PORTO-
FREI

Swipe, like, love

Intimität und Beziehung im digitalen Zeitalter

von Degen, Johanna L.   (Autor)

Fast jede zweite Beziehung beginnt virtuell. Tinder, OnlyFans oder Instagram sind die Orte, an denen Annäherung stattfindet, Sex angebahnt wird und Beziehungen geführt werden. Johanna L. Degen spürt der Bedeutung der verschiedenen Phänomene von Onlinedating bis Social-Media-Nutzung vor dem Hintergrund der gängigen Theorien von Intimität, Liebe, Sexualität und Beziehung nach und wendet den aktuellen Forschungsstand sowie Erkenntnisse aus der therapeutischen und paartherapeutischen Praxis auf diese Kontexte an.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Fast jede zweite Beziehung beginnt virtuell. Tinder, OnlyFans oder Instagram sind die Orte, an denen Annäherung stattfindet, Sex angebahnt wird und Beziehungen geführt werden. Lange verstand die Psychologie das um sich greifende Handynutzungsverhalten als Sucht, suchtähnlich oder als Fear of missing out. Neueste Erkenntnisse weisen aber auf Bindung hin, auf die Liebe zum Endgerät und zu den Personen im virtuellen Raum - seien es neue Online-Bekanntschaften, die langsam zu Real-Life-Beziehungen werden, oder Influencer*innen, die Orientierung bei alltäglichen Fragen und ungewöhnlichen Interessen geben. Johanna L. Degen spürt der Bedeutung der verschiedenen Phänomene von Onlinedating bis Social-Media-Nutzung vor dem Hintergrund der gängigen Theorien von Intimität, Liebe, Sexualität und Beziehung nach und wendet den aktuellen Forschungsstand sowie Erkenntnisse aus der therapeutischen und paartherapeutischen Praxis auf diese Kontexte an. 

Inhaltsverzeichnis

1 Technisierte Begegnung2 Die Psychologie des Online-Datings: Parasoziale Annäherung3 Die Psychologie der parasozialen Beziehung auf Social Media4 Parasoziale Verarmung und ihre GegenmittelDanksagungLiteratur 

Mehr vom Verlag:

Psychosozial Verlag GbR

Mehr vom Autor:

Degen, Johanna L.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 166
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2024
Sonstiges: 3287
Maße: 186 x 121 mm
Gewicht: 198 g
ISBN-10: 3837932877
ISBN-13: 9783837932874

Herstellerkennzeichnung

Psychosozial Verlag GbR
Walltorstraße 10
35390 Gießen
E-Mail: info@psychosozial-verlag.de

Bestell-Nr.: 37127553 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 96927
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,81 €

LIBRI: 3021762
LIBRI-EK*: 13.95 € (25%)
LIBRI-VK: 19,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 25350 

KNO: 97072582
KNO-EK*: 12.46 € (25%)
KNO-VK: 19,90 €
KNO-STOCK: 13

KNO-SAMMLUNG: Gegenwartsfragen
KNOABBVERMERK: 2024. 166 S. 190 mm
KNOSONSTTEXT: 3287
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie