: 3057087
LIBRI-EK*: 9.03 € (30%)
LIBRI-VK: 13,80 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97657181
KNO-EK*: 9.03 € (30%)
KNO-VK: 13,80 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 2024. 128 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie