PORTO-
FREI

Innovationsmanagement und Künstliche Intelligenz

Wie künstliche Intelligenz und Robotik das Innovationsmanagement verändern

von Müller-Seitz, Gordon   (Autor)

VorteileDas erste Buch, das die Aspekte "Innovationsmanagement" und den Einsatz von KI verbindet.Viele Fallstudien und Praxisbeispiele Zum Werk Das Innovationsmanagement verfügt über ein etabliertes Spektrum an Ansätzen. Diese etablierten Ansätze sind derzeit jedoch stark zu hinterfragen. Denn der Einsatz künstlicher Intelligenz macht auch nicht vor dem Innovationsmanagement halt. Daher soll der Frage nachgegangen werden, wie der Einsatz künstlicher Intelligenz das Innovationsmanagement verändert. Hierzu kommt es zunächst zu einer Einordnung der Begriffe des Innovationsmanagements und des technologischen Wandels. Darauf aufbauend wird künstliche Intelligenz vorgestellt, bevor die Themenfelder miteinander verbunden werden. Im Mittelpunkt steht sodann die Betrachtung des Wechselspiels zwischen künstlicher Intelligenz und Individuen, Teams und der Organisation. Hier zeichnen sich tiefgreifende Veränderungen (z. B. mit Blick auf die Innovationsprozesse sowie Berufsbilder) ab, denen im Rahmen nachgegangen wird. Zielgruppe Studierende sowie Praktikerinnen und Praktiker im Innovationsmanagement von Unternehmen.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

VorteileDas erste Buch, das die Aspekte "Innovationsmanagement" und den Einsatz von KI verbindet.Viele Fallstudien und Praxisbeispiele Zum Werk Das Innovationsmanagement verfügt über ein etabliertes Spektrum an Ansätzen. Diese etablierten Ansätze sind derzeit jedoch stark zu hinterfragen. Denn der Einsatz künstlicher Intelligenz macht auch nicht vor dem Innovationsmanagement halt. Daher soll der Frage nachgegangen werden, wie der Einsatz künstlicher Intelligenz das Innovationsmanagement verändert. Hierzu kommt es zunächst zu einer Einordnung der Begriffe des Innovationsmanagements und des technologischen Wandels. Darauf aufbauend wird künstliche Intelligenz vorgestellt, bevor die Themenfelder miteinander verbunden werden. Im Mittelpunkt steht sodann die Betrachtung des Wechselspiels zwischen künstlicher Intelligenz und Individuen, Teams und der Organisation. Hier zeichnen sich tiefgreifende Veränderungen (z. B. mit Blick auf die Innovationsprozesse sowie Berufsbilder) ab, denen im Rahmen nachgegangen wird.

Zielgruppe Studierende sowie Praktikerinnen und Praktiker im Innovationsmanagement von Unternehmen. 

Mehr vom Verlag:

Vahlen Franz GmbH

Mehr vom Autor:

Müller-Seitz, Gordon

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 166
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2024
Maße: 239 x 159 mm
Gewicht: 360 g
ISBN-10: 3800674491
ISBN-13: 9783800674497

Herstellerkennzeichnung

Vahlen Franz GmbH
Wilhelmstr. 9
80791 München

Bestell-Nr.: 37764360 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 157772
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,41 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,57 €

LIBRI: 3052355
LIBRI-EK*: 21.44 € (23%)
LIBRI-VK: 29,80 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 97200127
KNO-EK*: 21.44 € (23%)
KNO-VK: 29,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: mit 20 graphischen Darstellungen
KNOABBVERMERK: 2024. X, 166 S. mit 20 graphischen Darstellungen. 240 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie