Der alte Westen und der neue Süden

Was wir von Indien lernen sollten, bevor es zu spät ist | Das indische Jahrhundert beginnt - aber wo bleibt Europa?

von Lindner, Walter J. / Wolter, Heike   (Autor)

DIE ÜBERHEBLICHKEIT DES WESTENS. ODER: WAS KÖNNEN WIR VON INDIEN & CO SCHON LERNEN? Der langjährige Botschafter Walter J. Lindner hat Indien auf vielen Reisen kennengelernt wie wenige sonst. Er erzählt, wie das Land der Gegensätze wirklich ist. Persönlich und nahbar beschreibt er am Beispiel Indiens die große geopolitische Verschiebung unserer Zeit: das Ende der europäischen Dominanz und das neue Selbstbewusstsein des Globalen Südens.

Buch (Gebunden)

EUR 24,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

DIE ÜBERHEBLICHKEIT DES WESTENS. ODER: WAS KÖNNEN WIR VON INDIEN & CO SCHON LERNEN?

Der langjährige Botschafter Walter J. Lindner hat Indien auf vielen Reisen kennengelernt wie wenige sonst. Er erzählt, wie das Land der Gegensätze wirklich ist. Persönlich und nahbar beschreibt er am Beispiel Indiens die große geopolitische Verschiebung unserer Zeit: das Ende der europäischen Dominanz und das neue Selbstbewusstsein des Globalen Südens. 

Autoreninfo


Walter J. Lindner, geboren 1956 in München, studierter Jurist und ausgebildeter Musiker, war Botschaftsrat bei den Vereinten Nationen in New York, später Pressesprecher von Joschka Fischer und Staatssekretär im Auswärtigen Amt unter Sigmar Gabriel. Als Botschafter diente er Deutschland in Kenia, Somalia, Südafrika und Venezuela, bevor er sich 2019 mit dem Botschafterposten in Indien einen Lebenstraum erfüllte: Schon in den 1970er-Jahren hatte er das Land bereist, nun bildete es den Schlusspunkt seiner diplomatischen Karriere. Seit 2022 ist Lindner zurück in Deutschland und widmet sich mit Leidenschaft seinem zweiten Leben als Pianist, Komponist und Musikproduzent.

Heike Wolter, geboren 1976 in Berlin, ist promovierte Historikerin, Pädagogin und Lektorin. Als Ghostwriterin und Mitautorin hat sie Sachbücher zu unterschiedlichen Themen verfasst. 

Mehr vom Verlag:

Ullstein Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Lindner, Walter J. / Wolter, Heike

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2024
Maße: 216 x 145 mm
Gewicht: 432 g
ISBN-10: 3550202806
ISBN-13: 9783550202803

Herstellerkennzeichnung

Ullstein Verlag GmbH
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Bestell-Nr.: 37010860 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 66751
Libri-Relevanz: 12 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,18 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,34 €

LIBRI: 3009579
LIBRI-EK*: 15.18 € (35%)
LIBRI-VK: 24,99 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 96987707
KNO-EK*: 17.61 € (35%)
KNO-VK: 24,99 €
KNO-STOCK: 2

KNOABBVERMERK: Auflage. 2024. 320 S. 220.00 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie