PORTO-
FREI

Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz

Textausgabe

von Thiele, Robert / Kamlage, Oliver   (Autor)

Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz ist seit der Vorauflage zwölf Mal geändert worden. Von besonderer Bedeutung ist die mit dem Gesetz vom 13. Oktober 2021 erfolgte Novelle, die zum Beginn der neuen Kommunalwahlperiode am 1. November 2021 in Kraft treten wird. Diese betrifft u.a. die Verkündung von Rechtsvorschriften, diverse Änderungen beim Bürgerbegehren und Bürgerentscheid (Herausnahme von Krankenhausträgerschaft und Rettungsdienst aus dem Bürgerbegehren, Kostenschätzung durch die Verwaltung sowie Ratsbürgerentscheid), Anpassung der Freistellungsregelungen für die Abgeordneten in den kommunalen Vertretungen an flexible Arbeitszeitmodelle und schließlich Änderungen am Verteilungsverfahren bei der Besetzung der Ausschüsse der kommunalen Vertretungen. Die 4. Auflage enthält alle diese Neuregelungen und bietet damit den kommunalen Mandatsträgern und den Verwaltungen eine zuverlässige Orientierung.

Buch (Kartoniert)

EUR 17,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz ist seit der Vorauflage zwölf Mal geändert worden. Von besonderer Bedeutung ist die mit dem Gesetz vom 13. Oktober 2021 erfolgte Novelle, die zum Beginn der neuen Kommunalwahlperiode am 1. November 2021 in Kraft treten wird. Diese betrifft u.a. die Verkündung von Rechtsvorschriften, diverse Änderungen beim Bürgerbegehren und Bürgerentscheid (Herausnahme von Krankenhausträgerschaft und Rettungsdienst aus dem Bürgerbegehren, Kostenschätzung durch die Verwaltung sowie Ratsbürgerentscheid), Anpassung der Freistellungsregelungen für die Abgeordneten in den kommunalen Vertretungen an flexible Arbeitszeitmodelle und schließlich Änderungen am Verteilungsverfahren bei der Besetzung der Ausschüsse der kommunalen Vertretungen. Die 4. Auflage enthält alle diese Neuregelungen und bietet damit den kommunalen Mandatsträgern und den Verwaltungen eine zuverlässige Orientierung. 

Autoreninfo

Oliver Kamlage, Geschäftsführer des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: VIII, 229
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2025
Auflage: 5. Auflage
Maße: 167 x 117 mm
Gewicht: 204 g
ISBN-10: 3555023535
ISBN-13: 9783555023533

Herstellerkennzeichnung

Deutscher Gemeindeverlag
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart
E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de

Bestell-Nr.: 37127339 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 2800
Libri-Relevanz: 600 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,97 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,13 €

LIBRI: 3021561
LIBRI-EK*: 11.92 € (25%)
LIBRI-VK: 17,00 €
Libri-STOCK: 501
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17740 

KNO: 97082683
KNO-EK*: 11.92 € (25%)
KNO-VK: 17,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

Gattung: Textausgabe
KNO-SAMMLUNG: Kommunale Schriften für Niedersachsen
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2025. VIII, 229 S. 170 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.90938594.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Trips, Marco
Einband: Kartoniert
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie