PORTO-
FREI

Rechnungswesen für Dummies

von Griga, Michael / Krauleidis, Raymund   (Autor)

Das betriebliche Rechnungswesen hat es in sich - und das gleich in zweierlei Hinsicht: das externe Rechnungswesen mit Buchführung und Bilanzierung und das interne Rechnungswesen mit der Kosten- und Leistungsrechnung. Dieses Buch führt Sie von der Pike auf in diese beiden Rechenwelten ein: Die Autoren erklären die Aufgaben und Spielregeln von Buchführung und Bilanzierung, von den Kontenrahmen über die Buchungs- und Gewinnermittlungsarten bis zur aktiven und passiven Bilanzierung und der Erstellung des Jahresabschlusses und der Bilanzanalyse. Tauchen Sie ein in die Kosten- und Leistungsrechnung und schon bald verlieren Begriffe wie Fixkostendeckungsrechnung und Kostenträgerzeitrechnung ihren Schrecken.

Buch (Kartoniert)

EUR 30,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das betriebliche Rechnungswesen hat es in sich - und das gleich in zweierlei Hinsicht: das externe Rechnungswesen mit Buchführung und Bilanzierung und das interne Rechnungswesen mit der Kosten- und Leistungsrechnung. Dieses Buch führt Sie von der Pike auf in diese beiden Rechenwelten ein: Die Autoren erklären die Aufgaben und Spielregeln von Buchführung und Bilanzierung, von den Kontenrahmen über die Buchungs- und Gewinnermittlungsarten bis zur aktiven und passiven Bilanzierung und der Erstellung des Jahresabschlusses und der Bilanzanalyse. Tauchen Sie ein in die Kosten- und Leistungsrechnung und schon bald verlieren Begriffe wie Fixkostendeckungsrechnung und Kostenträgerzeitrechnung ihren Schrecken. 

Inhaltsverzeichnis

Über die Autoren 7

Einführung 23

Teil I: Willkommen im externen Rechnungswesen 27

Kapitel 1: Die wunderbare Welt des Rechnungswesens 29

Kapitel 2: Von Erbsenzählern und Buchhaltern 39

Kapitel 3: Spielregeln der Buchführung 43

Teil II: Jetzt wird gebucht 65

Kapitel 4: Alles über Kontenrahmen 67

Kapitel 5: Buchungen im Anlagevermögen 73

Kapitel 6: Jetzt wird geleast 95

Kapitel 7: Buchungen im Umlaufvermögen 101

Kapitel 8: Ganz persönlich: Die Privatkonten 123

Kapitel 9: Personalbuchungen 135

Kapitel 10: Buchungen im Finanzbereich 147

Teil III: Der Jahresabschluss: Bilanzieren und bewerten 161

Kapitel 11: Alles meins: Das Inventar 163

Kapitel 12: Das Ende naht: Vorbereitende Buchungen zum Jahresabschluss 169

Kapitel 13: Gewinnermittlungsarten 189

Kapitel 14: Rahmen und Bedingungen: Auf bau der Bilanz 195

Kapitel 15: MfG, HGB, EStG und IFRS: Unterschiedliche Bewertungsvorschriften 209

Kapitel 16: Aktiv bilanzieren 221

Kapitel 17: Passiv bilanzieren 231

Kapitel 18: Erfolg gehabt: Die Gewinn-und-Verlust-Rechnung 245

Kapitel 19: Last, but not least: Anhang und Lagebericht 267

Teil IV: Mit kritischem Blick: Die Bilanzanalyse 273

Kapitel 20: Ziele und Arten der Bilanzanalyse 275

Kapitel 21: Aufbereitung der Gewinn-und-Verlust-Rechnung 283

Kapitel 22: Woher und wohin? Finanzierungs- und Investitionsanalyse 291

Kapitel 23: Immer flüssig: Die Liquiditätsanalyse 303

Kapitel 24: Gut gelaufen oder Pech gehabt: Die Erfolgsanalyse 315

Teil V: Die Basics der Kosten- und Leistungsrechnung 333

Kapitel 25: Eingeordnet - die Kosten- und Leistungsrechnung 335

Kapitel 26: Acht Schlüsselbegriffe 343

Kapitel 27: Charakterfrage - die unterschiedlichen Kostenbegriffe und
Kostenrechnungssysteme 359

Kapitel 28: Basis schaffen - Konten-, Kostenstellen- und Kostenträgerpläne
erstellen 373

Teil VI: Im Ist ganz traditionell: Die Kosten- und Leistungsrechnung 379

Kapitel 29: Woher kommt's? Die Kosten- und Leistungsartenrechnung 381

Kapitel 30: Verteilen - die Kostenstellenrechnung 405

Kapitel 31: Interne Hochspannung - die Verrechnungspreise 427

Kapitel 32: Knallhart kalkuliert - die Kostenträgerstückrechnung 435

Kapitel 33: Die Kostenträgerzeitrechnung oder Betriebsergebnisrechnung 453

Teil VII: Glaskugel: Plankosten- und Planleistungsrechnung 463

Kapitel 34: Warum überhaupt geplant wird 465

Kapitel 35: Starr oder flexibel? Die Plankostenrechnung 473

Kapitel 36: Teilsicht - Direct Costing oder die Grenzplankostenrechnung 491

Kapitel 37: Mehrstufig - die Fixkostendeckungsrechnung 509

Kapitel 38: ABC ganz anders - die Prozesskostenrechnung 517

Teil VIII: Der Top-Ten-Teil 525

Kapitel 39: Zehn praktische Internetsites 527

Kapitel 40: Zehn Begriffe, die Sie zumindest einmal gehört haben sollten 531

Anhang: Der Industrie- Kontenrahmen (IKR) 537

Anhang: Lösungen zu den Aufgaben 545

Stichwortverzeichnis 551 

Autoreninfo

Michael Griga (Diplom-Volkswirt) ist als Controller tätig. Raymund Krauleidis (Diplom-Kaufmann) ist Analyst. Nach ihrem erfolgreichen Erstlingswerk "Controlling für Dummies" folgten "Buchführung und Bilanzierung für Dummies" und zahlreiche weitere Bücher in der Reihe "für Dummies". 

Mehr vom Verlag:

Wiley-VCH GmbH

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 584
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2024
Auflage: 3. Auflage
Sonstiges: 1172198 000
Maße: 240 x 174 mm
Gewicht: 1004 g
ISBN-10: 3527721983
ISBN-13: 9783527721986
Verlagsbestell-Nr.: 1172198 000

Herstellerkennzeichnung

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
E-Mail: wiley.buha@zeitfracht.de

Bestell-Nr.: 37641667 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 60596
Libri-Relevanz: 80 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 1172198 000

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 8,41 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 5,06 €

LIBRI: 3050965
LIBRI-EK*: 19.63 € (30%)
LIBRI-VK: 30,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 97182704
KNO-EK*: 17.52 € (30%)
KNO-VK: 30,00 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: ...für Dummies
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2024. 584 S. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 1172198 000
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.80911201.
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie