PORTO-
FREI

Antifascistas

Wie die spanische extreme Rechte seit den 1990er-Jahren bekämpft wird

von Miquel, Ramos   (Autor)

Unter Transición wird in Spanien die Übergangsphase vom Franquismus zu einer parlamentarischen Monarchie (die Zeit zwischen Francos Tod im November 1975 und der politischen Wende von 1982) bezeichnet. In dieser Zeit formierte sich auch die extreme Rechte neu: Die Transición war geprägt von der Gewalt der Bürgerwehren und dem Staatsterrorismus, und bald kamen die neonazistischen Skinhead-Banden, die Fußball-Ultras und nach und nach die neuen rechtsextremen Formationen und neofaschistischen sozialen Bewegungen. Die Generation, die nach dem Übergang aufwuchs, antwortete in verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Taktiken auf eine neue Ultrarechte, die auf brutale Weise Gewalt gegen mehrere Gruppen ausübte und nach und nach versuchte, in den Institutionen Fuß zu fassen. Ramos gibt einen Überblick über die zahlreichen Kämpfe gegen die neue extreme Rechte, die in Spanien von Mitte der 1980er-Jahre bis heute entstanden sind, mit Zeugenaussagen der Protagonisten und journalistischen und politischen Chroniken der einzelnen Momente: wie sich die verschiedenen Plattformen und Kollektive organisierten und von der anfänglichen Selbstverteidigung zur Offensive gegen rechtsextreme Gruppen übergingen; welche Rolle der Journalismus, die Kultur, die Musik, die Institutionen und andere soziale Bewegungen spielten; und die Pluralität des antifaschistischen Kampfes, seine Bündnisse, seine Debatten und einige seiner Siege.

Buch (Gebunden)

EUR 26,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Unter Transición wird in Spanien die Übergangsphase vom Franquismus zu einer parlamentarischen Monarchie (die Zeit zwischen Francos Tod im November 1975 und der politischen Wende von 1982) bezeichnet. In dieser Zeit formierte sich auch die extreme Rechte neu: Die Transición war geprägt von der Gewalt der Bürgerwehren und dem Staatsterrorismus, und bald kamen die neonazistischen Skinhead-Banden, die Fußball-Ultras und nach und nach die neuen rechtsextremen Formationen und neofaschistischen sozialen Bewegungen. Die Generation, die nach dem Übergang aufwuchs, antwortete in verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Taktiken auf eine neue Ultrarechte, die auf brutale Weise Gewalt gegen mehrere Gruppen ausübte und nach und nach versuchte, in den Institutionen Fuß zu fassen.

Ramos gibt einen Überblick über die zahlreichen Kämpfe gegen die neue extreme Rechte, die in Spanien von Mitte der 1980er-Jahre bis heute entstanden sind, mit Zeugenaussagen der Protagonisten und journalistischen und politischen Chroniken der einzelnen Momente: wie sich die verschiedenen Plattformen und Kollektive organisierten und von der anfänglichen Selbstverteidigung zur Offensive gegen rechtsextreme Gruppen übergingen; welche Rolle der Journalismus, die Kultur, die Musik, die Institutionen und andere soziale Bewegungen spielten; und die Pluralität des antifaschistischen Kampfes, seine Bündnisse, seine Debatten und einige seiner Siege. 

Autoreninfo

Miquel Ramos (València, 1979) ist Journalist und Forscher, der sich auf rechtsextreme und soziale Bewegungen spezialisiert hat. Er hat für verschiedene Medien gearbeitet und ist Mitautor des Projekts crimenesdeodio. 

Mehr vom Verlag:

bahoe books

Mehr vom Autor:

Miquel, Ramos

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 543
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2025
Maße: 221 x 143 mm
Gewicht: 702 g
ISBN-10: 3903478210
ISBN-13: 9783903478213

Herstellerkennzeichnung

bahoe books
Fischerstiege 4-8/2/3
1010 Wien
E-Mail: editor@bahoebooks.net

Bestell-Nr.: 37400167 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 97102
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,29 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,54 €

LIBRI: 3031807
LIBRI-EK*: 17.01 € (30%)
LIBRI-VK: 26,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15590 

KNO: 97197291
KNO-EK*: 15.03 € (33%)
KNO-VK: 26,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2025. 528 S. 22 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie