PORTO-
FREI

XXL Wok Kochbuch - Asiatisch kochen mit 300 Wok Rezepten

Woke up mit Street Food! Das Wok Kochbuch für Anfänger und Fortgeschrittene

von Shen, Lucy   (Autor)

Der Wok hat starke asiatische Wurzeln, die bis in die chinesische Han-Dynastie zurückreichen. Traditionell ist er eine hochwandige Pfanne mit rundem Boden, obwohl Versionen mit flachem Boden immer beliebter werden, da sie auf Standardherden verwendet werden können. Üblicherweise ist er entweder mit zwei seitlichen Griffen oder einem langen Griff ausgestattet. Aber was macht einen Wok besser als eine normale Bratpfanne? Ein Wok verteilt im Gegensatz zu einer herkömmlichen Bratpfanne die Hitze viel gleichmäßiger. Das liegt an der konkaven Form mit abgeschrägten Seiten sowie an der Beschaffenheit des Materials, aus dem Woks hergestellt sind. Durch die bessere Wärmeverteilung erhalten Sie weniger heiße/kalte Stellen und stellen sicher, dass alles im Wok zur gleichen Zeit fertig gegart ist. Außerdem ist das Schwenken von Speisen, wie z. B. Stir-Fry aufgrund seiner Form viel einfacher und die Zutaten fallen zurück in den Wok. Ein Wok ist ein Kochgeschirr mit rundem Boden und hohen Seiten, das in der Regel mit zwei seitlichen Griffen oder einem größeren Griff ausgestattet ist. Der runde Boden eines Woks sorgt dafür, dass sich die Hitze gleichmäßiger verteilt als in einem Kochtopf, so dass die Speisen in kürzerer Zeit gar werden. Durch die hohen Wände lassen sich die Speisen leichter schwenken, z. B. bei Stir-Fry-Gerichten, so dass die Zutaten gleichmäßig vermischt und gegart werden können. Woks werden traditionell hergestellt, indem eine Scheibe aus Kohlenstoffstahl in eine Schüsselform gehämmert und mit einem oder zwei Griffen versehen wird. Wok-ähnliche Pfannen werden in ganz Asien verwendet, und verschiedene Kulturen haben die vielseitige Pfanne an ihre Bedürfnisse angepasst. Der kantonesische Wok, hat beispielsweise zwei kleine, gebogene Griffe auf jeder Seite. Ein Wok im nördlichen Stil hat in der Regel einen langen abnehmbaren Holzgriff, manchmal mit einem Griff auf der gegenüberliegenden Seite zum Anheben, wenn der Wok voll ist.(mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach - 300+ leckere Wok Rezepte (u.a. Fischergerichte, Fleischgerichte, Dumplings & Frühlingsrollen, Suppen. Desserts uvm.) - Kurze Einführung in das Thema - Den richtigen Zutaten zum Kochen - Inklusive einer Vielzahl von Saucen, Marinaden & Dips Rezepten Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!

Buch (Kartoniert)

EUR 22,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Wok hat starke asiatische Wurzeln, die bis in die chinesische Han-Dynastie zurückreichen. Traditionell ist er eine hochwandige Pfanne mit rundem Boden, obwohl Versionen mit flachem Boden immer beliebter werden, da sie auf Standardherden verwendet werden können. Üblicherweise ist er entweder mit zwei seitlichen Griffen oder einem langen Griff ausgestattet. Aber was macht einen Wok besser als eine normale Bratpfanne? Ein Wok verteilt im Gegensatz zu einer herkömmlichen Bratpfanne die Hitze viel gleichmäßiger. Das liegt an der konkaven Form mit abgeschrägten Seiten sowie an der Beschaffenheit des Materials, aus dem Woks hergestellt sind. Durch die bessere Wärmeverteilung erhalten Sie weniger heiße/kalte Stellen und stellen sicher, dass alles im Wok zur gleichen Zeit fertig gegart ist. Außerdem ist das Schwenken von Speisen, wie z. B. Stir-Fry aufgrund seiner Form viel einfacher und die Zutaten fallen zurück in den Wok. Ein Wok ist ein Kochgeschirr mit rundem Boden und hohen Seiten, das in der Regel mit zwei seitlichen Griffen oder einem größeren Griff ausgestattet ist. Der runde Boden eines Woks sorgt dafür, dass sich die Hitze gleichmäßiger verteilt als in einem Kochtopf, so dass die Speisen in kürzerer Zeit gar werden. Durch die hohen Wände lassen sich die Speisen leichter schwenken, z. B. bei Stir-Fry-Gerichten, so dass die Zutaten gleichmäßig vermischt und gegart werden können. Woks werden traditionell hergestellt, indem eine Scheibe aus Kohlenstoffstahl in eine Schüsselform gehämmert und mit einem oder zwei Griffen versehen wird. Wok-ähnliche Pfannen werden in ganz Asien verwendet, und verschiedene Kulturen haben die vielseitige Pfanne an ihre Bedürfnisse angepasst. Der kantonesische Wok, hat beispielsweise zwei kleine, gebogene Griffe auf jeder Seite. Ein Wok im nördlichen Stil hat in der Regel einen langen abnehmbaren Holzgriff, manchmal mit einem Griff auf der gegenüberliegenden Seite zum Anheben, wenn der Wok voll ist.(mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach - 300+ leckere Wok Rezepte (u.a. Fischergerichte, Fleischgerichte, Dumplings & Frühlingsrollen, Suppen. Desserts uvm.) - Kurze Einführung in das Thema - Den richtigen Zutaten zum Kochen - Inklusive einer Vielzahl von Saucen, Marinaden & Dips Rezepten Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu! 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Shen, Lucy

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 252
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2023
Auflage: 1. Auflage
Maße: 270 x 190 mm
Gewicht: 611 g
ISBN-10: 3758320968
ISBN-13: 9783758320965

Bestell-Nr.: 37369138 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,45 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,70 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.04 € (30%)
LIBRI-VK: 22,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14550 

KNO: 97071505
KNO-EK*: 15.04 € (30%)
KNO-VK: 22,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2023. 252 S. 270 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie