PORTO-
FREI

Gabriele Tergit. Zur Freundschaft begabt

Biographie

von Henneberg, Nicole   (Autor)

Die erste umfassende Biographie über die große wiederentdeckte jüdische Schriftstellerin Wer war Gabriele Tergit, der zu Lebzeiten der literarische Erfolg verwehrt wurde und die heute als große wiederentdeckte jüdische Autorin gefeiert wird? Mit ihren so politisch mutigen wie journalistisch brillanten Gerichtsreportagen erregte sie in der Weimarer Republik Aufsehen. Tergit war nicht nur eine couragierte Journalistin, sondern vor allem eine leidenschaftliche Schriftstellerin, die über ihr Leben und ihre Zeit berichten wollte. Das tat sie in drei großen Romanen, am bekanntesten davon Effingers. Sie wurde von den Nationalsozialisten gehasst, entging in der Nacht des 4. November 1933 nur knapp einer Verhaftung und musste fliehen. Doch auch im Exil, erst in Palästina, später in London, blieb sie Optimistin und baute sich mit viel Energie ein neues Leben auf. Die Tergit-Herausgeberin und -Expertin Nicole Henneberg zeichnet auf Grundlage von Hunderten von Briefen der Autorin, die glücklicherweise bis heute erhalten sind, die Biographie dieser beeindruckenden Frau nach.

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die erste umfassende Biographie über die große wiederentdeckte jüdische Schriftstellerin

Wer war Gabriele Tergit, der zu Lebzeiten der literarische Erfolg verwehrt wurde und die heute als große wiederentdeckte jüdische Autorin gefeiert wird? Mit ihren so politisch mutigen wie journalistisch brillanten Gerichtsreportagen erregte sie in der Weimarer Republik Aufsehen. Tergit war nicht nur eine couragierte Journalistin, sondern vor allem eine leidenschaftliche Schriftstellerin, die über ihr Leben und ihre Zeit berichten wollte. Das tat sie in drei großen Romanen, am bekanntesten davon Effingers. Sie wurde von den Nationalsozialisten gehasst, entging in der Nacht des 4. November 1933 nur knapp einer Verhaftung und musste fliehen. Doch auch im Exil, erst in Palästina, später in London, blieb sie Optimistin und baute sich mit viel Energie ein neues Leben auf.

Die Tergit-Herausgeberin und -Expertin Nicole Henneberg zeichnet auf Grundlage von Hunderten von Briefen der Autorin, die glücklicherweise bis heute erhalten sind, die Biographie dieser beeindruckenden Frau nach. 

Kritik


¯Gabriele Tergit gilt heute als bedeutende und in den Nachkriegsjahren des letzten Jahrhunderts zu Unrecht vergessene Romanautorin.® SWR 2



¯Tergit schreibt leicht, musikalisch, mit einem guten Gehor dafür, wie die Leute so reden, und einem feinen, zutiefst humanistischen Witz.® Juliane Liebert / Die Zeit


¯Sie schreibt so konkret, nüchtern, am Alltagsleben interessiert, dass man quasi selbst durch das sich zur modernen Großstadt mausernde Berlin spaziert.® Marie Schmidt / Süddeutsche Zeitung

¯Beeindruckend umfassend und plastisch darstellt. Eine erhellende Lektüre auch für jene, die bisher noch nicht mit Tergits Werk in Berührung gekommen sind.® Erhard Schütz / Die Welt


¯Eine bessere Interpretin von Leben und Werk der vergessenen Autorin kann man sich nicht wünschen. Mit Empathie und beeindruckender Prazision zeichnet sie die Spuren einer Schriftstellerin nach, der langst historische und literarische Gerechtigkeit - wenn es die denn gibt - hatte widerfahren müssen.® Lerke von Saalfeld / FAZ


¯Nicole Hennebergs Biografie der Schriftstellerin Gabriele Tergit ist ein Lehrstück darüber, wie fragil Freiheit ist und was Heimatverlust bedeutet.® Claus-Jürgen Göpfert / Frankfurter Rundschau

¯Nicole Hennebergs gut lesbares Buch über "Gabriele Tergit" ist eine Zeitreise durch ein anderes Deutschland, durch die Lander des Exils und durch den ganzen literarischen Kosmos der Tergit.® Bernd Noack / Nürnberger Nachrichten

¯Wenn Gabriele Tergits Werke heute ihren Platz gefunden haben neben denen eines Hans Fallada oder einer Irmgard Keun, so ist das vor allem Nicole Henneberg zu verdanken.® Dr. Oliver Pfohlmann / Straubinger Tagesblatt

¯Dass [Gabriele Tergits] Bücher in Deutschland in den letzten Jahren vor allem eine echte Renaissance erleben verdankt sich der Literaturkritikerin Nicole Henneberg.® Joachim Scholl / Deutschlandfunk Kultur


¯Jetzt wird Tergit endlich angemessen gewürdigt.® SRF Kultur

¯Ein Buch, das für Leser/innen, die eine Vorliebe für besondere Werke haben, eine wahre Fundgrube darstellt und somit Freude bereitet.® Erwin Wieser / medienprofile

¯Nicole Henneberg erzählt erstmals die Lebensgeschichte der von den Nazis vertriebenen Autorin Gabriele Tergit.® Bernadette Conrad / Berliner Zeitung


¯Nicole Henneberg ist die beste Biographin, die man sich für die Journalistin und Schriftstellerin Gabriele Tergit wünschen kann.® Marita Mayer / Literaturkritik



¯Die Literaturkritikerin Nicole Henneberg [hat] eine aus dem Nachlass und mit den Nachkommen der Familie gut recherchierte und gut geschriebene Biografie vorgelegt.® Evelyn Adunka / Illustrierte Neue Welt 

Mehr vom Verlag:

Schoeffling + Co.

Mehr vom Autor:

Henneberg, Nicole

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 393
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2024
Sonstiges: Gebunden mit Schutzumschlag
Maße: 209 x 136 mm
Gewicht: 560 g
ISBN-10: 3895614769
ISBN-13: 9783895614767

Herstellerkennzeichnung

Schoeffling + Co.
Kaiserstr. 79
60329 Frankfurt
E-Mail: info@schoeffling.de

Bestell-Nr.: 37111755 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 112094
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,64 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,89 €

LIBRI: 3019770
LIBRI-EK*: 17.53 € (33%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11600 

KNO: 97032658
KNO-EK*: 17.45 € (33.3%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 1. 2024. 400 S. 205 mm
KNOSONSTTEXT: Gebunden mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie