PORTO-
FREI

Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler

von Sedlmeier, Peter / Renkewitz, Frank   (Autor)

Das Buch von Prof. Sedlmeier und Dr. Renkewitz ist ein "Verständnisbuch", das nicht auf statistischen oder mathematischen Modellen basiert, sondern vielmehr auf dem Wissen der Studierenden. Basierend auf dem Lernpfad der Studierenden wird weiterhin deren Ansicht verfolgt, dass Methodik nicht von Statistik getrennt werden kann. Schließlich deckt es das gesamte Spektrum der Methodenausbildung für Bachelor- und Masterstudiengänge der Psychologie und angrenzender sozialwissenschaftlicher Bereiche ab. Alle Kapitel wurden überarbeitet und ergänzt. Es gibt ein neues Kapitel zur Clusteranalyse, die relevant ist und normalerweise in Masterstudiengängen gelehrt wird. Neben dem unverzichtbaren Theorieteil unterstützen anschauliche Beispiele zu jedem Kapitel den Lernprozess der Studierenden.

Buch (Gebunden)

EUR 64,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Buch von Prof. Sedlmeier und Dr. Renkewitz ist ein "Verständnisbuch", das nicht auf statistischen oder mathematischen Modellen basiert, sondern vielmehr auf dem Wissen der Studierenden. Basierend auf dem Lernpfad der Studierenden wird weiterhin deren Ansicht verfolgt, dass Methodik nicht von Statistik getrennt werden kann. Schließlich deckt es das gesamte Spektrum der Methodenausbildung für Bachelor- und Masterstudiengänge der Psychologie und angrenzender sozialwissenschaftlicher Bereiche ab. Alle Kapitel wurden überarbeitet und ergänzt. Es gibt ein neues Kapitel zur Clusteranalyse, die relevant ist und normalerweise in Masterstudiengängen gelehrt wird. Neben dem unverzichtbaren Theorieteil unterstützen anschauliche Beispiele zu jedem Kapitel den Lernprozess der Studierenden. 

Inhaltsverzeichnis

VorwortTEIL 1: GRUNDLAGEN UND KONZEPTE Kapitel 1 Alltagswissen versus
Wissenschaft: Beispiel PsychologieKapitel 2 Wissenschaftstheorie, Theorien und
HypothesenKapitel 3 Messen und TestenKapitel 4 Datenerhebung: Befragung und
BeobachtungKapitel 5 Experimentelle Designs
TEIL 2: DESKRIPTIVE UND EXPLORATIVE DATENANALYSE Kapitel 6 Lage- und
StreuungsmaßeKapitel 7 KorrelationKapitel 8 Lineare RegressionKapitel 9
Effektgrößen
TEIL 3: INFERENZSTATISTIK Kapitel 10 Grundlagen der InferenzstatistikKapitel 11
KonfidenzintervalleKapitel 12 SignifikanztestsKapitel 13 t-TestsKapitel 14 Der
F-Test in der einfaktoriellen VarianzanalyseKapitel 15 Weitere F-TestsKapitel 16
KontrastanalyseKapitel 17 Verfahren zur Analyse nominalskalierter Daten:
Chi-Quadrat (¿2-)TestsKapitel 18 Verfahren zur Analyse ordinalskalierter DatenKapitel
19 Resampling-Verfahren
TEIL 4: INFERENZSTATISTIK: PRAKTISCHE PROBLEME UND ALTERNATIVE SICHTWEISEN Kapitel
20 Probleme der klassischen Inferenzstatistik in der ForschungspraxisKapitel 21
Replikation, Präregistrierung, Open ScienceKapitel 22 Bayesianische Statistik
TEIL 5: DAS ALLGEMEINE LINEARE MODELL Kapitel 23 Das Allgemeine Lineare ModellKapitel
24 Regressionsrechnung: Ergänzungen und ErweiterungenKapitel 25 Indirekte
Effekte, latente Variablen und multiple Analyseebenen
TEIL 6: WEITERE VERFAHREN IN DER DATENERHEBUNG UND DATENANALYSE Kapitel 26
Explorative Datenanalyse (EDA): Weitere VerfahrenKapitel 27 Visuelle
Klassifikation und ClusteranalyseKapitel 28 Effektgrößen: Erweiterungen und
ErgänzungenKapitel 29 MetaanalyseKapitel 30 Besonderheiten der Datenerhebung
TEIL 7: ALTERNATIVE VORGEHENSWEISEN Kapitel 31 Experimentelle EinzelfallanalyseKapitel
32 Qualitative Methoden
TEIL 8: REFLEXION Kapitel 33 Methode und InhaltKapitel 34 Anhang 

Autoreninfo

PETER SEDLMEIER ist Professor für Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie an der Technischen Universität Chemnitz.FRANK RENKEWITZ ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Universität Erfurt. 

Mehr vom Verlag:

Pearson Studium

Mehr aus der Reihe:

Pearson Studium - Psychologie

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 1055
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2024
Auflage: 4., aktualisierte Auflage
Maße: 246 x 178 mm
Gewicht: 1900 g
ISBN-10: 3868944591
ISBN-13: 9783868944594

Herstellerkennzeichnung

Pearson Studium
St.-Martin-Straße 82
81541 München
E-Mail: salesde@pearson.com

Bestell-Nr.: 37841374 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 23774
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 13,64 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 10,29 €

LIBRI: 3057008
LIBRI-EK*: 45.53 € (25%)
LIBRI-VK: 64,95 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
P_SALEFORBIDDEN: BY RU
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15320 

KNO: 97495289
KNO-EK*: 40.93 € (25%)
KNO-VK: 64,95 €
KNO-STOCK: 9

KNO-SAMMLUNG: Pearson Studium - Psychologie
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2024. 960 S.
Einband: Gebunden
Auflage: 4., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie