PORTO-
FREI

Rollinger, M: Milch besser nicht

Ein kritisches Lesebuch

von Rollinger, Maria   (Autor)

Wer wissen möchte, was es mit Milchhexen und der viel zitierten Milchmädchenrechnung auf sich hat, seit wann wir massenhaft Milchprodukte konsumieren, wie lange eine "Turbohochleistungskuh" durchschnittlich lebt, was es mit Klonkühen auf sich hat, und was Wissenschaftler im Auftrag der Europäischen Union zur heutigen Haltung von Kühen sagen, warum Milch nicht mehr sauer wird, sondern verdirbt, was unseren Joghurt vom traditionellen Joghurt unterscheidet, wer auf dieser Erde laktoseintolerant ist und warum, welche Krankheiten mit Milchprodukten in Zusammenhang gebracht werden und schließlich warum wir trotz hohen Milchkonsums unter Kalziummangel leiden, der findet hier Antworten oder die Quellen für weiteres Studium.

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Wer wissen möchte, was es mit Milchhexen und der viel zitierten Milchmädchenrechnung auf sich hat, seit wann wir massenhaft Milchprodukte konsumieren, wie lange eine 'Turbohochleistungskuh' durchschnittlich lebt, was es mit Klonkühen auf sich hat, und was Wissenschaftler im Auftrag der Europäischen Union zur heutigen Haltung von Kühen sagen, warum Milch nicht mehr sauer wird, sondern verdirbt, was unseren Joghurt vom traditionellen Joghurt unterscheidet, wer auf dieser Erde laktoseintolerant ist und warum, welche Krankheiten mit Milchprodukten in Zusammenhang gebracht werden und schließlich warum wir trotz hohen Milchkonsums unter Kalziummangel leiden, der findet hier Antworten oder die Quellen für weiteres Studium."Ein Lebensmittelkrimi, spannend vom Anfang bis zum Ende", so die Reaktionen auf das Buch.- mit neuen Hinweisen auf wissenschaftliche Studien. 

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Vorwort 15
Einleitung 17
Das schöne weite Land, in dem Milch und Honig fließen 17
Sprachgebrauch 20
1 Historie 23
Milch, das historisch neue Nahrungsmittel 23
Niedriger Milchertrag und die ersten Milchprodukte 26
Urgeschichte der Milch 29
Römer und Griechen 33
Germanen und Skythen 35
Geschichte, die noch nicht geschrieben ist 36
Ziegen- und Schafsmilch 43
Die weitere Entwicklung in Deutschland 44
2 Von der Subsistenz zu industrieller Produktion (1870-1970) 49
3 Folgen industrieller Milchproduktion und Milchverarbeitung 79
Überproduktion 79
Die kleinen Erzeuger werden zum Aufgeben veranlasst 80
Der Milchertrag pro Kuh steigt immer weiter an 80
Mastitis, Berufskrankheit unserer Hochleistungskühe 85
Milch ist nicht mehr die Alte, sie hat sich gravierend verändert 86
Rückstände und Schadstoffbelastung 91
Das Leiden der Tiere 91
4 Milchproduktekonsum vorgestern, gestern und heute 103
Ein historischer Doktorschmaus und die Doktorandenfete 2000 103
Die Zahlen 105
Von 1800 bis zum Zweiten Weltkrieg 106
Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg 109
140 Jahre 112
Internationale Statistik 113
5 Milch, Zivilisationskrankheiten und die Unverträglichkeit
von Grundnahrungsmitteln 115
Krankheit und Umwelt - wissenschaftlicher Streit ohne Ende 115
Westlicher Lebensstil? 116
Milch - Diabetes - Multiple Sklerose 118
Epidemiologische Betrachtungen 120
Unverträglichkeiten von Grundnahrungsmitteln 130
6 Laktase 135
7 Milch, Kalzium und die Widersprüche 157
Widersprüche und Denkverbote 157
Was spricht gegen Kalzium aus Milchprodukten? 

Mehr vom Verlag:

JOU-Verlag e.K.

Mehr vom Autor:

Rollinger, Maria

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2013
Maße: 213 x 154 mm
Gewicht: 453 g
ISBN-10: 3940236004
ISBN-13: 9783940236005

Bestell-Nr.: 3703582 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,74 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,90 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 14.95 € (20%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 017 Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr) * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14520 

KNO: 19657944
KNO-EK*: 12.15 € (35%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2013. 352 S. 21 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie