PORTO-
FREI

Bauen in römischer Zeit

Auf den Spuren antiker Baumeister im römischen Xanten

von Martin, Julia   (Autor)

Rom wurde nicht an einem Tag erbaut - und die Colonia Ulpia Traiana im niederrheinischen Xanten natürlich auch nicht. Von der ausführlichen Planung und experimentellen Konstruktion rund um die antiken Bauten, aber auch der römischen Bauwirtschaft und ihren Baustellen erzählt dieses Buch. Als die Römer in Xanten ankamen, brachten sie eine neue Stadtkultur mit, die den einheimischen Menschen bis dahin unbekannt war. Mit spektakulären Ingenieursleistungen auf der Höhe ihrer Zeit schufen die Römer prächtige Tempel und luxuriöse Badeanlagen. Doch nicht jeder konnte sich zu Hause eine Heizung oder Badebecken aus Marmor leisten. Die meisten Menschen bauten ihre Häuser aus den Materialien, die in der Nähe preiswert zu bekommen waren. Dieses reich bebilderte Buch führt durch die Ausgrabungen und Rekonstruktionen im LVR-Archäologischen Park Xanten und erläutert in thematischen Kapiteln die Techniken römischen Bauens, die im römischen Germanien Verwendung fanden. Die Menschen, die die Stadt erschufen, werden dabei genauso in den Fokus gerückt wie die Organisation antiker Baustellen und der Wert experimenteller Rekonstruktionsbauten für die Wissenschaft. Zusätzlich erfahren wir, dass damals wie heute nicht alles glatt verlief auf dem Bau - ausgewählte antike Texte zeigen, dass sich die Ärgernisse und Schwierigkeiten auf römischen Baustellen oft kaum von unseren heutigen Erfahrungen unterschieden.

Buch ()

EUR 17,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Rom wurde nicht an einem Tag erbaut - und die Colonia Ulpia Traiana im niederrheinischen Xanten natürlich auch nicht. Von der ausführlichen Planung und experimentellen Konstruktion rund um die antiken Bauten, aber auch der römischen Bauwirtschaft und ihren Baustellen erzählt dieses Buch. Als die Römer in Xanten ankamen, brachten sie eine neue Stadtkultur mit, die den einheimischen Menschen bis dahin unbekannt war. Mit spektakulären Ingenieursleistungen auf der Höhe ihrer Zeit schufen die Römer prächtige Tempel und luxuriöse Badeanlagen. Doch nicht jeder konnte sich zu Hause eine Heizung oder Badebecken aus Marmor leisten. Die meisten Menschen bauten ihre Häuser aus den Materialien, die in der Nähe preiswert zu bekommen waren. Dieses reich bebilderte Buch führt durch die Ausgrabungen und Rekonstruktionen im LVR-Archäologischen Park Xanten und erläutert in thematischen Kapiteln die Techniken römischen Bauens, die im römischen Germanien Verwendung fanden. Die Menschen, die die Stadt erschufen, werden dabei genauso in den Fokus gerückt wie die Organisation antiker Baustellen und der Wert experimenteller Rekonstruktionsbauten für die Wissenschaft. Zusätzlich erfahren wir, dass damals wie heute nicht alles glatt verlief auf dem Bau - ausgewählte antike Texte zeigen, dass sich die Ärgernisse und Schwierigkeiten auf römischen Baustellen oft kaum von unseren heutigen Erfahrungen unterschieden. 

Autoreninfo

M.A. Julia Martin studierte Klassische Archäologie und Ägyptologie an der Freien Universität Berlin. Es folgte die Promotion in Klassischer Archäologie ebenfalls an der Freien Universität Berlin. 2020 bis 2022 absolvierte sie ein wissenschaftliches Volontariat im LVR-Archäologischen Park Xanten und war dort von 2022 bis 2023 als wissenschaftliche Referentin in der Redaktion tätig. Seit 2023 ist sie wissenschaftliche Redakteurin bei der LWL-Archäologie für Westfalen. 

Mehr vom Verlag:

Nünnerich-Asmus Verlag

Mehr vom Autor:

Martin, Julia

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 228
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2024
Maße: 272 x 209 mm
Gewicht: 1010 g
ISBN-10: 3961762600
ISBN-13: 9783961762606

Herstellerkennzeichnung

Nünnerich-Asmus Verlag
Krämerstraße 25
55276 Oppenheim
E-Mail: verlag@na-verlag.de

Bestell-Nr.: 37323854 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 62099
Libri-Relevanz: 90 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 4,77 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 1,42 €

LIBRI: 3024698
LIBRI-EK*: 11.12 € (30%)
LIBRI-VK: 17,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25530 

KNO: 97090008
KNO-EK*: 10.47 € (30%)
KNO-VK: 17,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Führer und Schriften des LVR-Archäologischen Parks Xanten
KNOABBVERMERK: 2024. 228 S. 210 Abb. 27.6 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:LVR-Archäologischen Park Xanten / LVR-Römer-Museum
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie