PORTO-
FREI

Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik

von Machner, Hartmut   (Autor)

Integrierte Darstellung von Kern- und Elementarteilchenphysik - mit neuen Erkenntnissen zur elektroschwachen Wechselwirkung, zum Higgs-Boson und zu Quark-Gluon-Plasmen Kern- und Elementarteilchenphysik wird an deutschen Universitäten im zweiten oder dritten Studienjahr im Rahmen der Kursvorlesung Experimentalphysik oder als Wahlpflichtfach angeboten. Inhaltlich im Mittelpunkt stehen die Eigenschaften und Wechselwirkungen der Bestandteile von Atomkernen wie Neutronen und Protonen und den noch kleineren Elementarteilchen wie Quarks und anderen Teilchen, die im sogenannten Standardmodell zusammengefasst sind. Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik beschreibt die Grundlagen der Kern- und Elementarteilchenphysik einheitlich, da viele Phänomene und Methoden in beiden Bereichen eine wichtige Rolle spielen. Der Inhalt umfasst alle wichtigen Themengebiete, von den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen bis hin zu experimentellen Methoden dieser Disziplin. Mit 169 anspruchsvollen Aufgaben zur Lösung im Selbststudium oder unter Anleitung im Übungsbetrieb eignet sich das Lehrbuch für Studierende zur Prüfungsvorbereitung ebenso wie zur Vorbereitung auf Forschungsarbeiten dank zahlreicher Verweise auf Originalliteratur und die Entwicklungen an den neuesten Beschleunigern.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Integrierte Darstellung von Kern- und Elementarteilchenphysik - mit neuen Erkenntnissen zur elektroschwachen Wechselwirkung, zum Higgs-Boson und zu Quark-Gluon-Plasmen

Kern- und Elementarteilchenphysik wird an deutschen Universitäten im zweiten oder dritten Studienjahr im Rahmen der Kursvorlesung Experimentalphysik oder als Wahlpflichtfach angeboten. Inhaltlich im Mittelpunkt stehen die Eigenschaften und Wechselwirkungen der Bestandteile von Atomkernen wie Neutronen und Protonen und den noch kleineren Elementarteilchen wie Quarks und anderen Teilchen, die im sogenannten Standardmodell zusammengefasst sind.

Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik beschreibt die Grundlagen der Kern- und Elementarteilchenphysik einheitlich, da viele Phänomene und Methoden in beiden Bereichen eine wichtige Rolle spielen. Der Inhalt umfasst alle wichtigen Themengebiete, von den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen bis hin zu experimentellen Methoden dieser Disziplin.

Mit 169 anspruchsvollen Aufgaben zur Lösung im Selbststudium oder unter Anleitung im Übungsbetrieb eignet sich das Lehrbuch für Studierende zur Prüfungsvorbereitung ebenso wie zur Vorbereitung auf Forschungsarbeiten dank zahlreicher Verweise auf Originalliteratur und die Entwicklungen an den neuesten Beschleunigern. 

Inhaltsverzeichnis

HISTORISCHE ANFÄNGE
Aufgaben

GLOBALE EIGENSCHAFTEN VON KERNEN UND NUKLEONEN
Massen, Bindung
Streuexperimente
Quantenmechanik der Streuung
Elastische Elektronenstreuung an Kernen
Streuung leichter Ionen an Kernen
Elektromagnetische Momente
Ladungsverteilung der Nukleonen
Partonen
Partialwellenzerlegung
Alpha-Zerfall
Halbklassische Beschreibung
Die Nukleon-Nukleon-Wechselwirkung
Aufgaben

KERNMODELLE
Fermi-Gas-Modell
Tröpfchenmodell
Das Schalenmodell
Deformierte Kerne
Das optische Modell
Einteilchen-Anregungen
Kollektive Anrungen
Aufgaben

UNGEBUNDENE SYSTEME, SYMMETRIEN
Resonanzen in Kernen
Riesenresonanzen
Erhaltungsgrößen
Eigenschaften der Feldteilchen
Empirische Erhaltungssätze
Das Pi-Nukleon-System
Resonanzen im Pi-Pi System
Die Strangeness
Eta-Zerfälle und die C-Konjugation
Aufgaben

QUARKONIA UND DIE STARKE WECHSELWIRKUNG
Multipletts leichter Quarks
Schwere Quarks
QCD, Jets und Gluonen
Struktur der Nukleonen
Chirale Störungstheorie
Streuung von Hadronen bei hohen Energien
Aufgaben

DIE ELEKTROSCHWACHE WECHSELWIRKUNG
Leptonen
Der Nukleare Beta-Zerfall, Fermi's Theorie
Verletzung der Paritätserhaltung, Helizität der Leptonen
Die V-A-Wechselwirkung
Test der V-A-Theorie
Der neutrale, schwache Strom
Die Feldbosonen der schwachen Wechselwirkung
Schwache Zerfälle von Teilchen mit Strangeness
Verallgemeinerung auf sechs Quarks
Die Vereinheitlichung der elektrischen und der schwachen Wechselwirkung
Eichinvarianz
Oszillation, CP-Verletzung
Neutrinos
Aufgaben

SUCHE NACH DEM HIGGS BOSON
Frühe Suchen
Blick durchs Schlüsselloch
Produktions- und Zerfallskanäle
Experimentelle Prerequisite
Die Entdeckung des Higgs Bosons
Aufgaben

KERNE IN EXOTISCHEN ZUSTÄNDEN
Hyperkerne
Mesonische Atome
Schwerionenphysik bei mittleren Energien
Hoch relativistische Schwerionenreaktionen
Nukleares Brennen, Neutronensterne
Aufgaben

ANHANG

A Fourier Transformationen
B Die Raum-Zeit
C Kinematik und Phasenraum
D Addition von Drehimpulsen
E Die Dirac-Gleichung
F Matrixelemente aus Feynman-Graphen
G Generatoren für die Gruppe SU(3)
H Quantenzahlen der Mesonen
I Teilchen im Standardmodell

Literaturverzeichnis
Index
 

Autoreninfo

Nach Studium und Promotion an der Universität Bonn begann Hartmut Machner eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich. Es folgten eine Vertretungsprofessur an der Universität Bremen und eine Gastprofessur an der University of Witwatersrand in Johannesburg, Südafrika. Hartmut Machner begann seine Vorlesungstätigkeit 1994 an der Universität Duisburg-Essen, von der er im Jahr 2000 zum Honorarprofessor ernannt wurde. 

Mehr vom Verlag:

Wiley-VCH GmbH

Mehr vom Autor:

Machner, Hartmut

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XIV, 491
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2024
Auflage: 2. Auflage
Sonstiges: 1141432 000
Maße: 242 x 171 mm
Gewicht: 950 g
ISBN-10: 3527414320
ISBN-13: 9783527414321
Verlagsbestell-Nr.: 1141432 000

Herstellerkennzeichnung

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
E-Mail: wiley.buha@zeitfracht.de

Bestell-Nr.: 37049124 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 111965
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 1141432 000

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 14,00 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 11,25 €

LIBRI: 3015088
LIBRI-EK*: 41.99 € (25%)
LIBRI-VK: 59,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16460 

KNO: 97037224
KNO-EK*: 41.99 € (38%)
KNO-VK: 59,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2024. 512 S. 244 mm
KNOSONSTTEXT: 1141432 000
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.13479984.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie